So...... |
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
 |
|
...der erste Bausatz ist endlich bestellt!
Der Blank ist ein Rainshadow RX7 1081 in 2,75m und mit 5-20gr WG.
Daraus soll nun in den nächsten Wochen eine feine Spinnrute entstehen.
Kann ich zur Ermittlung der Ringabstände den Berechnungsassistenten aus den Forum nutzen, oder sollte ich noch ganz anders vorgehen?
Es heißt ja immer: Die Ringe werden an den Blank(Aktion) angepasst.
Gibt es Bilder von gebogenen Blanks, wo man genau sieht, wie die Ringe gesetzt werden müssen....also in Abhängigkeit zur Biegekurve?
Ich hab bei Batson mal geschaut, ich finde aber keine Beringungsvorschläge...
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
19.02.2010 18:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Also grundsätzlich kann man die Datei des Forums zur Hilfe nehmen. Natürlich sollte man die Ringe antapen und das Blank biegen. Wenn alles schön homogen aussieht ist es Prima. Sollte aber an Stellen ein "Knick" im Blank sein wo kein Ring ist würde ich dort einen plazieren und alles entsprechend anpassen.
Aber unsere Datei bietet für die meisten Blanks eine sehr schöne Beringung eines Blanks.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
19.02.2010 19:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
Servus Hubi,
schau mal hier -> Batson Guide Spacing
Einfach durchklicken, Blank raussuchen, umrechnen und freuen
René
__________________ Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René
www.flyrods.de
|
|
19.02.2010 19:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Posenrute
User

Dabei seit: 28.11.2009
Beiträge: 572
Herkunft: BY/NDS
Themenstarter
 |
|
Hallo Alex,
danke, das hilft mir schonmal weiter...weißt Du, was ich meine?
Ich würde gerne mal ein Bild sehen, aus dem, für mich, hervorgeht, wo die Ringe prinzipiell hingehören, wenn sich der Blank so und so biegt.
Mir fehlt halt noch die Praxis, daher frag ich so blöd
ich muss alles erst mal gesehen haben, um es zu verstehen
Hallo Blauzahn!
Super!!
Warum finde ich sowas eigentlich nie??
__________________ Viele Grüße, Posenrute
|
|
19.02.2010 20:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PuraVida
User
Dabei seit: 08.01.2010
Beiträge: 371
Herkunft: Wien
 |
|
Ich möchte mich dem Hubi mit seiner Frage bitte anschließen.
Toll wäre wenn jemand ein "richtig" und ein "falsch" Bild hat damit das greibarer wird.
LG
Ernst
|
|
19.02.2010 20:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|