Expert Graphite Blank. Kann das wahr sein? |
Rich Bitch
User

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412
 |
|
|
07.03.2013 11:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tobi
User
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299
 |
|
RE: Expert Graphite Blank. Kann das wahr sein? |
 |
sagt leider über die performance beim angeln wenig aus
|
|
07.03.2013 11:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
seele
User
Dabei seit: 15.03.2012
Beiträge: 373
 |
|
RE: Expert Graphite Blank. Kann das wahr sein? |
 |
Viele denken aber jetzt "wow, ist das ein geiler Blank"
Interessant finde ich es auch, aber wie er zu fischen ist kann man ja wohl dadurch wenig sagen.
|
|
07.03.2013 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Expert Graphite Blank. Kann das wahr sein? |
 |
Ja, doch, des geht scho. Ein Fisch der 70kg Zug auf den Blank bringt müsst aber wohl schon n Walhai sein...;-) Abgesehen davon dass das wohl keine Rolle aushalten kann.
Hab auch n Expert-Blank in Arbeit, (7´10´´, 15-40lb) ist schon ein arg heftiger Stecken, recht hohe Wandstärke und n bäriges Rückgrat. Hab den zwar noch nicht sehr hoch belastet , die Aktion ist aber eher spitzenorientiert mit einem bärigen Rückgrad...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
07.03.2013 13:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
seele
User
Dabei seit: 15.03.2012
Beiträge: 373
 |
|
Vielleicht ersetzen diese Ruten auch Spundwandkescher
|
|
07.03.2013 13:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rich Bitch
User

Dabei seit: 14.12.2008
Beiträge: 412
Themenstarter
 |
|
Hi,
mir ist sehr wohl bewusst, dass dies niemals im normalen angelbetrieb auftreten wird, aber dennoch finde ich es enorm, was der stecken aushält!!!
Mich würde mal interessieren, was das für ein Material ist. Vollglas?
__________________ Grüße
Maxi alias BSO-Customrods
|
|
07.03.2013 14:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Die Expert Graphites sind schon Kohlefaser, sind aber dann ähnlich aufgebaut wie die Xzogas, d.h. eher dünn im Aussedurchmesser aber gewaltige Wandstärken von 3 mm oder gar mehr.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
07.03.2013 14:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Wozu brauche ich eine 2m lange Rute, wenn doch die gesamten vorderen Dreiviertel eh den Dienst quittieren? Da tätens doch auch 50cm zur Befestigung einer Rolle...
Gruß
Rainer
|
|
07.03.2013 15:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|