Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Welchen Kork +etc bitte Hilfe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Welchen Kork +etc bitte Hilfe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Herr P
User


Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 66
Herkunft: Hamburg

Welchen Kork +etc bitte Hilfe Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich möchte mir eine Rute bauen lassen. Ich schwanke noch zwischen der SS3 45/60oder der Armalite spin 15-45.
Aber das soll hier nicht das Thema sein.


Wie immer möchte ich die Rute individuell gestalten und nun arbeiten meine Gedanken rund um den Griff.
Ich möchte wieder einen geteilten Korkgriff und den Fuji de luxe Softtouch Halter.

Nun meine Frage :
Was ist denn nun ein hochwertiger Kork ? Oder ist Kork gleich Kork?
Stöber seit Tagen über die Seiten diverser Bauer und weiss jetzt nicht wirklich was top ist oder nicht .

Bin unter anderem auch mal auf solche Extravaganten Dinge gestossen:

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...ix-Black-CK001/

oder

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...ix-White-CK001/

Hat jemand die Dinger schon mal verbaut?



Ich habe versucht eure Aufbauten zu begutachten um vielleicht noch mal ne Inspiration zu kriegen - bin mir aber noch nicht sicher .
Gefischt wird später mit der Branzino oder der Stella.


Gedacht ist :
Eine Dunkle Abschlusskappe. Was könnt ihr mir so empfehlen ? muss keine Birne sein -aber auf jeden Fall stossresistent.

Kork - Qualität?

Windingchecks- vielleicht in Blau - falls blaue Zierwicklung

Fuji Softtouch De Luxe Rollenhalter... Vielleicht hat noch jemand was ähnliches anzubieten ...


Würde mich rieseig freuen falls Ihr für mich ein paar Ideen habt . Ich weiss leider nicht oder noch nicht was hier alles wirklich möglich ist .


Gruss + Danke für eure Mühe

Herr P
14.07.2011 14:57 Herr P ist offline E-Mail an Herr P senden Beiträge von Herr P suchen Nehmen Sie Herr P in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tore Tore ist männlich
User


images/avatars/avatar-625.jpg

Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 147
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Herr P,
In der Griffgestaltung kann man sich sehr vielseitig austoben!
Aus den Burlkork-Stücken aus deinen Links kann man z.B. solch einen Griff, den ich grad auf die schnelle gefunden habe herstellen. http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4267
Geht natürlich auch in verbindung mit Kork.
Bei den verschiedenen Korkqualitäten gibt es erhebliche Unterschiede. die meisten Shops haben mehrere Korkqualitäten zur Auswahl.
In sachen Windingchecks klickst du dich am besten mal durch die Homepages der üblichen Verdächtigen.
Eine Alternative zum Fuji Softtouch wäre noch dieser RH http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...l-Seat-AERO-16/ der für mich mit dem Gewinde nach oben aufgebaut sehr gut in der Hand liegt. Der hat auch einen Softtouch-Überzug.

Gruß

Tore

__________________
Don't catch your limit, limit your catch!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tore: 14.07.2011 15:13.

14.07.2011 15:11 Tore ist offline E-Mail an Tore senden Beiträge von Tore suchen Nehmen Sie Tore in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Herr P!

Wenn Du dir eine Rute aufbauen lassen willst, warum läßt Du dir keine Vorschlage vom Rutenbauer deines Vertrauens machen? Der sollte alle Möglichkeiten mit Kork und Griffmaterial kennen und Dir schöne Vorschläge machen können Denken1 ?

Mit so Burlkork (gibt auch noch Rubberkork, Korklon und wie das alles heißt und das Ganze auch noch in verschiedenen Farben...) lassen sich schöne Verzierungen an den Griff bauen, da geht aber noch eine Menge mehr... Kork-Duplon-Mix, Holzapplikationen, Inlays...

Die Amis treiben die Griffgestaltung in noch ganz andere Höhen als wir hier! Guckst Du dazu hier (musst dich dazu aber dort anmelden). Oder Du suchst hier im Board mal nach der letztjährigen Wettbewerbsrute vom Munich Rodman Marc Crouse, dieser Griff spielt jedenfalls für mich ganz oben mit!

Wenn der Rutenbauer dann noch eine Drechselbank hat (so wie ich ab Sonntag Geburtstag3 Geburtstag3 Geburtstag3 !!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen , dann gibt´s gleich noch viel mehr Möglichkeiten in der Griffgestaltung, das kannst Du dann alles bei den Amis abgucken. (Ich schreib das mit der Drechselbank hier nicht, um Dich als Kunden einzufangen, sondern um den anderen Boardies hier mitzuteilen, dass mein Gelechze nach so einer Maschine bald ein Ende hat Zweidaumenhoch )

Ich weiß nicht, ob es zielführend ist, dass Du dir das alles in der Theorie selber reinziehst und dann dem RB sagst "so soll das aussehen". Hängt wie gesagt auch von den Möglichkeiten und den Erfahrungen des Rutenbauers ab.

Zum Fuji SoftTouch kann ich nur sagen, das Teil ist bombe, ich würde mir den auch auf eine hochpreisige Rute bauen, da ist das Teil für mich schlicht alternativlos Zweidaumenhoch ich mag die Aeros demgegenüber überhaupt nicht. Ist wie alles andere im RB auch eben Geschmackssache.

Viel Glück beim Schmökern

wünscht

Rainer

Achja, zum Thema Korkqualitäten:
Es gibt keine verbindlichen Standards, jeder Händler hat seine eigene Qualifizierung...ist halt auch ein Naturprodukt.

Beste Qualität: AAAAAAA, Flor, Champagner blablabla, ich denke, dass heutzutage auch nicht mehr die Qualität zu kriegen ist, die vor einigen Jahren noch zu haben war. Geh´ davon aus, dass ein guter Kork hochpreisig ist, Du kannst anhand der Einschlüsse erkennen, wie gut der Kork ist. Je weniger Löcher, Macken (Einschlüsse) der hat, umso besser ist die Qualität. Auf tackle24.de unter "Startseite » Griffe » Kork » Formstücke » Formstück/1AAA" und dann "Datenblatt" klicken, kannst Du dir die verschiedenen Korkqualitäten dort angucken (als ein Beispiel) Man kann leider nicht direkt auf die Seite hier verlinken.
Jedenfalls hat auch hier jeder Rutenbauer seine Erfahrungen und Bezugsquellen und weiß Dir da auch die entsprechende Qualität anzubieten. Außerdem hilft ein Anruf bei unseren Boardshops hier immer weiter. Es berät Dich jeder von ihnen äußerst fair und gut.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BigPaco: 14.07.2011 17:20.

14.07.2011 17:06 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 17.08.2022 17:17.

14.07.2011 17:59 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BigPaco

Wenn der Rutenbauer dann noch eine Drechselbank hat (so wie ich ab Sonntag Geburtstag3 Geburtstag3 Geburtstag3 !!! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen , dann gibt´s gleich noch viel mehr Möglichkeiten in der Griffgestaltung, das kannst Du dann alles bei den Amis abgucken. (Ich schreib das mit der Drechselbank hier nicht, um Dich als Kunden einzufangen, sondern um den anderen Boardies hier mitzuteilen, dass mein Gelechze nach so einer Maschine bald ein Ende hat Zweidaumenhoch )



Mensch..... Rainer
das ging ja nun doch ganz fix großes Grinsen
Hast du deine "Holde" unter Drogen gesetzt oder hast du ihr erzählt das man damit Absätze für Highheels drechseln kann? Lachen-5

Da bin ich gespannt was wir in nächster Zeit von dir sehen werden.

@Herr P

Hier habe ich mal versucht bildlich festzuhalten, was guter Kork ist
-> Klick
Das beschränkt sich aber auf die Scheiben, sozusagen der Blick in den Griff, falls du eben diesen selbst herstellen möchtest.

Fertige Griffe sehen auf Fotos immer gut aus, gespachtelt sind aber fast alle...

Axel hat ja dazu gerade noch etwas beigesteuert.

Grüße,
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
14.07.2011 18:08 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fiscarmaniac fiscarmaniac ist männlich
User


Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 8
Herkunft: Hardt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Bzgl der Korkqualitäten gibt es hier http://www.rodbuilding.de/Onlineshop/tackle24/Datenblaetter/Kork-Grades.htm
bei tackle24 eine sehr gute Einteilung der "Grades".

Ich habe schon Kork von allen Boardshops bezogen und noch einigen "Nicht-Board-Shops": Sowohl in der absoluten Top-Qualität (Flor) als auch im Top-Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich letztendlich immer wieder bei tackle24 gelandet Zweidaumenhoch

genau! Selbst der tackler 1AAA ist so gut, dass man damit ohne weiteres einen hochwertigen Rutenaufbau machen kann. Wenn man nicht gerade der Kork-Samt-Dauerstreichler-Fetischist ist ! smile großes Grinsen
14.07.2011 19:31 fiscarmaniac ist offline Beiträge von fiscarmaniac suchen Nehmen Sie fiscarmaniac in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 17.08.2022 17:18.

14.07.2011 19:39 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Herr P
User


Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 66
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Herr P
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute!

Ich danke euch bis hierhin schon mal für eure Mühe!

Gruss und gute Nacht

Herr P
14.07.2011 23:01 Herr P ist offline E-Mail an Herr P senden Beiträge von Herr P suchen Nehmen Sie Herr P in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Blauzahn
Mensch..... Rainer
das ging ja nun doch ganz fix großes Grinsen
Hast du deine "Holde" unter Drogen gesetzt oder hast du ihr erzählt das man damit Absätze für Highheels drechseln kann? Lachen-5

Da bin ich gespannt was wir in nächster Zeit von dir sehen werden.



Wenn Du wüsstest... Meine Frau und Highheels, never!
Nee, da hatte der große Geist seine Hand im Spiel!

Glück ist, wenn Vorbereitung und Gelegenheit aufeinandertreffen großes Grinsen .

Ich habe einen Kollegen angequatscht, der in ein Haus gezogen ist, dessen Vorbesitzer ein Sammler war,
der hat nun die Harfe gestimmt und da hat mein Kollege die Bude samt
Inhalt übernommen. Den habe ich gefragt, ob da zufällig auch ne Drechselbank rumsteht... Die krieg ich Sonntag!!!
Ist was älter, so 20 Jahre, steht Metabo und 14915 drauf, mehr weiß ich auch noch nicht.
Hoffentlich ist die was Applaus

Wenn alles glatt geht, baue ich für ihn eine Aalpitsche und der Deal ist gemacht!

Gruß

Rainer
15.07.2011 00:03 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Herr P

Kork und dessen Qualität ist immer so eine Sache. richtige genormte Qualitätsstufen gibt es irgendwie nicht. Meist ist Flor eine Angabe welche auf eine recht gute Qualität hin deutet, aber es ist leider keine DIN Norm oder wie auch immer.

Wenn du dir eine Rute bauen lassen möchtest würde ich auch mit dem Rutenbauer deines Vertrauens sprechen was du haben möchtest. Ein "fertiger" Griff von der Stange muss einfach nur verklebt werden. Dieser kostet z.B. ev. etwas mehr wie entsprechende Anzahl Korkscheiben, aber die Bearbeitung von Korkscheiben ist wesentlich aufwendiger was diese entsprechend teuer macht.

Hier habe ich z.B. mal Holz mit Kork kombiniert: http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3260

Eine solche Verarbeitung ist aber noch aufwendiger wie ein reiner Korkgriff. Ich würde dir auch dazu raten es erst einmal mit deiner Rutenbauer abzusprechen und auch die Preise zu erfragen. Würdest du es selber bauen würde ich auf jeden Fall zu Korkscheiben raten, da hier die Qualität meist erheblich besser ist wie bei fertigen Griffen.

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten füs was du dich entscheidest.

Viele Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
15.07.2011 04:28 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Herr P
User


Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 66
Herkunft: Hamburg

Themenstarter Thema begonnen von Herr P
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex

Noch habe ich mich nicht entschieden. Warte noch auf die neue SS2.

Gruss und Danke für den Geburtstagsgruss


Joern
20.07.2011 19:09 Herr P ist offline E-Mail an Herr P senden Beiträge von Herr P suchen Nehmen Sie Herr P in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Welchen Kork +etc bitte Hilfe

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH