Bindegarn in grün gesucht |
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
 |
|
|
21.09.2018 09:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Bindegarn in grün gesucht |
 |
Servus,
das Fuji-NOCP medium Green hab ich da, das passt m.E. aber gar nicht zu den Ringeinlagen, es ist viel zu dunkel, einfach zu grün dafür. Ein passendes Garn im normalen Markt ist mir jetzt auch nicht bekannt allerdings solltest du bei Madeira fündig werden. Vom Polyneon 40 (das ist das zeug aus dem wir unsere Kreuzwicklungen machen) gibt's 400 Farben und da ist sicher ne passende dabei. Das Garn ist zum Rutenbauen gut geeignet, sollte halt vor dem lackieren fixiert werden.
Hast du vor zur Meisterschaft beim Karl nächste Woche zu kommen? Da hätte ich ne größere Auswahl davon dabei, könnte auch genau die richtige Farbe für dein Vorhaben dabei sein. Ansonsten gibt's das Garn bei diversen Handarbeits- und Bastelläden, meist auf 400m und 1000m Spulen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.09.2018 11:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
Themenstarter
 |
|
Auf meinem Bildschirm sah das ganz passend aus... da sieht man mal wie das alles verfälscht. Zur Meisterschaft komme ich nicht, das ist mir (noch) zu weit - sind immerhin 1725 Stck. ausgerollte 400m Garnspulen. Der Weg ins nächste Schneidereigeschäft dürfte etwas kürzer sein...
Ich werde da mal nachschauen. Die werden sich freuen, wenn so ein Verrückter mit einem Rutenring herein spaziert
|
|
21.09.2018 12:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Für Madeira Garn kannst du Dich mal bei over and out aus löffingen wenden (deren Server scheint leider gerade down zu sein), die schicken Dir bei Bedarf auch ne Farbkarte und sind recht günstig.
Viele Grüße
Armin
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
21.09.2018 15:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.293
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Es gibt ein leicht hellgrünliches Fluogarn von tackle24, das gut zu denSchockringen passt, das habe ich schon als Zierwicklung zu einer schwarzen Hauptwicklung mit diesen Ringen verbaut.
Wie es als Hauptwicklung wirkt, kann ich nicht sagen, werde demnächst mal die Spule neben einen Ring halten. Es wird auf alle Fälle eine deutlich hellere Wicklung als die anderen genannten Garne, aber dieser Schockring ist ja selber ziemlich hellgrün und manche von den älteren dieser alten Ringe haben sogar einen leuchtenden Schockring.
Reinhard
|
|
24.09.2018 11:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|