Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » ABU Ambassadeur 10000 CL 2 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen ABU Ambassadeur 10000 CL 2
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

ABU Ambassadeur 10000 CL 2 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
wer kann mir was über diese Rolle mitteilen. Sie soll in Norwegen an einer schweren Pilkrute eingesetzt werden. Die technischen Daten sind mir bekannt, vielleicht hat sie ja schon jemand gefischt ?
Als Alternative kommt dann nur noch die Penn 330 GTI in Betracht.
Alles andere in diesem Bereich habe ich mir schon angesehen.
Gruß
Michael
04.01.2012 13:55 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerOliver
User


Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 4

RE: ABU Ambassadeur 10000 CL 2 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

habe leider keine Norwegen-Erfahrungen, kann Dir aber sagen, dass ich mit der 10.000er etliche Male auf dem gelben Riff war und nach wie vor sehr zufrieden mit diesem Rollentyp bin. Ich habe mir meine Erste vor ca. 15 Jahren gebraucht aus Sammlerhand zugelegt, sie tut nach wie vor problemlos ihren Dienst. Die Zweite habe ich letztes Jahr erworben, ebenfalls gebraucht. Beide Rollen wurden Anfang der 90er Jahre in Schweden produziert.
Insbesondere die Bremse ist meiner Meinung nach deutlich kräftiger, aber weicher im Einsatz als bei moderneren Rollen. Dies bestätigen mir auch "Riffkollegen", mit denen ich letztes Jahr verschiedene Multirollen hinsichtlich des Bremsverhaltens ausprobiert habe, darunter verschiedene PENN, Shimano und Avet-Rollen.
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, ich lese bisher nur mit, weil ich eine neue "Partnerin" in Form einer Rute für meine 10.000er suche. Mit den Angeboten der großen Hersteller werde ich aber bisher leider nicht richtig warm.
Viele Grüße
Oliver
29.01.2012 16:51 DerOliver ist offline E-Mail an DerOliver senden Beiträge von DerOliver suchen Nehmen Sie DerOliver in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
eiche64 eiche64 ist männlich
User


Dabei seit: 06.10.2011
Beiträge: 5
Herkunft: Erzgebirge

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich fische seit Jahren die Penn GTI 330 und 310.Ich hatte noch nie Probleme damit.Egal wie groß die Fische waren.Für mich einfache schnörkellose Arbeitsgeräte die jederzeit
ihren Dienst verrichten.Ich brauche keine supermodernen Rollen,da ich mit denen auch
nur angeln kann.Bei mir muß eine Rolle funktionieren und das tun die Pennrollen.
Außerdem bekommt man die Rollen für einen relativ günstigen Preis.

Gruß Eiche
29.01.2012 17:43 eiche64 ist offline E-Mail an eiche64 senden Beiträge von eiche64 suchen Nehmen Sie eiche64 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

hast Du vielleicht ein Angebot über 75€ Lachen-5 .

Dieses Arbeitstier von ABU habe ich schon 23 Jahre in Norwegen im Gebrauch.Benutze sie zum Naturköderangeln in Tiefen bis ca.200m.Der Schnureinzug ist mit ca.60cm nicht gerade viel,aber mir reicht das.
Mittlerweile läuft sie etwas rauher,aber sonst kann ich mich immer wieder auf sie verlassen.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
29.01.2012 18:29 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schlangenholz schlangenholz ist männlich
User


images/avatars/avatar-419.jpg

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen

Themenstarter Thema begonnen von schlangenholz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich
hab ich was verpasst Denken2
Angebot 70 Euro Denken1
Habe mir allerdings auch schon die Penn Fathom zugelegt Zweidaumenhoch
Gruß
Michael
29.01.2012 18:40 schlangenholz ist offline E-Mail an schlangenholz senden Beiträge von schlangenholz suchen Nehmen Sie schlangenholz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

hatte ich gerade gelesen und mir schon überlegt,ob sich der Kauf für mich lohnen würde - dann kam auch schon Deine Anfrage.

http://www.norwegen-angelforum.net/showthread.php?t=43160

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
29.01.2012 19:00 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Margaux   Zeige Margaux auf Karte Margaux ist männlich
User


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Beiträge: 1.157
Herkunft: Bargteheide

RE: ABU Ambassadeur 10000 CL 2 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DerOliver
Ich habe mir meine Erste vor ca. 15 Jahren gebraucht aus Sammlerhand zugelegt, sie tut nach wie vor problemlos ihren Dienst. Die Zweite habe ich letztes Jahr erworben, ebenfalls gebraucht. Beide Rollen wurden Anfang der 90er Jahre in Schweden produziert.
Insbesondere die Bremse ist meiner Meinung nach deutlich kräftiger, aber weicher im Einsatz als bei moderneren Rollen. Dies bestätigen mir auch "Riffkollegen", mit denen ich letztes Jahr verschiedene Multirollen hinsichtlich des Bremsverhaltens ausprobiert habe, darunter verschiedene PENN, Shimano und Avet-Rollen.


Ich fische noch drei ABU-Multis "Made in Sweden" (5500C, 6500C und 7000), die ich mir Mitte der Achziger-Jahre zugelegt habe. Mit etwas Pflege halten die ewig, ich fische die heute noch, allerdings "nur" im Süßwasser auf Hecht und Co.

Wenn man kein Technik-Freak ist und auf hohe Übersetzung, Schiebebremse etc. verzichten kann, ist die 10000 (im guten Zustand und gepflegt) durchaus Norwegen-tauglich.

Viele Grüße,
Volker
30.01.2012 09:28 Margaux ist offline E-Mail an Margaux senden Beiträge von Margaux suchen Nehmen Sie Margaux in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: ABU Ambassadeur 10000 CL 2 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die alten "Made-in-Sweden"-ABU's sind so wie die alten Volvos:
Nicht unbedingt "sophisticated" aber enorm stabil und zuverlässig, auch in Norge.
Der einzige Kritikpunkt bei der 10000er ist eben ,wie schon von Erich erwähnt, der geringe Schnureinzug pro Kurbelumdrehung, was eher am kleinen Spulendurchmesser als an der Übersetzung liegt.
Im Tiefwasser kann einem das ganz schön "auf den Senkel" gehen großes Grinsen .
Kann mich an "Sessions" im Tiefwasser (>150 m) erinnern, wo die Besitzer "kleiner" Multis (wie 10000er ABU oder 310er GTI) noch am Kurbeln waren, während ich nach dem Hochkurbeln mit 'ner 340er GTI schon 'ne halbe Zigarette geraucht hatte Lachen-5

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 30.01.2012 09:44.

30.01.2012 09:43 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Musky Musky ist männlich
User


Dabei seit: 04.11.2009
Beiträge: 7

RE: ABU Ambassadeur 10000 CL 2 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,
ich habe 6 von den Abu 10000er Zuhause. Gefischt habe ich die Rollen Jahre lang am Ebro beim Wallerangeln. Die Rollen verrichten heute noch anstandslos ihren Dienst.
30.01.2012 19:17 Musky ist offline E-Mail an Musky senden Beiträge von Musky suchen Nehmen Sie Musky in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » ABU Ambassadeur 10000 CL 2

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH