Pacific Bay Quickline #4-10' für Czech-Nymph-Style |
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
 |
|
|
23.10.2015 13:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.736
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
RE: Pacific Bay Quickline #4-10' für Czech-Nymph-Style |
 |
Der Blank geht Chech-Style sicher gut, mir wäre er aber Aktionsmässig zu schnell /hart für dise Fischerei. Normal wäre dafür eine Med-Fast oder sogar Mod-Fast Aktion, die Quickline ist eben sehr spitzenbetont. Ich fische
aber auch eine Cts Affinity X Klasse 3 und die genau so schnell...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
23.10.2015 20:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
-GT-
User

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187
 |
|
Die genannten Fehler sind jedenfalls nicht Quickline-typisch. Ich hab nun die 9ft #5 und #7 aufgebaut und beide Blanks waren von der Verarbeitung und Lackierung auf hohem Niveau.
Da würde ich mich auf jeden Fall nochmal an den Shop wenden (sicherlich Tackle 24) und um Umtausch bitten.
|
|
23.10.2015 22:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
Danke schon mal für die Rückmeldungen.
Ja, recht spitzenbetont und schnell scheint der Quickline zu sein. Ein bisschen weicher wäre mir in der Tat lieber. Aber die Auswahl bei #3/4 mit 10' ist recht spärlich.
Eigentlich verwunderlich ... alles spricht von Czech Nymphing, aber keiner ist in der Lage uns Rutenbauern einen passenden Blank zu liefern.
Bin ja schon mal beruhigt, dass die fraglich Qualität meines Blanks anscheinend ein Produktionsfehler und nicht die übliche Qualität ist.
Hat denn tatsächlich niemand bereits einen passenden Blank für meine Anforderungen irgendwo gefunden oder auch schon verbaut?
__________________ Schöne Grüße aus Köln
Peter
gone fishin' ...
|
|
25.10.2015 00:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.736
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Dochdoch, den idealen Blank gibt es schon. Die Sage "ESN" bei Rudi Heger ist speziell dafür entwickelt worden. Gibt's in den Klassen 2 bis 5 in 10ft, die 3er in 10ft und 11ft Länge. Kostet aber ab 360€...
Interessant für sowas wäre auch eine kürzere, leichte Switch-Rute, z.B. von ARE die auch in den Klassen 2/3 angeboten wird. Sowas in 11ft wäre sicher auch ne Überlegung wert. Bei Karl war letztens noch eine CTS Affinity One in 10,6ft lagernd, die nicht ganz so schnell wie die Aff. X ist. Das wär auch n toller Blank für Czech Nymphing. Wie schon gesagt, es geht aber mit meiner 3er Aff. X ganz gut und auch mit der 4er Quickline sollte es einwandfrei klappen. Ein 10er Tippet muss man ja nicht unbedingt anknoten...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
26.10.2015 07:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
Ja, den Sage ESN habe ich inzwischen auch gefunden. Aber sorry, ich gebe keine 300€ oder mehr für einen Blank aus. Rutenbau ist für mich unter anderem ein toller Weg an High-End-Ruten für kleines Geld zu kommen. Die CTS Affinity Blanks sind da für meinen Geschmack grade noch so im Rahmen.
ARE kenne ich gar nicht, werde ich mir aber mal anschauen. Die Idee mit dem "kleinen" Switch Blank find ich auch klasse. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich eine Rute mit über 10' noch entspannt am ausgestreckten Arm halten kann.
Es macht jedenfalls mal wieder richtig Spaß sich mit einem neuen Rutenbauprojekt zu beschäftigen und hier mit Euch darüber zu diskutieren und sich auszutauschen.
DANKE FORUM !!!
__________________ Schöne Grüße aus Köln
Peter
gone fishin' ...
|
|
26.10.2015 15:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Hi Peter,
schon mal daran gedacht, einen 3er Blank in 9 Füßen einfach per zusätzlichem Griffteil zu verlängern?
Funzt ganz sicher prima und die Blank-Auswahl wird schlagartig ziemlich groß.
Ich habe schon einige Blanks so verlängert.
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
26.10.2015 15:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
lefreak
User
Dabei seit: 16.01.2013
Beiträge: 71
 |
|
|
26.10.2015 17:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
@laverda
Den 9' Blank dann einfach (?) in ein passendes Carbon-Teil "reinschieben"? Bin mir noch nicht so ganz im Klaren wie das funktioniert.
@lefreak (geiler Name übrigens)
Das ist genau der Blankanbieter, den ich immer gesucht habe. Danke für den Link!
__________________ Schöne Grüße aus Köln
Peter
gone fishin' ...
|
|
26.10.2015 23:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
peterws
User

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln
Themenstarter
 |
|
Den "laverda-Aufbau" habe ich in den Weiten des Forums gefunden.
Wie ist es denn um die Qualität der BFC Blanks bestellt? Hier habe ich widersprüchliche Aussagen gefunden. Hat einer von euch aktuell so einen Blank vorliegen?
__________________ Schöne Grüße aus Köln
Peter
gone fishin' ...
|
|
27.10.2015 10:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|