Bamboo Flyrod 8' #4 |
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
 |
|
|
10.09.2025 20:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.291
 |
|
Moin,
schöne Rute geworden! Ich mag das relativ Schlichte, wird sonst bei Bambus gerne mal übertrieben Und mit einem sehr schönen Griff noch dazu, sehr edel! (Den hätte ich noch ein wenig weiter geschliffen, dann wäre er perfekt. Aber das ist schon die Pest mit Birkenrinde. Ohne Schleifgitter geht das fast nicht und auch damit schleift man sich einen Wolf! Und wenn man nicht rechtzeitig auf feineres Schleifmittel wechselt oder zu viel mit Eisen gearbeitet hat, wird er dann mächtig schlank.
Hast du den Blank auch gehobelt? Wäre schon krasses Understatement da du das nicht deutlich erwähnt hast.
Gruß
Carsten
|
|
10.09.2025 23:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
Themenstarter
 |
|
|
11.09.2025 07:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.240
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Schöner Aufbau, weil eben sehr schlicht
Ich verspüre wieder Lust auf ein Nostalgiefischen, dass ich einmal im Jahr praktiziere.
Habe eine 12ft Zweihand aus diesem Naturwerkstoff und eine kleine #5.
Wie Du schon festgestellt hast, ist das Werfen dieser Naturprodukte was vollkommen anderes, das auch mir sehr viel Spaß macht.
Schöne Birkenrinde hast Du da bekommen. Ich liebe das Material
Ich wünsch Dir viele entspannte Stunden am Wasser.
Ich fische meine viel zu wenig
TL Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
11.09.2025 08:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
Themenstarter
 |
|
Danke Michael.
Ja die Nostalgie schwingt da sprichwörtlich mit.
Der Besen geht jedenfalls schon ordenlich krumm bei ner 25er+ Bafo.
12ft Zweihand Bamboo stelle ich mir hart vor. ich muss jedenfalls noch ein Paar Stunden oder Tage mit der Rute werfen um mich daran zu gewöhnen denn es ist fast gar nicht vergleichbar.
Ja die Bögen waren qualitativ gut diesmal und ich würde mir die Arbeit nicht machen, wenn ich diese Haptik nicht auch so sehr mögen würde.
Kork ist schon sehr sehr gut, aber Birke ist für mich unschlagbar.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
11.09.2025 12:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
Not so bad!
Für die feine Fischerei in meinen Augen eine sinnvolle Anwendung von Bambus.
Verräts Du uns den Preis und den Bauer?
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
11.09.2025 13:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
Ist vollkommen ok, würde ich genau so respektieren!
Mir fällt noch ein das Sepp sich mal in China einen Blank ordern wollte, das wären mal interessante Erfahrungen. Auch wenn ich immer gegen Bambus "wetter", wenn die Preise für mich stimmen, ist das immer mal einen Versuch wert.
Ich wünsche jedenfalls viel Spaß mit der schönen Rute!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
11.09.2025 14:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
Themenstarter
 |
|
Ja gibt es auch noch, glaube ich.
Kosten mittlerweile so ca 150- 200€ Stk meines Wissens je nach Blank und Faktoren wie und ob du zwei Spitzen möchtest, ob mit montierten Steckungen oder ohne etc.
Wüsste nicht warum die zwingend schlechter sein sollen, da ein Großteil bzw fast alles des Bambus für Rutenbau in China wächst und importiert wird in die ganze Welt in Form ganzer Tonkins.
Vielen Dank
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
11.09.2025 15:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
Oweia, da kommst Du auf ein Minenfeld, da kenn ich Kollegen die gehen dann wie ein Zäpfchen ab, wenn ich sage das China astreine CFK Blanks baut, im Bambusbau dürfte das noch deutlich krassere Reaktionen hervor rufen, wobei die Asiaten schon aus Tradition heraus vermutlich noch deutlich fitter sind! Preise von 150 - 200 Euro für so einen Blank sind vollkommen vertretbar für mich.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
11.09.2025 19:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
Themenstarter
 |
|
Brauche da keine Grundsatzdiskussion zu, sondern wollte nur sagen was ich weiß, weil ich raus gehört habe das du eine günstigere Alternative bevorzugst somit bleibt nur China.
Aussagen über die Qualität kann ich nicht treffen da ich keinen habe bzw meiner nicht aus China kommt. Habe nur gesagt das ich keinen Grund wüsste wenn der Rohstoff sowieso von dort kommt.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
11.09.2025 22:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
|
Hallo Niklas,
schöne Rute, die Du da aufgebaut hast, sowas brauche ich vielleicht auch noch.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
12.09.2025 16:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
UK-NIK
User

Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 277
Themenstarter
 |
|
Hallo René,
danke Dir.
Ja verstehe ich.
Wollte zumindest eine Rute mit Blank aus einem Naturwerkstoff besitzen, die somit etwas aus der Sammlung heraus sticht.
Das mit dem etwas anderen Wurfgefühl wollte ich auch mal genauer wissen
.
__________________ Vielen Dank und Gruß
Niklas
|
|
12.09.2025 17:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|