Beringungsvorschlag Multi für 13´Karpfenrute |
DerDoc
User

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta
 |
|
Beringungsvorschlag Multi für 13´Karpfenrute |
 |
Hallo liebe Rutenbaugemeinde,
ich suche für mein neustes Umbauprojekt einen Beringungsvorschlag für eine 13`3lbs Karfenrute für einen Multirollenaufbau. Vielleicht verfügt jemand schon über Erfahrungen in diesem Bereich und kann mal mir einen Vorschlag machen, was vielleicht ganz praktikabel und sinnvoll wäre.
Ich hatte an 14 + 1 gedacht (20-8er).Vielleicht hat jemand dazu ja auch eine Meinung. Die Rolle soll eine Avet SX werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Klaas
__________________ C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
|
|
24.05.2010 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
Hallo,
habe letztes Jahr eine 12' 2,75lbs Karpfenrute aufgebaut. Die Beringung ist 11+1, 20-8.
Von der klassischen Multi-Formel: Anzahl Ringe = Länge in ft + 1 bin ich dabei etwas abgewichen, da der Griff deutlich länger ist als bei einer 1-Hand-Spinnrute.
Viel Spaß mit der Karpfen-Multi, ist ein tolles Drillgefühl.
Bei der Multirolle mußt du auf eine genügend starke Bremse achten, die Avet SX hat nach meinem Wissen eine maximale Bremskraft von rund 7kg. Wenn du mal brachiale Kraft brauchst, kann dies zu wenig sein.
Ich verwende als Karpfenmulti eine Curado 301E, die mit 15lbs Bremskraft in der gleichen (Mittel-)Gewichtsklasse angesiedelt ist. Wenn Du den Karpfen laufen lassen kannst, ist dies ausreichend. Für Einsätze bei denen der Karpfen unbedingt gehalten werden muß, ist eine 7kg-Bremse zu schwach. Die nehme ich dann eine Abu Toro 50 mit fast 12kg Bremskraft.
Schöne Grüße
karpfenkuno
|
|
25.05.2010 09:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerDoc
User

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta
Themenstarter
 |
|
Hallo Karpfenkuno,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich glaube die Avet reicht erstmal, zur Not kann man ja noch den Daumen draufdrücken wenn es eng wird
, hab ich aber bisher nicht gebraucht, bzw. vielleicht waren meine Fische bisher auch nur zu klein. Ich will die Rute für die Elbe hier in Hamburg, da gibt es schon viele häßliche Stellen, wo man schnell mal einen Fisch verlieren kann.
Bei der Revo Torro waren mir irgendwie zu viele Plastik-Teile drinne, deswegen konnte ich mich bisher nicht dazu durchringen mir eine zu kaufen, habe aber mal ernsthaft drüber nachgedacht.
Mich würde mal interessieren wie weit der Bockring bei Deiner Rute vom Rollenhalter weg ist und wie viele Ringe Du auf dem Blank Unterteil plaziert hast und ob Du mal Bilder davon ins Forum gesellt hast.
Viele Grüße
Klaas
__________________ C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
|
|
25.05.2010 21:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
Hallo Klaas,
der Bockring ist 52cm von der Oberkante Rollenhalter weg. Die Ringe habe ich dann im wesentlichen mittels der bekannten Formel verteilt. Auf dem Handteil sind 2 Ringe, der nächste Ring sitzt dann unmittelbar am Ende des Spitzenteils.
Bilder gibt es keine im Forum.
Schöne Grüße
karpfenkuno
|
|
26.05.2010 09:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerDoc
User

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta
Themenstarter
 |
|
Hallo Karpfenkuno,
vielen Dank für die Infos. Schade das es keine Bilder gibt. Ich werde es mal mit 13+1 probieren und mal sehen wie es wird.
Viele Grüße
Klaas
__________________ C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
|
|
29.05.2010 07:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|