Rollenhalter Kevin Maddocks kaputt |
-carp-
User
Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 5
 |
|
|
09.12.2012 21:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Rollenhalter Kevin Maddocks kaputt |
 |
Servus!
der RH an sich ist ein ordinärer 18er oder 20ger Fuji NPS. Den gibts überall bei den üblich verdächtigen...
Nur das Drehteil ist anscheinend nicht original. So wie ich das sehe ist bei dir ja nur der metallene Rollenschuh kaputt, das kriegste leicht wieder hin. Runterschrauben (der Reargrip muss natürlich weg), Schraubteil vom Rollenschuh trennen, dazu einfach zwischen den beiden Teilen knicken und ziehen (hängen nur an einer Plastik-Nut zusammen), neuen Rollenschuh draufstecken und passt wieder.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.12.2012 07:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Rollenhalter Kevin Maddocks kaputt |
 |
Die lange Rollenhalternuss zu dem DNPS-Rollenhalter gab es früher von CMW und tackle 24 als Original-Fuji-Zusatzteil zu kaufen (leider weiss ich den Fuji-Buchstabencode nicht), habe ich selber auch schon verbaut(http://rutenbauforum.de/rodbuilding/atta...ttachmentid=582). Aktuell sind sie allerdings nicht in den Shops gelistet
Aber ein Anruf oder 'ne Mail mit dem Bild könnte evtl. dort noch was zu Tage fördern. Wenn es ein 18er DNPS sein sollte bei Deiner Rute, könnte evtl. auch die lange Nuss von diesem CMW-Rollenhalter passen http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...it-Nut-CMW-KON/
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.12.2012 09:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
-carp-
User
Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
bekommt man den Reargrip einfach runter ohne Schäden und wieder drauf?
|
|
18.12.2012 22:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
 |
|
Abend,
ich gehe zu 100% von aus, dass der Reargrip mit PU oder 2K-Epoxy verklebt ist.... dir wird da nur runterscharben übrigbleiben - und anschließend einen neuen verbauen/ verkleben.
|
|
18.12.2012 22:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
|
18.12.2012 23:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|