Kurzer Blank zum "Twitchen" gesucht |
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
 |
|
Kurzer Blank zum "Twitchen" gesucht |
 |
Hallo!
Ein Freund von mir sucht einen Blank in ca. 2m Länge, mit dem er gerne Wobbler von ca. 6cm "twitchen" würde (also beim Einkurbeln in die Schnur schlagen, um dem Köder zusätzlich Leben einzuhauchen).
Er denkt, dass ein Wurfgewicht von ca. 50g passend wäre, denn die Rute soll weder zu weich noch zu hart sein. Zielfisch sind Hecht und Zander.
Kann mir jemand einen Blank empfehlen?
(Ich dachte spontan an den CTS EST in 2,10m mit 15-60g WG. Hat den schon jemand zu besagtem Einsatzzweck benutzt?)
Danke euch im voraus!!
__________________ Gruß Ralf
|
|
22.10.2009 12:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus Ralf
Soll das Blank zweiteilig sein oder darf es auch ein einteiliges sein. Hatte da mal ne Baitcaster aufgebaut, die ich für einen solchen Einsatzzweck ganz gut finde. Baitcastköder bis etwa 40/50g haben sich noch gut werfen lassen. Auch die Köderführung, die ich ja ebenfalls twitche, fand ich sehr gut. Allerdings hatte ich noch keinen vernünftigen Kontakt und kann wenig zur Aktion bei einem guten Hecht sagen. Hoffe das ändert sich in den nächsten 2-3 Wochen noch
Meines war von Karl und im Preis mehr wie Top. Die CTS ist da schon eine ganz andere Preisklasse Oli hatte zwar auch eine aus dieser "Truhe", aber seine scheint etwas weicher/leichter zu sein - zumindest nach seinen Eindrücken und seiner Vermessung. Glaube er kam auf etwa 26g. Werde zum Wochenende hin meine Blanks mal nach der 1/15 Auslenkung vermessen um das optimale Wurfgewicht zu ermitteln. Schreibe dann noch was dazu.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
22.10.2009 12:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Wenn 2-teilig gewünscht: T2SP784-2 von PacBay (6'6" lang, angegeben mit 40 g, verträgt aber mehr)
|
exakt diesen Blank hat der Ralf eigentlich zuhause
, ich finde das twitchen in dieser Wobblergröße geht damit recht gut.
@ Ralf hast du den noch nicht gebaut? bzw warum magst du den nicht nehmen?
Habe die Rute fertig, kannst dir abholen kommen und selbst testen
Grüße Mark
|
|
22.10.2009 13:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Slotti
[
@ Ralf hast du den noch nicht gebaut? bzw warum magst du den nicht nehmen?
Grüße Mark |
Hi mein Lieber!
Den Blank will ich doch für mich aufbauen!
Mike (mein "Kunde") fand ihn übrigens eher zu weich; ich denke er sucht was Härteres. Die CTS dürfte doch eine gute Ecke härter sein, oder?
Der Preis für den Blank ist nicht das entscheidende Kriterium, er kann "schon was kosten" laut Mike.
__________________ Gruß Ralf
|
|
22.10.2009 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von derextremexxl
Servus Ralf
Meines war von Karl und im Preis mehr wie Top.
|
Hi Alex,
weißt du noch welcher Blank das war?
Einteilig bei 2,10m ist schon heftig, geht aber eventuell. Ich denke, zweiteilig wäre die praktischere Lösung.
__________________ Gruß Ralf
|
|
22.10.2009 13:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Markus18
User

Dabei seit: 07.09.2008
Beiträge: 138
 |
|
...einen Blank in ca. 2m Länge, mit dem er gerne Wobbler von ca. 6cm "twitchen" will...ein Wurfgewicht von ca. 50g passend wäre.
Hmm, Wobbler mit dieser Länge weisen meist ein Gewicht von rund 7 Gramm auf und wollen auch geworfen werden.
Twitchen ist ne recht aggressive Führungsweise und bedarf sicher eines straffen Steckens, aber gleich so straff.
Die ganzen Blankhersteller unterscheiden sich enorm in ihren Angaben und zu CTS kann ich nix genaues sagen, denke aber dass ein 3/4 oz. Blank, Beispiel Batson, die Grenze ist für 7 Gramm.
Frage ist auch, will er tieftauchende Wobbler fischen oder sind es welche mit einer kleinen Schaufel.
Ich würd den 742er hier empfehlen, wenns auf ein 67er Eichhörnchen hinaus läuft.
Vielleicht auch was leichteres
aber unter Twitchen versteht jeder was anderes.
|
|
22.10.2009 18:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
smith1337
User
Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 82
Herkunft: meck-pomm
 |
|
hallo,
ich habe vor einigen wochen ein cts est 2,40 5-30gr für meinen kumpel aufgebaut für genau den selben zweck...glaube mir, 15-60gr willst du nicht zum twichen!!! es sei denn dein wobbler heißen slider und co, sind 120mmlang und wiegen 40gr
hatte die wahl zwischen 2,40 und 2,10 (5-30gr) und empfand die 2,10variante als ´n ticken straffer... mittlerweile is die 2,40m rute auf ca. 2,30m "geschrumpft" und mein kumpel angelt damit 100er arnaudt´s und 1000er pointer... 55-65mm woobler ala pointer und squirrel sind schon fast "zu leicht" für eine angenehme köderführung. die rute hat mehrere gute rapfen bis 65cm, barsche bis 45cm und hechte bis 80cm verarbeitet... für die größeren der genannten fehlt laut aussage von tobi der gewissen druck, den man während des drills ausüben kann. also für größere barsche (35-45cm) und hechte bis 70cm ist sie wohl geeignet und macht richtig spaß...
__________________ gruß andreas
|
|
23.10.2009 08:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Ralf

User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 538
Herkunft: St.Wendel, Saarland Skype-Name: magWibreVE
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von smith1337
hatte die Wahl zwischen 2,40 und 2,10 (5-30gr) |
Hallo!
Der 2,10-er Blank ist bei CMW mit 5-40g angegeben:
CTS-EST 2.10m Blank unten 9.4mm oben 2.0mm 5-40g
Ich nehme an, du meinst ihn dennoch? Mike will definitiv keine Rute über 2,20m, sondern lieber kürzer. Daher fällt die 2,40-er Variante aus.
Der Rainshadow klingt auch interessant, ist aber 50 € teurer. Ob's das wert ist? Die CTS-Blanks halte ich für ziemlich gelungen.
Ich danke euch allen für die guten Tipps!
__________________ Gruß Ralf
|
|
23.10.2009 09:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
smith1337
User
Dabei seit: 17.06.2009
Beiträge: 82
Herkunft: meck-pomm
 |
|
Zitat: |
Original von Ralf
Hallo!
Der 2,10-er Blank ist bei CMW mit 5-40g angegeben:
CTS-EST 2.10m Blank unten 9.4mm oben 2.0mm 5-40g
Ich nehme an, du meinst ihn dennoch? Mike will definitiv keine Rute über 2,20m, sondern lieber kürzer. Daher fällt die 2,40-er Variante aus.
Der Rainshadow klingt auch interessant, ist aber 50 € teurer. Ob's das wert ist? Die CTS-Blanks halte ich für ziemlich gelungen.
Ich danke euch allen für die guten Tipps! |
genau da geht´s wieder los...bei CH Rutenbau steht der mit 3-30gr drin, der 2,40m blank bei cmw mit 5-35gr...muß ehrlich gestehen möchte es nicht beschwören aber auf dem aufkleber des 2,10-blank stand i´rgendwas mit 30. nichts desto trotz solltest du verschiedene in die hand nehmen, auch wenn sie aufgebaut ein etwas anderes verhalten haben können. den 2,40 zu kürzen wäre eine möglichkeit, habe jedoch keine erfahrung damit wie sich das auf´s gesamtbild auswirkt oder danach noch vom 2,10-blank unterscheidet...
auf 2,30m ungewollt gekürzt macht leistet sie dennoch gute dienste
__________________ gruß andreas
|
|
23.10.2009 11:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
RE: Kurzer Blank zum "Twitchen" gesucht |
 |
Zitat: |
Original von Ralf
Hallo!
Ein Freund von mir sucht einen Blank in ca. 2m Länge, mit dem er gerne Wobbler von ca. 6cm "twitchen" würde (also beim Einkurbeln in die Schnur schlagen, um dem Köder zusätzlich Leben einzuhauchen).
Er denkt, dass ein Wurfgewicht von ca. 50g passend wäre, denn die Rute soll weder zu weich noch zu hart sein. Zielfisch sind Hecht und Zander.
Kann mir jemand einen Blank empfehlen?
(Ich dachte spontan an den CTS EST in 2,10m mit 15-60g WG. Hat den schon jemand zu besagtem Einsatzzweck benutzt?)
Danke euch im voraus!!
|
servus ralf,
ist wie beim wallerfischen. ich kann mit sehr vielen ruten/blanks auf waller gehen, aber nur paar blanks haben die richtigen eigenschaften dazu. gerade beim spinfischen ist es noch extremer.
wenn du einen twitchblank suchst sind die cts/est in der klasse nicht dafür geeignet.
ein twitchblank für die ködergröße muß schon bisschen mehr können.
für mich waren die illex ruten ein anhaltspunkt wie der blank arbeitet und in der richtung sollte der blank sein.
ist meine persönlich meinung dazu!!!
gruß robert
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
27.10.2009 12:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
rainer1962
User
Dabei seit: 11.10.2009
Beiträge: 39
 |
|
für die Ködergröße Squirrel bis Arnouds (egal ob tief oder Oberfläche)
reichen 5-30gr locker aus.
Twitchen ist auch nicht nur schlagen in die Schnur beim einkurbeln, ganz im Gegenteil, oft holt man aus dem Twitchbait mehr raus wenn die Schnur locker durchhängt, dadurch wird erreicht, dass der Twitchbait sein eigenes besonderes Köderspiel (z.B. Squirrell Kickbackaction, oder einfach langsames schaukeln während der suspender auf der Stelle steht oder.. oder.. oder.. oder...) erreicht. Die Spitze muss im ersten Drittel seeeehr sensibel sein damit man dem Köder auch gezielt Leben einhauchen kann. Dann erst kommt das Rückrad mit dem der Fisch gedrillt wird. Mit nem Prügel ala CTS kann ich ja schon mit Glidern jerken...das hat mit twitchen nix mehr zu tun...
das ruckartige Schlagen kann man natürlich machen, funzt natürlich auch ab und an eine solche aggressive Köderführung, aber das ganze ist dann in der Regel sehr unkontrolliert, dafür brauche ich werder teure Twitchbaits, noch extra Ruten
meine bescheidene Meinung
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rainer1962: 27.10.2009 20:01.
|
|
27.10.2009 19:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|