2 x Illusion Ringsatz 8 Stück + Hook Keeper |
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
 |
|
|
07.04.2011 13:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
hi.
ich suche momentan ringe für meine AIKEN (12ft 2,75lb)
die hat durchweg einstegringe mit dunklem metall und hardloy einlage.
die maße sehen so ziemlich genau aus wie deine. kann man deine spinnrutenringe auch für eine karpfenrute nehmen?
__________________ Gruß
Ralf
|
|
19.06.2011 10:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
Themenstarter
 |
|
Hy, sicher kannst die auch für karpfenruten nehmen, im Moment ist jedoch nur noch ein Satz verfügbar, da der andere auf einer Karpfenrute verbaut wurde
|
|
19.06.2011 13:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
Themenstarter
 |
|
Ja, die schimmern so wie auf den Fotos, vielleicht sogar noch extremer
|
|
20.06.2011 15:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
shiny disco lights....
nix für mich.... bin eher der schwarz-grau typ
__________________ Gruß
Ralf
|
|
20.06.2011 17:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
 |
|
Zitat: |
nix für mich.... bin eher der schwarz-grau typ |
...dann wären Fuji-Hardloys ja perfekt. Mir gefallen sie eigentlich ganz gut, daher verbaue ich sie auch gerne. Ein Boardshopbetreiber teilte mir jedoch mit, dass Fuji-Hardloys eine Rute in den Augen anderer "billig" machen, obwohl es sich um sehr gute Ringe handeln würde. Aber suchst Du nicht eigentlich Ringe mit hellem Rahmen?
Weshalb möchtest Du an einer Karpfenrute mit 2.75lbs Testkurve überhaupt Einstegringe montieren?
Ich bin ja auch absoluter Freund des Leichtbaus, aber bei einer schweren Arbeitsrute, die quasi immer abgelegt daliegt, würde ich der Stabilität den Vorzug geben. Selbiger Rutenbauer sieht auch in dem Feilschen ums halbe Gramm Gewicht eines Ringes in der Praxis wenig Sinn. Dass ein Zweistegring die Aktion des Blanks wieder deutlicher beeinflusst, würde ich dagegen schon bestätigen wollen.
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
20.06.2011 18:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
hi.
es waren 1-stegringe an der rute. die schnelligkeit der rute beim wurf ist mir wichtig und die aktion. sie soll erhalten bleiben.
was mich bei den meisten karpfenruten stört ist die kopflastigkeit. wenige die ich in der hand hatte, waren so schnell und leicht wie diese alte AIKEN, ausser die etwas teureren natürlich
(Greys SX, Harrison ballista)
ok, der blank vom griffteil ist nicht dünn, aber trotzdem auch nicht schwer.
wenn es vor 15 jahren ok war die rute so zu bauen, muss ich das auch jetzt nicht ändern. es gab ja keine probleme mit den 1-stegringen bis heute.
und warum ich keine komplett neuen ringen mit hellem rahmen nehme? es soll preislich günstig ausfallen, weil die rute nun nur noch als ersatz/drittrute benutzt wird. ich hab mein paar anacondas nun komplett und die werde ich hauptsächlich nutzen.
vielleicht habe ich irgendwann man lust (geld) die alte rute komplett neu aufzubauen.
aber scheinbar ist kaum etwas in stein gemeißelt, was vorgaben beim rutenbau anbelangt. irgendwie scheint erlaubt, was funktioniert und wenns geht auch noch sinn macht.
CMW sagt in seinem handbuch auch, ab 2,5lb sollte man 2-steg nutzen. ähnlich wie bei spinruten.
bislang ist mir aber noch kein ring beim fischen abgebrochen. beim transport verbogen, ja.
von daher mag ich leichtbau, wenn er mehr vorteile bringt als nachteile. ist wie bei den fahrrädern.
__________________ Gruß
Ralf
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ralle1964: 20.06.2011 19:14.
|
|
20.06.2011 19:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
 |
|
Achso...OK...
Klar, warum nicht, zumal wenn Einstegringe verbaut waren...
Ich bin ja jetzt auch nicht DER Karpfenangler, habe hier selbst lediglich eine alte Shimano Powerloop und einen Harrisonblank, der noch aufgebaut werden muss. Die beiden, und auch alle anderen Karpfenruten, die ich so kenne, sind schon dickwandige, robuste aber auch schwere Prügel (für jemanden, der sonst überwiegend mit der leichten Spinnrute unterwegs ist).
Für mich passt zu einem dickwandigen Blank eben ein robuster Zweistegring. Ich werde aber mal weiterverfolgen, wer noch Einstegringe verbaut und weshalb.
Die enorme Kopflastigkeit dieser Ruten habe ich bislang eher den dickwandigen Blanks und zudem der wenig konischen (fast parallelen
) Blankbauart zugeschrieben.
Zurück zu den Ringen: Schau Dir die Hardloy doch einmal an...ich habe nun schon einige davon verbaut, auch für mich, und muss sagen: sehr sauber verarbeitet! Die Optik muss gefallen, sie ist schon auffällig und ungewöhnlich. Für mich haben sie einen Touch von (neudeutsch
"Oldschool"
Viele schwören auch auf den PacBay Minima, den ich aber nicht kenne.
Ans Herz legen möchte ich Dir aber noch den einfachen SIC-Ring vom Karl Bartsch. Er könnte eine interessante Alternative sein. Gunsmoke-Rahmen mag ich zwar nicht so, doch die Verarbeitung ist i.O., und man hat evtl. eine etwas bessere Einlage als beim Hardloy. Der CMW bietet seine Eigenmarken SIC-Ringe mit Chromrahmen an (meine ich).
Für den Aufbau einer schlichten (Arbeits-)Rute würde ich brav zum Hardloy greifen.
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
21.06.2011 11:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralle1964
User

Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 78
Herkunft: Ostwestfalen
 |
|
danke für die tipps!
ich würde schon aus kostengründen eher die hardloy nehmen.
nebenbei fällt mir ein, ich hatte mal eine vic gibson armalite karpfenrute mit 1,5lb.
die hatte auch nur einstegringe verbaut.
man muss halt nur ein bisschen mehr aufpassen bei der handhabung. die dinger verbiegen leicht.
die gewichtsersparnis verbessert die balance der rute und die aktion, was auch bei karpfenruten angenehm ist (meine meinung)
aber das muss halt jeder für sich entscheiden.
__________________ Gruß
Ralf
|
|
21.06.2011 22:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
Themenstarter
 |
|
Tip von mir, ruf einfach bei Karl an und sag Du brauchst günstige Ringe! De4r wird Dri ein gutes Angebot machen
Da bin ich mir sicher.
|
|
22.06.2011 08:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|