Suche ganz schweres Gerät |
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Suche ganz schweres Gerät |
 |
Hi Rutenprofis,
ein 2-Hand Kollege sucht etwas ganz Schweres:
Eine 2-Hand Klasse 10/12 und drüber in über 15 Fuss Länge.
Wenn einer von euch sowas schon mal gesehen hat oder gar selbst aufgebaut hat, bitte hier posten.
Ich vermute, dass ein derartiges Kaliber höchstens bei der Salzwasser-Brandungs-Fischerei zu finden ist.
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
07.04.2010 23:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
08.04.2010 09:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
smart39
User
Dabei seit: 24.05.2009
Beiträge: 43
Herkunft: Castrop
 |
|
|
08.04.2010 10:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
RE: Suche ganz schweres Gerät |
 |
Hi Axel,
für den Kurs würde ich mir lieber ne tolle Angelwoche mit allem Zip und Zap gönnen, aber danke schon mal für die schnelle Rückmeldung. Sage, Thomas & Thomas und vergleichbare Nobelmarken liegen wohl außerhalb des Budgets.
Eigentlich ist es auch egal, ob das ne Fliegenrute oder etwas anderes ist. Bei den Abmaßen gehts ja schon wirklich Richtung Brandungsrute, nur hat die wahrscheinlich ein zu hohes Wurfgewicht. Hier wären um die 50-75 gr, auf alle Fälle aber deutlich unter 100 die Zielgröße.
Gibt es so was in der Art eigentlich bei den Karpfen-Ansitzern?
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
08.04.2010 10:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
08.04.2010 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
120gr. Schusskopf
ganz zartes Gerät
|
|
08.04.2010 14:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
08.04.2010 15:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Wenn es Richtung XXL get ist Jan nicht weit
|
|
08.04.2010 15:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
RE: Suche ganz schweres Gerät |
 |
Zitat: |
Original von AngelDet
Nimm doch diese
PacBay EUROF 1307/08-3 bis 1409/10 IM6-Blank 3-tlg. (bei Tackle24)
und verlänger noch ein Handteil.
Bei Bedarf die Spitze ein wenig anpassen, und transportabel sollte der "Trümmer" dann auch noch sein. |
Er redet von #10-12 und nicht von einem Spielzeug für Weicheier
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
08.04.2010 15:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
|
08.04.2010 15:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
Themenstarter
 |
|
Hi Jungs,
vielen Dank für die vielen Anregungen, ich werde die Vorschläge zusammenfassen und dem Kollegen posten. Ich glaube, wir stoßen da wirklich in absolute Grenzbereiche.
Wenn ich mir vorstelle, an einer 6m Rute einen 10 - 15pfündigen Hecht bändigen zu müssen, tut mir jetzt schon so mancher Muskel weh. Von der Landung mal ganz zu schweigen. Das ist ein Hebel............
Da ihr euch hier so zahlreich beteiligt habt, eine Frage in eigener ähnlich gelagerter Sache:
Fischt einer von euch mit der 2-Hand unter sehr beengten Platzverhältnissen mit Streamern im Stillwasser auf Hecht/Zander?
Überkopf vollkommen unmöglich, "reguläre" Spey Underhand ebenso.
Wurfweiten ü25m erforderlich, Angeltiefe 2-3m (Scharkante).
Ich bin normal gebaut, Hulk nicht mein Sparrings-Partner und mehr als ne normale 13Fuss 8/9er solls nicht sein.
Bis jetzt bin ich beim Skagit aber vielleicht gibts da noch weitere Möglichkeiten.
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
08.04.2010 23:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Hallo,
wenn Du neben Dir kein ausgeprägtes D bilden kannst,um die Rute aufzuladen,kannst Du das Werfen auf diese Weiten vergessen.Wenn Du es dennoch versuchen willst,binde Dir sehr leichte Streamer,die sich nicht vollsaugen und wenig Wasserwiderstand haben.
Gruß Erich
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
09.04.2010 07:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
JEZI
User
Dabei seit: 09.01.2008
Beiträge: 392
Herkunft: Holzkirchen
 |
|
Den passenden Blank für das vorhaben hab ich gerade hier stehen: Bartsch FL 1610-4. Heißt: 16Fuß, Aftma#10, vierteilig. Allerdings wäre mir das zum Fliegenfischen auch zu hefftig.
__________________ ZIMTEC Sea Fishing Tackle
|
|
09.04.2010 08:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|