Diskussionsgrundlage: Eigendesign |
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
 |
|
|
21.12.2023 10:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
|
21.12.2023 10:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeTim
User
Dabei seit: 23.11.2023
Beiträge: 14
Herkunft: Oberlausitz
 |
|
Eine optisch sehr ansprechende Idee.
Man könnte den Griff auf ein extra Rohr aufbauen, in welches man dann so eine FB Klick Aufnahme klebt.
Diese Einheit könnte dann auf die Rute gebracht werden.
Oder man dreht ein langes, zum Blankdurchmesser passendes Röhrchen, eine Art Überschub,
welches man dann verklebt und durch den Griff später abgedeckt wird.
Verbindung mit dem RH über ein Gewinde oder aus einem Stück.
So wird die Kraft über eine Größere Fläche eingeleitet.
Bei leichten Ruten sollte das bestimmt halten
TL Tim
__________________ "Das ist doch kein Fliegenfischen mehr!"
|
|
21.12.2023 11:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
wenn du ihn in Serie baust, ich bin dein 1. Kunde. Bischen Farbe noch und evtl. würde ich die "Verbindungsrohre" von vertikal zu horizontal umplanen, so wie es sie auch beim Original ATH gab....
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.12.2023 14:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
Ich kann ja mal beim Vosseler anfragen ob der Zeit hat
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
21.12.2023 15:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
|
21.12.2023 15:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
How How How, haben wir schon Fliegenfischen 2035,
oder hab ich was verpasst ??.
Die Beiträge nehmen langsam Formen An da wackelt jeder nur noch mit den Ohren.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
21.12.2023 17:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Mir ist nicht klar, wie Du die Rolle spannen willst.
Und ich will Ari nicht in die Pfanne hauen, vom Mut, dem Design und der Außergewöhnlichkeit seiner Ideen, dass steht außer Frage, aber was rein technisch, Maschinenbau, draus wurde, ist eher schlicht. Ich würde Ari, dass Bild vom Chrizzi oben eiskalt selber "nachdengeln", weil das ist mal richtig cool. Eine Danielsson Antit Reverse oder Abel Rollen mit den Fishskins, auch Vossler, ich habe neulich eine traumhafte Lachsrolle in Händen gehabt, dass ist echt "turbo" - Ari - eher simpel! Die Preise für Ari Rollen, auch richtig verranzt.....aber ich komme vom Thema ab!
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
21.12.2023 19:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Zitat: |
Original von fly fish one
Mir ist nicht klar, wie Du die Rolle spannen willst.
Und ich will Ari nicht in die Pfanne hauen, vom Mut, dem Design und der Außergewöhnlichkeit seiner Ideen, dass steht außer Frage, aber was rein technisch, Maschinenbau, draus wurde, ist eher schlicht. Ich würde Ari, dass Bild vom Chrizzi oben eiskalt selber "nachdengeln", weil das ist mal richtig cool. Eine Danielsson Antit Reverse oder Abel Rollen mit den Fishskins, auch Vossler, ich habe neulich eine traumhafte Lachsrolle in Händen gehabt, dass ist echt "turbo" - Ari - eher simpel! Die Preise für Ari Rollen, auch richtig verranzt.....aber ich komme vom Thema ab!
LG,
Frank |
Hallo Frank,
die Spannschraube ist nicht eingezeichnet und das Gewinde ist am Spannstück auch nicht sichtbar.
Und was Ari angeht, ja simpel aber einfach mal anders gedacht und das, was ich von ihm habe funktioniert bis heute vorzüglich und egal, wie die Preise sind, würde ich das nie verkaufen
TL Michael
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
22.12.2023 16:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
Den Rollenhalter einfach nur unten anbauen ist eigentlich ziemlich genial
Da bekommt man 3" mehr fürs Geld
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
22.12.2023 16:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber die Aktion eines Blanks verändert sich sofort, selbst wenn Griffe nur ein paar Zentimeter
nach unten wandern. So geschehen mit einer 9‘ Sage X . Auch unter diesem Aspekt wäre so eine Rolle sehr interessant.
LG,
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
23.12.2023 10:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.086
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
|
07.01.2024 14:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
ich finde eure Designideen wirklich spannend!
Bin ja etwas neidisch (positiv) auf eurer Know How und eure technische Ausrüstung.
@Michael: Zwei spontane Gedanken zu deinem Entwurf.
1. Warum nicht den Abstand zum Griff noch etwas vergrößern, dann kann man den Griff verkürzen und unter die Rolle greifen.
2. Schwingt eine "Rollenschwinge" aus einer einfachen CFK "schiene" nicht evtl. bei schnellen Würfen?
|
|
07.01.2024 15:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Jetzt wird’s Hyper Modern,
@Michael ich denke durch diese Geometrie verändert sich die Rute komplett meines Achtens da das Gewicht nicht mehr hinter sondern unter der Rute sitzt.
Kann mir vorstellen , was ganz anderes .Aber Cool.
@Carsten ich denke wenn die Dimension richtig ist glaube nicht das sie aus Carbon dann schwingen würde.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
07.01.2024 16:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin,
ich frage mich gerade wie es sich anfühlt, wenn die Rolle austariert mittig hinter dem Blank sitzen würde.
Gruß
Carsten
|
|
08.01.2024 18:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 725
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Sehr gut Carsten,
diese Frage habe ich mir Heute auch schon gestellt, wäre vom Handling wahrscheinlich der Hammer,
habe den Gedanken aber wieder verworfen, da die Schnur dann über die Haltehand Zieht.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
08.01.2024 20:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jeronimo66
Moderator
  

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.089
 |
|
Moin Wolfgang,
ich glaube eher nicht. Zumindest nicht bei einer Rolle mit ULA Design, so ab 85mm Durchmesser. Normalerweise ist die Schnur von der Rolle runter. Nur wenn man über die Rolle drillen muss wird dein Einwand interessant. Bei solchen Fischen hat man dann aber eine ordentliche Biegung in der Rute, welche die Schnur doch eigentlich von den Fingern fernhalten sollte.
Gruß
Carsten
|
|
08.01.2024 20:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|