Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
badmad
User


Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Österreich - Wien

wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo @all!

Habe gestern das erste mal auf der Seite von HOB (brunner) gesehen welche Ring- und Zier-Wicklungen angeboten werden.

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wusste das teilweise solche wicklungen möglich sind.

Das was ich gesehen habe, ist mit abstand das schönste das ich bisher im Sektor rutenbau kenne.

Macht House of Brunner nur Besser Werbung oder haben diese wicklungen alle gewerblichen Rutenbauer drauf?

PS.:: Frage für private zwecke, für GUFIs bis 12 cm und 15gr, im Stillwasser welchen Blank in 2,70m?

CST oder VHF Blank und in welcher WG-Klasse?

Danke für eure Hilfe
01.07.2009 20:56 badmad ist offline E-Mail an badmad senden Beiträge von badmad suchen Nehmen Sie badmad in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

:) Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin,
erstmal die frage, wenn du unter ps: für private zwecke fragst gilt die frage drüber als gewerblich????? Lachen-5

scherz bei seite....was kennst du den so an zierwicklungen??????? und wie viele hast du schon selbst "gedreht" (gewebt)?????

ich guck mir die rutenbau seite von hob grade an und muss gestehen, dass die meisten, die sich mit rutenbau beschäftigen definitiv fähig sind solche wicklungen zu machen.......Hier findest du bücher zu dem thema. alle wicklungen sind erklärt (auf englisch) und man kann diese teilweise step by step nachüben.diamond, square,chevron,maze,arrows oder mit marbling sind nur einige pattern (muster) die ich gesehen habe.

http://shop.strato.de/epages/61839454.sf...%20%2B%20DVD%22

was du brauchst ist zeit, garn und viel gedult, dann wirst du diese wicklungen nach und nach auch können. zeit, garn und viel gedult vorausgesetzt.
besser werbung? naja was ist besser?

guck mal hier hat Ralf ganz arbeit geleistet und einen text ins deutsche übersetzt.

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thre...t=%FCbersetzung

wird dir fürs erste zum üben reichen!!!!!


zur frage für private zwecke....... was ist besser bmw oder merceds oder andersrum was ist schlechter ein schlaganfall oder ein herzinfakt? kommt drauf an........stelle deine frage präziser und du bekommst ausreichende antworten.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tungdil: 01.07.2009 21:36.

01.07.2009 21:34 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

achja, falls du rutenbauneuling bist solltest du erstmal mit nicht sooooo kostenintensiven blanks anfangen und erfahrungen sammeln. den die macht den meister und nicht der wert der komponenten.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tungdil: 01.07.2009 21:41.

01.07.2009 21:40 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mehr Inspiration schau mal auf http://www.fishingphotos.net/


Gruß Oli

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

01.07.2009 22:53 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus

Hier im Forum gibt es viele, die dir diese Arten von Wicklungen machen können. Das ist gar nicht so schwer. Du musst dir eben nur Mühe geben und sehr sauber arbeiten. Das soll jetzt nicht heißen, dass diese Wicklungen dort nichts besonderes wären. Ich finde sie Klasse und auch sehr sauber gemacht. Es kommt dann auch immer drauf an was dir gefällt. Vielen hier gefällt eine schlichte Rute eben besser wie ein Weihnachtsbaum.

Ich pers. mag die ein oder andere Zierwicklung auch recht gerne, aber es sollte schön auf das Gesamtbild abgestimmt sein. Du findest in seiner Galerie z.B. normale Wicklungen mit ein oder mehereren Zierfäden drin was eigentlich recht einfach umzusetzen ist. Das schwierige ist dabei vor allem sauberes und genaues arbeiten, damit auch alle Ringwicklungen gleich aussehen. Auf den Bildern sieht man immer nur eine Wicklung - von daher kann man wenig sagen ob alles zueinander passt.

Weiterhin sieht man dort Kreuzwicklungen was auch recht einfach zu lernen ist. Auch hier ist die Vorbereitung sehr wichtig. Wenn du die Kreuzpunkte sauber angezeichnet hast kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

Was dann noch eine Klasse drüber wäre ist für mich das weben von Bildern auf einer Rute als Zierwicklung.

Also für mich grundsätzlich schöne saubere Wicklungen und tolle Fotos, aber keine Zauberei und alles mit viel Mühe und Geduld nachbindbar.

CTS vs. VHF... das könnte wieder eine längere Diskussion werden, da jede der beiden spezielle Freunde hat. Wie bereits erwähnt würde ich zu Beginn auch erst mal mit etwas günstigerem Bausatz anfangen. Sicher wird man von Werk zu Werk immer besser - auch nach vielen Jahren, aber bei der Ersten macht vielleicht doch den ein oder anderen üblen Fehler den man später nicht mehr machen wird.

Viele grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
01.07.2009 22:55 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
badmad
User


Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 4
Herkunft: Österreich - Wien

Themenstarter Thema begonnen von badmad
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

wollte nochmal wie auch bei meiner Vorstellung erwähnt, festhalten, dass ich (noch) kein rutenbauer bin. Auf jeden Fall ist das Interesse da aber ich hab noch kein entsprechendes equipment. Außerdem wäre ein Kurs mit sicherheit vorab empfehlenswert.

zum PS thema: war blöd formuliert. Die Blankfrage war etwas das mich (natürlich vielleicht auch andere) interessiert und der Rest war eine Frage an die allgemeinheit, für die allgemeinheit : ) ich hoffe, dass hört sich nicht an als hätte ich Rutenlack geschnüffelt ^^

Jedenfalls möchte ich diese Rute nicht selbst aufbauen, sonder erst mal aufbauen lassen. Ich möchte einfach aktuell die möglichst beste Gummifischrute mir aufbauen lassen. heißt im detail:

Ich hätte gerne eine Rute in 2,7m, welche ich wie erwähnt, im Stillwasser verwenden möchte. Wichtigstes Kriterium: Das Feeling: Ich möchte möglichst jede noch so kleine bewegung des Gummifisches welcher zum großteil 5-10 cm hat,mit 6 oder max 8 gr kopf gefischt wird, spüren (das soll keine fun-rute werden. ich fische so kleine gufis weil diese an meinem hausgewässer meiner meinung nach erfolgreicher sind als große, da der Großteil mit großen ködern angelt. Also Zielfisch: GROSShechte und große zander = D). Weiters wär mir auch sehr wichtig, dass der Blank im zuge der normalen fischerei: also auswerfen, drillen von riesenfisch = D, eventuelle hänger, unkaputtbar ist (zb wie Armalite MK2 Karpfenblank). Durchaus habe ich die gewohnheit, Hänger über die 'Rutenaktion zu lösen. Mit der Tusk die ich zb habe, habe ich schon halbe bäume aus dem wasser gezogen, ohne dass die rute anstalten macht. Also sowas in der Art.

Weitere Kriterien: Rute sollte leicht sein. Möchte aber trotzdem nicht auf over-under-Wicklung und 2-Steg Ringe verzichten.

Natürlich wären auch ein bissale Allroundqualitäten für andere arten von köder nicht schlecht, aber mit sicherheit das unwichtigste Kriterium!

So soviel mal zum Blank. Ich hoffe dass das ausführlich genug war. Nun zum Rest.

Da mir natürlich auch die Optik sehr wichtig ist (soll ja auch was besonderes werden) und mir die Illex ruten bzw. der japanstyle zur zeit sehr gefällt, wollte ich diese rute auch so aufbauen lassen.

Was haltet ihr vom neuen ALPS Rollen halter siehe link: http://www.alpstackle.com/TRI-LEX4.html. Ich hoffe der ist nicht so schwer.

Dann habe ich auch zum ersten mal etwas über zirkonium ringe gelesen, da für mich bis jetzt nur FUJI SIC in frage kamen. Sind diese Zirkonium Ringe in der Qualität mit FUji SIC vergleichbar????

Wieviele ringe wären für meine Anforderungen ratsam 6+1 oder doch lieber 7+1.

So ich denke das sind mal genug fragen fürs erste.

Viel spaß und auch jetzt schon vielen dank für euren rat.

Gruß
badmad
02.07.2009 09:58 badmad ist offline E-Mail an badmad senden Beiträge von badmad suchen Nehmen Sie badmad in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DozeyDragoN   Zeige DozeyDragoN auf Karte DozeyDragoN ist männlich
User


images/avatars/avatar-90.gif

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven

RE: wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Habe gestern das erste mal auf der Seite von HOB (brunner) gesehen welche Ring- und Zier-Wicklungen angeboten werden. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht wusste das teilweise solche wicklungen möglich sind. Das was ich gesehen habe, ist mit abstand das schönste das ich bisher im Sektor rutenbau kenne. Macht House of Brunner nur Besser Werbung oder haben diese wicklungen alle gewerblichen Rutenbauer drauf? ...


Anzumerken sei vielleicht, dass einige der angepriesenen Fadenkünste Fotos fon Arbeiten sind, die nicht von HOB gefertigt wurden, sondern eher im Netz "gesammelt" und in die eigene HP eingepflegt wurden. Viele Fotos sind von amerikanischen od. japanischen Rutenbauseiten kopiert, denn selbst angefertigt ...


Grüße!
Jan

__________________
· DozeyDragoN · Custom Rods ·
02.07.2009 11:25 DozeyDragoN ist offline E-Mail an DozeyDragoN senden Beiträge von DozeyDragoN suchen Nehmen Sie DozeyDragoN in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

RE: wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DozeyDragoN.....Viele Fotos sind von amerikanischen od. japanischen Rutenbauseiten kopiert, denn selbst angefertigt ...


Aha! Dann würde der Stellenwert von HOB in meinen Augen aber rapide nach unten sinken! Ich kann doch nicht wenn ich selbst Ruten baue die Ergebnisse anderer in meine Galerie als Werbung einpflegen. Hört sich an nach: Sich mit fremden Federn schmücken...

Es sei denn es wird in der Galerie darauf hingewiesen - was ich jetzt aber nicht gefunden habe.

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
02.07.2009 13:21 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn da nix steht ist es einfach nur betrug unglücklich
02.07.2009 13:52 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pendergast   Zeige Pendergast auf Karte Pendergast ist männlich


images/avatars/avatar-1465.jpg

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Impressum steht, dass die Bilder Eigentum von HoB sind.
Steht aber auch was von hochgeladenen Kundenbildern.

"
Nutzungsrechte
Copyright © by House-of-Brunner

Alle Rechte vorbehalten.
Die Urheberrechte der Webgestaltung liegen vollständig bei der Leitung und des Webdesigners von House-of-Brunner

Bildmotive dürfen nur für redaktionelle Zwecke genutzt werden.
Die hier zur Verfügung gestellten Web-Seiten und Dokumente dürfen nur zu Informationszwecken verwendet werden.
Diese Seiten und Dokumente sowie Bildmotive dürfen nicht kommerziell verwertet werden.
Verwendung und Veränderung der grafischen Darstellungen, Seiten und Dokumente sind nicht gestattet.
Das Copyright der von Benutzern hochgeladenen Bildern, liegt einzig und allein bei diesen selbst.
Ohne eine Rücksprache mit diesen persönlich, ist eine Verwendung in keinster Weise gestattet.
Jede Kopie (dies gilt auch für Auszüge) muss diesen Urheberrechtsnachweis enthalten.

"

Wenn Kunden alerdings einen Aufbau wollen der auf anderen Seiten abgebildet ist, können sich Fotos auch gleichen. Bei angeblich fast 10000 aufgebauten Ruten kann das passieren Denken1

Wenn die Bilder aber nur kopiert sind, ist es einfach Betrug.

Ich unterstelle ihnen mal nix böses...


Oli

__________________
Grüße
Oli/Pendergast

02.07.2009 18:22 Pendergast ist offline E-Mail an Pendergast senden Beiträge von Pendergast suchen Nehmen Sie Pendergast in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

25€/Bild....

Zitat:

Senden Sie uns von Ihren selbstgebauten Schmuckstücken Fotos. Für jedes Foto, dass wir ab April 2010 in unserem Onlineshop veröffentlichen erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von Euro 25.-. Am besten Sie senden die Bilder via E-mail. Vergessen Sie bitte nicht uns dazu Ihre Anschrift zu benennen. Wir freuen uns auf jeden Teilnehmer, der sich diesem schönen Hobby widmet.


In dem Sinne kein Betrug, aber auch keine eigenen Werke. Wäre natürlich sehr schön zu sehen welches eigene Werke sind.

Wer sich also einen Einkaufsgutschein sichern möchte... - hier gibt es bereits einige schöne Werke Augenzwinkern

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
27.03.2010 14:56 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
michl82   Zeige michl82 auf Karte michl82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo,

es wurde ja auch schon in einem anderer thread über die leider sehr schlechte lieferbarkeit der im shop abegebildeten produkte geschrieben (von manchmal bis 3 monaten).

ich werde dort nichts bauen lassen und auch nichts mehr bestellen da ich bis dato keinerlei guten erfahrungen gemacht habe.

gruß
27.03.2010 18:06 michl82 ist offline E-Mail an michl82 senden Beiträge von michl82 suchen Nehmen Sie michl82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ponyhof ponyhof ist männlich
User


Dabei seit: 25.04.2010
Beiträge: 17
Herkunft: münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich warte seit april immer noch auf teile. Es geht auch anders: CMW Montag bestellt, heute da (komplett!)
10.06.2010 01:39 ponyhof ist offline E-Mail an ponyhof senden Beiträge von ponyhof suchen Nehmen Sie ponyhof in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
michl82   Zeige michl82 auf Karte michl82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 01.01.2009
Beiträge: 189
Herkunft: SHA

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo ponyhof,

ja, das kenn ich, hatte bis dato 3 mal bestellt und bei keinem mal war die lieferung auch nur ansatzweise schnell unterwegs, und das kann gut und gerne die 2 monate überschreiten (wenn mal wieder was nicht vorrätig ist)

gruß
10.06.2010 08:56 michl82 ist offline E-Mail an michl82 senden Beiträge von michl82 suchen Nehmen Sie michl82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1 Hallo,

ich mir gerade eine Rute für so einen Einsatzzweck wie du ihn beschreibst aufgebaut

CTS EST 2,70 15-45gr

Fuji SIC Einsteg (bei einer Rute der WG Klasse passen finde ich keine Zweisteg)

Rollenhalter Fuji IPS,Duplon Spilt Griff(Rute hat ca. 185gr.,allerdings mit 40gr Gewicht hinten drin wegen der Balance)




Gruß Hans

Hans M. hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Haus,Elisa,CTS EST 005.jpg Haus,Elisa,CTS EST 009.jpg Haus,Elisa,CTS EST 004.jpg



__________________
Angler3
Petri Gruß Hans

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 10.06.2010 13:50.

10.06.2010 13:49 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smjonny
(Rute hat ca. 185gr.,allerdings mit 40gr Gewicht hinten drin wegen der Balance)



Und genau das ist es, was mich immer bei den längeren CTS EST (größer gleich 8ft.) nervt. Das man entweder einen ewig langen Griff brauch oder wieder Gewicht in den Abschluss montieren muss. Auch wenn die Aktion miir wirklich sehr gut gefält, nervt mich immer das "hohe" gewicht bei der fertigen Rute. Schade bei einem so schönen dünnen Blank.

Aber schöner Aufbau.

grüße Markus
10.06.2010 14:47 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » wlechen Stellenwert hat House of Brunner in der Runtenbau-Szene

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH