Leitring ans Hand- oder Mittelteil? |
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
 |
|
Leitring ans Hand- oder Mittelteil? |
 |
Hab ich mal ne Frage...
Ich habe hier ne 3-teilige Grundrute (11 ft.) vor mir liegen. Griff, Rollenhalter und Abschlusskappe sind montiert, fehlt nur noch der Rest
.
Nun stellt sich mir die Frage: Wohin mit dem Leitring (30er, 3-Steg)?
Noch ans Handteil? Das wäre mir ja am liebsten, wegen dem besseren Handling beim Transport. Allerdings wäre der Abstand RH Oberkante - Leitring allerhöchstens 55cm, und da komme ich schon recht gefährlich Richtung Überschub.
Oder doch ans Mittelteil? Da komme ich, wenn ich die Stützwicklung am Überschub direkt in die Ringwicklung überlaufen lasse, auf 66 cm.
Wie würdet ihr das machen? Bei meinen längeren 3-teiligen Stangenruten ist der Leitring zumeist am Mittelteil angebracht, bin mir nicht sicher, ob 50-55 cm Abstand zum RH nicht zu wenig sind.
schonmal!
|
|
20.04.2010 17:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Das hängt ja sowieso einmal von deinem exakten Griffdesign, den Maßen und dem späteren Aufbau auf dem HT ab. Kürzerer Hintergriff = mehr Ringplatz vorne.
Eine Möglichkeit, die letzten cm anzupassen im Sinne von dazugewinnen ist das HT um 2 bis 5cm (hinten) zu verlängern, das geht ganz leicht und gibt vorne mehr Luft, wenn es ansonsten knapp wird.
Die Grundüberlegung muss sein: Was willst Du damit tun, Grundrute mit nicht so wichtigen Weitwurfeigenschaften oder ein extremer Weitenjäger.
So 55cm gehen auch, aber der Leitring sollte dann auch zur Rollengröße passen bzw. umgekehrt. Ich finde einen kurzen Abstand auch besser für die Resistenz und Drillbelastbarkeit, da kann schnell einer Rute die Puste ausgehen, wenn der Leitring zu weit vorne ist.
So Ringinnendurchmesser als halber Spulenkantendurchmessers finde ich angebracht, und sei es nur dem Ringtyp nach. Also lichter 25er Leitring bis 4000er Spule mit 50mm (Shimano/Ryobi), lichter 30er Leitring bis 60mm Spulenkante.
__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 20.04.2010 18:37.
|
|
20.04.2010 18:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi,
bei 'ner 3-teiligen 3,30er Grundrute würde ich den Startring auf das Mittelteil setzen. Ich würde auch über einen 25er Leitring nachdenken.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
21.04.2010 08:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kohlmeise
User

Dabei seit: 06.01.2010
Beiträge: 355
Themenstarter
 |
|
Jo, er kommt aufs Mittelteil!
Und schreibt doch auch mal was zu meinem Post im Overlap-Bereich. Nur, ob ich da gedanklich zu sehr irre
, denn es soll heute noch ans Wickeln gehen.
|
|
21.04.2010 08:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|