Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Aufbau einer 9´ #8, Beringung? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Aufbau einer 9´ #8, Beringung?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stucki
User


images/avatars/avatar-1502.jpg

Dabei seit: 29.07.2016
Beiträge: 69

Aufbau einer 9´ #8, Beringung? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

nach dem ich nun meine 1. Fliegenrute erfolgreich gebaut habe und ich auf den Geschmack gekommen bin, möchte ich mir nun eine #8 mit 9´ Fuß zum Hecht fischen aufbauen und hab da noch ein Problem mit der Bestimmung der Seite, auf denen die Ringe montiert werden sollten.

Der Blank ist als Fast klassifiziert und auch recht stramm. Ich hab mir nun gedacht, dass man anhand der Montage der Ringe auf die schwächste bzw. dünnste Seite des Blanks die Rute ein wenig entschläunigen kann?
Anhand der ganzen Overlaps post´s die ich bisher gelesen habe, bin ich nun natürlich ein wenig verwirrt... Denken2

Also ich versteht die Sache mit der stärksten und schwächsten Seite so, wenn ich einen Blank auf der einen Seite flach auf den Tisch lege und die Andere vom Tisch Richtung Decke biege, dann rastet der blank auf ein oder mehre Positionen ein. In der Position auf dem der Blank am deutlichsten einrastet liegt dann die 2. schwächste Stelle, diese zeigt dann auf die Tischplatte (Außenseite der Biegung). Auf der Innenseite der Biegung, also 180° versetzt zu der Seite , die Richtung Decke zeigt, ist dann die weichste Seite vom Blank, daher die, wo am wenigsten Material vorhanden ist.
Die stärkste bzw. 2. stärkste Stelle vom Blank liegt dann 90° versetzt zu den Seiten, die sich innerhalb bzw. außerhalb Biegung befinden.

Bitte klärt mich auf, hab ich das soweit richtig verstanden?

Um jetzt ein wenig Geschwindigkeit aus der Ruten Aktion zu nehmen, würde ich die Ringe auf die schwächste bzw. dünnste Seite montieren, also die Innenseite der Biegung, korrekt???
29.07.2016 14:05 Stucki ist offline E-Mail an Stucki senden Beiträge von Stucki suchen Nehmen Sie Stucki in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.296
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich eine Rute nach einem Springpunkt/ Ruhepunkt aufbaue, dann baue ich sie auf die Aussenseite(Konvexe Seite) der Biegung, in deinem Fall die nach unten zeigende Seite. dies ist dann häufig auch die geradeste Optik, die Rutenspitze zeigt dann nach oben wenn die Ringe nach unten zeigen.

Reinhard
29.07.2016 16:16 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Stucki
User


images/avatars/avatar-1502.jpg

Dabei seit: 29.07.2016
Beiträge: 69

Themenstarter Thema begonnen von Stucki
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Reinhard,

denke das Du damit richtig liegst und eigentlich wollte ich es genau so machen, bis ich dann auf den Gedanken gekommen bin, die Ringe auf die Innenseite der Biegung zu platzieren....
30.07.2016 08:40 Stucki ist offline E-Mail an Stucki senden Beiträge von Stucki suchen Nehmen Sie Stucki in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Aufbau einer 9´ #8, Beringung?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH