Mein erstes Stöckchen |
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
 |
|
|
06.03.2020 08:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Jeder hat mal klein und einfach angefangen, Gordon! Und was man auf diesen beiden Bilder jetzt sehen kann, sieht solide aus
, da habe ich schon schlechteres bei "Erstlingen" gesehen.
Und der Hinweis mit den Möglichkeiten eines Dental-Labors ist spannend! Ist ja nur so, dass ich einen fliegenfischenden Dental-Techniker in der Bekanntschaft hätte
Ich glaube, ich muss mit dem mal ein weiteres Bierchen an der Theke vernichten.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
06.03.2020 08:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.291
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Was ist ein "getaperter blank"?
Hat der eine separat eingespleisste Spitze o.ä.?
Oder hast du ihn nur gekürzt?
Reinhard
|
|
06.03.2020 09:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
Ah ja... sollte man dazusagen...
der wird am Griff zum Ende hin konisch dicker.
So:
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
06.03.2020 09:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
 |
|
Hallo.
Das sieht doch gut aus.
Die Blanks von CMW aus der Taper Serie hatte ich auch schon für jemanden im Auge. Wenn du die Rute gefischt hast kannst ja mal bisschen was zum Blank schreiben. Das soll ja optisch den Ruten von Shimano nacheifern. Obwohl ich glaube, dass die kein eingesetztes HT haben. Welcher Blank ist das genau?
LG
|
|
06.03.2020 09:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
Der TSN3.
https://www.cmw-angeln.de/rutenbau/blank...taper-spin-tsn/
Ich wollte ne leichte/mittlere Crankbaitrute. Ich glaub der Blank ist da gar net schlecht... geht so in die Richtung semiparabolisch...
bin schon heiß auf die ersten Würfe
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
06.03.2020 09:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Servus,
wie Axel schon geschrieben hat, sieht schon sehr gut aus für's erste Rütchen.
Bin gespannt auf die nächsten Bilder vom fertigen Rütchen.
Ist schon seltsam das du das erste Rütchen in Rot gewickelt hast, meine erste ist auch in Rot gewickelt, ich denke das hier auch des öffteren gelesen zu haben das die erste in Rot gewickelt wurde.
LG Frank
|
|
06.03.2020 09:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Ich mag ein bisschen Farbe in den Wicklungen...
(das nächste Projekt wird vermutlich eine Fliegenrute mit blauem Blank und orangen Wicklungen
)
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
06.03.2020 09:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.734
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Servus,
wenn denn der Fliegenblank blau werden soll, dann schau dir mal den RX9 eternity² von Batson (gibt's bei CMW) an. Das blau ist sowas von geil...
Aber orange Wicklungen, ich weiss nicht...
ist natürlich Geschmacksache...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
06.03.2020 10:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Doch doch... wird geil.
Blau und orange passen gut zusammen...
__________________ There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.
Steven Wright
|
|
06.03.2020 10:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Knobi
User
Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben
 |
|
RE: Mein erstes Stöckchen |
 |
Da bin ich bei Dir
|
|
06.03.2020 11:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
GordonBloe
User

Dabei seit: 21.08.2018
Beiträge: 390
Themenstarter
 |
|
|
06.03.2020 11:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Einsteiger
User
Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.086
Herkunft: Heilbronn BW
 |
|
Das wird alles gut so wie es aussieht für die erste
Und mit der gewagten Farben warum nicht (nicht mein Geschmack aber
) wenn im Auto warum dann nicht in Rute und von der farbkombi krass passt
LG Pren
|
|
06.03.2020 13:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Il Dottore
User

Dabei seit: 04.05.2011
Beiträge: 859
 |
|
Das ist eine gute Methode sich schon an vorhandene Farbkombinationen zu halten und das Gulf Design der Le Mans Renner war schon immer was besonderes, genau wie die Rizla Suzuki´s in der Moto GP WM, also auch gelb passt hier !
Muss mir mal sowas mit dem CTS Teal aufbauen....
Viele Grüße
Otti
__________________ Früher war die Zukunft auch noch besser !
Meine Infoseite:
ORRC-Rutenbau-Info
Mein Shop:
Gattenhaus-Shop
|
|
08.03.2020 10:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Ja, da bin ich auch ganz vorn dabei: Farbenhelden aller Länder vereinigt Euch!
Und mein Kompliment für die erste Rute!
Frank
__________________ Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
|
|
08.03.2020 10:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|