VSS Kork lang gesucht |
Mc_Boogerballs
User
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 78
Herkunft: Hagen
 |
|
Hallo zusammen,
bei meinem neuen Projekt plane ich einen Fuji VSS inkl. KDPS Carbon Hülse zu verbauen.
Bei der Zusammenstellung der Komponenten scheiter ich gerade aber noch daran einen entsprechen langen Kork-Reargrip mit der VSS Ausparung zu finden.
Das „kurze“ 22cm Formkorkstück hab ich gefunden, suche aber eigentlich ein längeres.
Ich suche also quasi das Kork-Pendant hierzu:
https://www.tackle24.de/index.php?a=646.
Ich wäre Euch sehr dankbar sofern ihr hier eine alternative Bezugsquelle für mich hättet. Würde den Griff ungern „zusammenstückeln 🙈.
Beste Grüsse und vielen Dank vorab für Eure Hilfe
Sebastian
__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
------ THE FINAL FRONTIER ------
|
|
23.07.2019 21:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Ich glaube da wirst du stückeln müssen. So einen fertigen Griff hab ich in noch keinem Shop gesehen.
Ist aber auch wirklich nicht schwer den Griff selber zu machen. Einfach mal ausprobieren!
Viele Grüße Armin
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
23.07.2019 22:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc_Boogerballs
User
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 78
Herkunft: Hagen
Themenstarter
 |
|
Grmpf
das hab ich befürchtet, auch wenn ich irgendwie im Hinterkopf hatte, dass es einen solchen Reargrip bei House of Brunner gab. Nur leider ist der Shop ja aktuell down.
__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
------ THE FINAL FRONTIER ------
|
|
23.07.2019 22:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Den besten Korkgriff für den VSS habe ich tatsächlich im Brunner Shop gekauft. Er kam von Matagi .... Vl schaust Du dort mal nach. Falls die was hätten, könnte man den ja ordern ...
Liebe Grüsse Bernd
|
|
23.07.2019 23:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc_Boogerballs
User
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 78
Herkunft: Hagen
Themenstarter
 |
|
Hi Bernd,
dann hatte ich das tatsächlich noch richtig in Erinnerung
und dann hoffe ich mal das der Onlineshop bald wieder aufgemacht wird.
VG
Sebastian
__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
------ THE FINAL FRONTIER ------
|
|
23.07.2019 23:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Kannst ihn auch bei Matagi direkt bestellen. Hab gerade mal nachgeschaut, der Kork Reargrip bei Matagi ist 300mm lang.
Viele Grüße Armin
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
24.07.2019 07:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Mc_Boogerballs
Hi Bernd,
dann hatte ich das tatsächlich noch richtig in Erinnerung
und dann hoffe ich mal das der Onlineshop bald wieder aufgemacht wird.
VG
Sebastian |
Hi Sebastian,
die Info von Armin wollte ich Dir auch gerade noch schreiben :-). Der Shop von Brunner ist ja schon lange zu und nichts Genaues weiß man. Daher würde ich nicht darauf warten wollen. Hoffentlich wird der Mann gesund.
Direkt bei Matagi habe ich noch nie bestellt und weiß nicht wie das ist, ggf. kannst Du beim RBB mal anfragen, ob man Dir das nicht mit bestellt. Ich weiß, dass Jürgen öfters bei Matagi ordert. Nur ne Idee! Fragen musst Du ihn selber, habe nur daran gedacht, weil Hagen ja um die Ecke ist.
LGB
|
|
24.07.2019 08:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc_Boogerballs
User
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 78
Herkunft: Hagen
Themenstarter
 |
|
Alles klar.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde mal schauen wie ich es mache und im Zweifelsfall vielleicht doch mal basteln, hab aber immer ein wenig Bammel den Kork zu schneiden.
RBB werde ich aber auch nochmal kontaktieren, vielen Dank für den Tipp Bernd.
Beste Grüße Sebastian
__________________ Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
------ THE FINAL FRONTIER ------
|
|
24.07.2019 10:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.483
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
[quote]Original von Mc_Boogerballs
Alles klar.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde mal schauen wie ich es mache und im Zweifelsfall vielleicht doch mal basteln, hab aber immer ein wenig Bammel den Kork zu schneiden.
Gerne...
Die Schwierigkeit ist ja ev. das passende Korkstück zu finden, nicht, dass das angesetzte Teil anders aus sieht. Aber ich denke, das wird der Dieter schon richten :-).
Der Matagikork war einfach schicker und auch etwas nachbearbeitet. Kostet aber auch mehr....
Viel Erfolg.
LGB
|
|
24.07.2019 10:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mc_Boogerballs
User
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 78
Herkunft: Hagen
Themenstarter
 |
|
|
24.07.2019 22:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|