Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Red Truck Diesel 790C » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Red Truck Diesel 790C
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.197

Red Truck Diesel 790C Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe mal den Red Truck Diesel 790C als aufgebaute Rute vermessen:

3,75°: 22g (Bild 1)
15°: 103,4g (Bild 2)
ERN: 9.5 (Bild 3 mit 191,4g)
AA: 71°
Swing Weight: 72,82gm² (Standard Hardchrome Schlangenringe runter auf 6mm AD)

Blankgewicht: 47g (laut MB Customrods)

Ist also auf jeden Fall schon eine #8, aber als kräftige Meerforellenrute für mich sehr gut geeignet. Das Swing Weight finde ich in der Klasse sehr gut, das schafft manche #6 Rute nicht!

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
JPEG_20250828_153904_compress98.jpg JPEG_20250828_153959_compress57.jpg JPEG_20250828_154102_compress65.jpg

28.08.2025 15:55 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.203

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Carsten,

die Bezeichnung bedeutet, dass sie 9' hat? Ich bring, wenn ich es im Herbst zu den Hamburgern schaffe, mal meine beiden 10' Sage mit, die bei 22 und 24 (fast 25) Gramm liegen.

Man kann schöne Leinen mit diesen 20 und ein Bisschen Gramm werfen, die auch ganz anders sind als man sich so vorstellt. Kann ich mir auf Meerforellen auch gut vorstellen. Vielleicht frickel ich auch noch ein paar Leinen für uns zum Test.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
28.08.2025 16:41 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Wolfgang-K
User


images/avatars/avatar-1925.jpg

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 790
Herkunft: Peißenberg
Skype-Name: Wolfgang

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten, mit 22g ist das aber schon eine Ansage,
das Teil dürfte heftig werden.
Gruß Wolfgang

__________________
Wolfgang

Sche wirds erst wenst es selber machst.
28.08.2025 18:15 Wolfgang-K ist offline E-Mail an Wolfgang-K senden Beiträge von Wolfgang-K suchen Nehmen Sie Wolfgang-K in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Wolfgang-K: Wolfgang YIM-Name von Wolfgang-K: Koci MSN Passport-Profil von Wolfgang-K anzeigen
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.197

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich kann sie gerade nicht richtig austesten. Läuft aber schon mal sehr gut mit einer 18g Loop Opti Stream und der GL Coastal mit 19,5g. Beides Schnüre auf denen #8 steht. Das fische ich häufig an der Küste und komme gut damit klar. Die Rute liegt echt leicht in der Hand.

@Frank: Kenne zwar deine Ruten nicht, habe aber eine ungefähre Vorstellung davon wie sie sich verhalten. 10ft Ruten diesen Alters und dieser Klasse wären mir echt zu heftig an der Küste. So ab Klasse 7 und über 9ft merkt man schon deutlich, dass die Ruten von damals nicht so leicht in der Hand liegen.

Gruß
Carsten
28.08.2025 18:35 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.187
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten,
die hatte ich auch schon auf dem Schirm.
#7 wäre für mich auch ein guter Kompromiss. Ich fische meistens ein #6 und wenn es ein bisschen rauher wird, dann packe ich auch mal die alte #8 10ft RST M3 aus und wie Du sagst, die ist schon heftig. Mein Kompagnon fischt das Pondon von Sage. Ist immer lustig, wenn wir mal tauschen großes Grinsen
Ich hab die Glas 889 von Red Truck. Das Teil ist wirklich schön zu werfen nur die Steckverbinder gefallen mir nicht.
Wie sehen denn die Stockungen der 790C aus?

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
29.08.2025 07:06 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.197

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moi,

die Steckverbindungen erscheinen mir sehr gut. Ist diese Bauart, bei der mehr Material in dem Bereich mit aufgerollt wird und dann passend geschliffen wird.
Ich habe gerade einen #6 Blank bestellt, die Werte stelle ich dann auch ein.
Hast du mal versucht die weißen Steckungen deiner Rute einzufärben? Roter Edding oder Druckerfarbe mit etwas PUR Leim versiegeln könnte funktionieren.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
JPEG_20250829_084621_compress32.jpg

29.08.2025 07:29 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.203

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 10' Sage, SP und TCR, sind nicht schwer, dass könnt Ihr alles vergessen. Das "ungute" Gefühl kommt aus dem langen Hebel und den Leinengewichten bei mir mit 22 Gramm und fast 25 Gramm. Der Unterschied von 3 Gramm voll beschleunigt ist krass, daher kann man die SP als echt noch sehr smart bezeichnen. Für die Küste, wenn noch Wind drauf steht, ist das eigentlich schon alles too much und ein kurzer ZH wie Carsten ihn hat, eigentlich sehr sehr gut. Damit kann man die Leinengewichte sogar noch mehr anheben und 30 Gramm gut schmeißen wenn es sein muss - wie mein Coach das macht...
Grundsätzlich ist beim Blankgewicht/Swing Weight immer auf die Materialstärken zu achten und die sind für die "Messwerte"/Biegesteifigkeiten ausgelegt!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 30.08.2025 13:29.

30.08.2025 13:27 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.197

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

@Frank: Ich habe jetzt genug Ruten in der Hand gehabt um sagen zu können. Es ist nicht nur das Schnurgewicht was bei 10ft Ruten zum tragen kommt.

Ansonsten geht es hier um den Red Truck Blank!

Jeronimo66 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Warnung.png

30.08.2025 13:41 Jeronimo66 ist offline E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.203

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jeronimo66
Moin,

@Frank: Ich habe jetzt genug Ruten in der Hand gehabt um sagen zu können. Es ist nicht nur das Schnurgewicht was bei 10ft Ruten zum tragen kommt.

Ansonsten geht es hier um den Red Truck Blank!


Also die Red Truck Diesel finde ich ja auch ganz klasse! cool

LG und nach Diktat verreist,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
30.08.2025 17:59 fly fish one ist online E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Red Truck Diesel 790C

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH