Wie verändert die Temperatur unsere Blanks |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Wie verändert die Temperatur unsere Blanks |
 |
Gibt es eigentlich "Messwerte" oder Erfahrungswerte wie die Temperatur unsere Blanks und deren Eigenschaften verändert?
Ruten werden ja bei minus 20°C genauso gefischt wie bei +30°C. Jeder Stoff verändert aber die Eigenschaft mit steigender oder fallender Temperatur. Wie wirkt sich das auf unsere Blanks aus. Oder ist es so minimal, dass es kaum messbar und gar nicht spührbar ist?
Kann man bei minus 20°C vielleicht ein Stück weiter werfen wie bei +30°C oder umgedreht? Was meint ihr? Draußen ist es kalt und da kommt man auf so Ideen
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
02.02.2010 08:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
Bei euch muß es aber seeehr kalt sein, Alex, daß du auf solche Ideen kommst...
Aber ich muß zugeben die Frage hat was. Wobei ich mir mehr Gedanken darüber mache, ob ein Blank bei extremer Kälte eher bricht, als über die Wurfweiten.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
02.02.2010 15:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
man müsste dann natürlich auch die kontraktionsfähigkeit eines muskels und einer muskelkette im verhältnis zur temperatur und kleidung mit einbeziehen.
durch die mehr masse an bekleidung sollte auch eine einschränkung der gelenke bedacht werden und in die untersuchung mit einfliessen.
|
|
02.02.2010 21:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|