Anfängerfrage: Wievielte Draht braucht man? |
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Anfängerfrage: Wievielte Draht braucht man? |
 |
Ich bin dabei unterwicklungen zu machen an meine neue rute und benutze da ein Draht von FishHawk (silver kaleidosscope) in Stärke A. Ich habe bereits
die untersten Ringen gemacht, die auch die größten sind, aber befürchte das die 90 Meter Draht die auf der spule sind nicht ausreichen. Ich möchte aber alle Ringen unterwiesen, auch aus optischen Gründe.
Wieviel braucht ihr so im schnitt bei euere unterwicklungen?
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
14.03.2013 10:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo,
Bei meinem aktuellen Projekt (Wallerrute, Blank ist der TAC Glaswaller), brauche ich ca. 150yds D-Garn. Man muss aber auch erwähnen, dass der Blank sehr dick ist (Glasblank halt
). Damit mach ich 10 Unterwicklungen für die Ringe, eine Unterwicklung für die Hakenöse und sonstige kleine Wicklungen.
Würde ich A-Garn verwenden bräuchte ich natürlich noch mehr, da dieser ja dünner ist. Aber du kannst den Verbrauch in etwa abschätzen wenn du 10 Wicklungen machst, packst und dann die Breite abmisst. Wenn dies, sagen wir mal 5mm sind, dann weißt du, dass bei einer angenommen Blankdicke von 10mm, du in etwa 31cm Garn für 5mm Unterwicklung brauchst (Durchmesser d * Pi = 31,4mm mal 10 für 10 Wicklungen = 314mm). So könntest halt berechnen ob das Garn reichen wird.
Gruß,
Rainer
|
|
14.03.2013 10:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
Themenstarter
 |
|
Danke, das ist genau was ich brauche. Ich werde bei T24 mal einige spulen ordern, die Farbe gefällt mir. Die werde ich bestimmt noch an weitere ruten verwenden. Außerdem will ich noch einige unterwicklungen machen. Und meine Heilbuttrute wird eine 9 + 1 beringung bekommen. Also brauche ich schon mal mehr als eine spule...
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
14.03.2013 11:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RainerH
User
Dabei seit: 03.11.2011
Beiträge: 62
 |
|
Hallo,
Also ob du sicher mehr als eine Spule brauchst, naja würd ich so nicht definitiv sagen. Kommt halt sehr auf den Blank an. Der TAC Glaswaller ist beim ersten Ring in etwa 20mm dick, da benötigt es natürlich einiges an Garn, vor allem bei einer geschätzten Untewicklungslänge von 7cm...
Aber wenn dir der Garn gefällt und du sowieso vor hast mehr Unterwicklungen an Ruten zu machen, warum, so wie du sagst, nicht gleich mehr davon bestellen
.
Gruß,
Rainer
|
|
14.03.2013 12:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
Themenstarter
 |
|
Bestellung bei T24 ist schon raus
. Den blank ist 14,5mm dick (2-teiliger rute, Expert Graphite blank).
Auch wenn es mein erster rute ist, bis so weit gefällt es mir, das zusammen bauen... Und dank euere tipps und antworten, bin ich mir sicher, das ich die rute so krieg wie ich mir es wünsche. Das war den hauptgrund an zu fangen mit rutenbau.
Und wenn diese rute fertig ist, steht das 2. projekt schon fertig... Das wird eine wallerrute auf basis einer Expert Graphite blank in 7' (1-teilig)
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
14.03.2013 20:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|