Unterwicklung-Wurfverhalten-Karpfenrute |
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
Unterwicklung-Wurfverhalten-Karpfenrute |
 |
Hi.
Zielobjekt:
Enforcer 2000, 13ft, 3,5lb, 2-teilige, mind. 15 Jahre alte Karpfenruten mit V4000 Blank, angeblich Harrison (braunlich roter Blank). (3er Satz)
Idee:
Durch Unterwicklung der beiden größten Ringe ( oder aller Ringe) das Wurfverhalten! positiv beeinflussen (weiter...)
Grund:
Zu weich (..geworden mit den Jahren der Benutzung) für eine 3,5lb Rute. Ist eher wie eine 3lb.
Lieg ich nun völlig falsch oder wäre es einen Versuch wert?
__________________ Gruß
Ralf
|
|
23.09.2012 09:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
Themenstarter
 |
|
ok.
dann muss ich damit wohl leben.
ein freund sagte schon zu mir, dass so ein blank sicher gut ist, aber nach 15 jahren benutzung wohl auch weicher geworden ist und nicht unbedingt besser. Verschleiss gibts wohl überall.
vielen dank für die aufklärung
__________________ Gruß
Ralf
|
|
23.09.2012 10:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Hi,
wieviele Rine sind denn drauf?
Vielleicht wird sie mit einem Ring mehr und nur Einstegringen auf dem Spitzenteil etwas schneller?
Was meint ihr?
Grüße,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
23.09.2012 12:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Na wenn schon, dann eher einen Ring weniger um die Masse zu verringern.
Aber Einstegringe bei 3,5 lbs halte ich schon für fragwürdig.
Ich bezweifele auch, dass ein Ring weniger mehr Schnellkraft bzw. Wurfweite bringt.
Ich würde mich damit abfinden wie es ist.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
24.09.2012 09:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
Themenstarter
 |
|
sry, das ich erst jetzt antworte.
also es sind 6+1.
ich denke, ich lasse das so wie es ist. das handteil wird überholt. der rest bleibt wie es ist, weil :
mein rutenbauer sagte mir, ein überlackieren des blanks mit klarlack macht er nicht, ohne das er vorher komplett den alten runternimmt. dabei würde natürlich alles entfernt, sodass der blank nicht mehr rotbraun ist, sondern graphitfarben.
dann wird lackiert.
die rute sähe dann natürlich nicht mehr so aus wie sie war. aber ich finde, die blankfarbe ist schon ein teil des charakters einer rute.
kann man den blank nicht anschleifen und lackieren, sodass man nur die ringe neu binden muss, er aber wieder frisch aussieht?
__________________ Gruß
Ralf
|
|
03.10.2012 12:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
ingma
User

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160
 |
|
Such dir einen anderen Rutenbauer, der des Blanklackieren mächtig ist,
den Vorschlag den er dir macht ist sicher was für Grobnotoriker, solltest
keinen anderen Rutenbauer für Blanklackierung finden, such dir einen
Airbrusher da wissen die meisten wie ein roter Blank wieder rot wird und nicht
schwarz.
__________________ mit Petri Heil ingma
|
|
03.10.2012 13:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|