Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » TAC HiFlex 6'1'' #3 - Candy Glossy » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen TAC HiFlex 6'1'' #3 - Candy Glossy
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
John Playt John Playt ist männlich
User


images/avatars/avatar-1791.jpg

Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 9
Herkunft: Berlin, Deutschland

TAC HiFlex 6'1'' #3 - Candy Glossy Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich mich dazu entschlossen, meine aller erste Fliegenrute aufzubauen. Da ich dieses Forum hierzu bereits als unangemeldeter Gast genutzt habe, um mir einige Tipps & Tricks abzuschauen, möchte ich meinen ersten Aufbau natürlich gerne mit euch teilen und habe mich nun angemeldet.

Vorab vielleicht ein paar Worte zur Vorstellung. Ich komme aus Berlin, bin Mitte 30 und habe 2015 meinen Fischereischein gemacht. Relativ schnell bin ich über einen Kumpel zum Fliegenfischen gekommen und habe meine ersten Trips mit günstigen Einsteigerrouten unternommen. Zur selben Zeit habe ich auch mit dem Fliegenbinden begonnen.

Um die Off-Season im Winter zu nutzen und mein Arsenal Fliegenruten sinnvoll aufzustocken, habe ich im Januar meinen ersten Aufbau gestartet. Für den ersten Versuch habe ich mich erst einmal für kostengünstiges Material entschieden, um nicht Perlen vor die Säue zu schmeißen.

Hier die Materialliste, komplett von Tackle24:

Blank: TAC HiFlex 6'1'' Klasse #3, 3-teilig in Candy Glossy
Griff: Fliegenrutengriff RHW aus Kork/Rubberkork - AAA
Rollenhalter: PACBAY A10 Heavy Duty (Titanium)
Winding Check: TAC Aluminium Winding Check TWC4T Titan - ID= 7,0mm
Ringe: PacBay XSFG1 Super Hard Chrome & PacBay
Bockring: MINIMA-F Hard Chrome - XF4XG10
Spitzenring: PacBay XFTL4.0
Thread: Fuji Ultra Poly Stärke A (Neon Orange - 501)

Zunächst mussten wir die männlichen Teil der Überschübe leicht schleifen, da der Blank etwas geknackt hat. Beim Finden des Spines hat mit ebenfalls mein Kumpel geholfen und ich habe ihn auf die Rückseite des Aufbaus gedreht. Danach mit 2K-Kleber Rollenhalter und Griff geklebt und an der Bindevorrichtung das Wickeln geübt. Meine Vorstellung von diversen verschiedenen Farben habe ich nach den ersten Versuchen verworfen und mich schlussendlich für einfarbige Wicklungen entschieden. Das Abschleifen der Ring mit Sandpapier hat mich dann ziemlich lange beschäftigt. Für die Anordnung der Ringe habe ich die Excel-Tabelle von rutenbau.eu genutzt. Um mich von "leicht" zu "schwer" vorzutasten, habe ich zu allererst den Bockring und die Überschübe gewickelt. Dann ging es weiter mit den übrigen Ringen von groß nach klein. Das Lackieren ging recht gut von der Hand und am Ende habe ich den Blank mit einem Pilot G2 Stift mit einer Beschriftung versehen. Absolute Highlight ist natürlich die Endkappe, auf die mir mein Kumpel ein Logo gelasert hat.

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, vor allem ist es aktuell ein super Zeitvertreib. Daher habe ich direkt den nächsten Blank bestellt und werde das Projekt hier ebenfalls darstellen!

John Playt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
WhatsApp Image 2020-01-03 at 14.42.54.jpeg WhatsApp Image 2020-03-13 at 12.47.34.jpeg WhatsApp Image 2020-03-15 at 15.43.39.jpeg WhatsApp Image 2020-03-16 at 19.34.24.jpeg WhatsApp Image 2020-03-15 at 16.45.38.jpeg
WhatsApp Image 2020-03-23 at 19.35.46.jpeg 20200413_135747.jpg WhatsApp Image 2020-04-11 at 15.21.19.jpeg

13.04.2020 14:05 John Playt ist offline E-Mail an John Playt senden Beiträge von John Playt suchen Nehmen Sie John Playt in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Abschlußkappe ist super, solche Möglichkeiten hätte ich auch gerne, denn ich mag keine Beschriftung auf dem blank, bzw. nur wenig davon.
Schöne Garnfarbe, passt sehr gut.

Ein paar Verbesserungsvorschläge für die nächste Rute habe ich, wenns genehm ist:

Wicklungen immer gut zusammenschieben/packen. Die Wicklung vom Minima zB. zeigt deutliche Lücken.
Ich hätte auch das farblose Stück blank unterhalb des Minima abgesägt, damit dort auch orange rausschaut.
Die Ringwicklung des einen Rings (letztes Bild, über der Beschriftung) hast du etwas zu früh beendet.
Wie häufig hast du lackiert? Versuchs mal etwas gleichmäßiger, eventuell in 2 Durchgängen.

Die Blankbeschriftung ist kurz und gezent Daumenhoch2 .

So, genug gemeckert - viel Spaß mit der Rute und am nächsten Projekt.

Reinhard
13.04.2020 14:47 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
John Playt John Playt ist männlich
User


images/avatars/avatar-1791.jpg

Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 9
Herkunft: Berlin, Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von John Playt
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Reinhard,

vielen Dank für dein Feedback und die Tipps.

Mit dem Packing habe ich mich auf den Ringstegen tatsächlich etwas schwer getan. Der Tipp mit dem Absägen des Blanks ist super, das werde ich beim nächsten Mal berücksichtigen.

Lackiert habe ich nur ein Mal. Der Lack war ziemlich dick und daher wollte ich nicht noch eine zweite Schicht auftragen.

Vielen Dank!
15.04.2020 13:57 John Playt ist offline E-Mail an John Playt senden Beiträge von John Playt suchen Nehmen Sie John Playt in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich erwärme meinen Lack immer mit dem Fön auf der Wicklung, andere nehmen ein Feuerzeug. Dadurch wird der Lack flüssig, verteilt sich besser und dringt gut in die Wicklung ein.

Die 1. Lackierung eher dünn lackieren, trocknen lassen, "Nasen" entfernen, 2. Lackierung und dann bekommst du ein besseres Ergebniss.

R.
15.04.2020 14:52 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Meine erste Rute » TAC HiFlex 6'1'' #3 - Candy Glossy

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH