Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » PacBay Quickline 1108 Switch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen PacBay Quickline 1108 Switch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
-GT- -GT- ist männlich
User


images/avatars/avatar-1354.jpg

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187

PacBay Quickline 1108 Switch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein neues Schlachtschiff in meinem Rutenwald :

PacBay Quickline 1108 Switch-Blank (11 Fuß #cool .
Heute fertig geworden und gleich probegeworfen mit der Guideline Pikeline #8 (die einzige Schnur die ich derzeit habe, wo das Keulengewicht halbwegs passt). Wirft sich eihändig überkopf gut, zweihändig Überkopf auch, ist aber für Spey-Würfe noch einen Tick zu leicht, selbst mit Polyleader.
Wollte mir dafür aber ein Multi-Tip Scandi Schusskopfsystem zulegen, da ich sie hauptsächlich Zweihand werfen möchte.

REC Saltwater Rollenhalter (Large), Seaguide Leitringe 16+12, PacBay-Einstegringe 6,5,5,4,4,4,3,3,3,3, Tip oversized.
Switch-Korkgriff von hilevel.se.
Feder-Inlay mit blauem Jungle Cock.
Garn Fishhawk Schwarz, Roddancer high-built Flexcoat.



07.02.2016 15:40 -GT- ist offline E-Mail an -GT- senden Beiträge von -GT- suchen Nehmen Sie -GT- in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: PacBay Quickline 1108 Switch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Schöne Rute hast da gebaut, gefällt mir ausgesprochen gut. Meine Quickline ist auch grad auf der Bank, dauert aber noch etwas...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
07.02.2016 20:39 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: PacBay Quickline 1108 Switch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelungener Stock, gefällt mir prima, der Stock! Zweidaumenhoch
Du hast ja mal die neuen Seaguide-Leitringe verbaut, wie ist Dein Eindruck von den Teilen?
Habe letzten Freitag, als ich in GG war, es verpennt mir die mal in natura anzuschauen.

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
08.02.2016 08:32 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: PacBay Quickline 1108 Switch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Axel!
Hab meine quickline ja auch grade wieder in Arbeit und habe die Ringe in den Größen 16 und 10 auch als Startringe vorgesehen. Vom ersten Eindruck her sehr stabile und doch zierliche Ringe, dazu gut verarbeitet, da kann man nicht meckern für den Preis.
Wenn die Dinger noch etwas kleiner als 6 gäb, wärs interessant mal ne ganze Rute damit zu beringen, optisch machen die schon was her, wenngleich mir der Fuji KW-Rahmen noch besser gefällt...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
08.02.2016 10:55 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
antidotepp antidotepp ist männlich
User


images/avatars/avatar-1572.jpg

Dabei seit: 27.08.2010
Beiträge: 65
Herkunft: Dresden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Glückwunsch zur neuen Rute. Wirst viel Spaß damit haben! Daumenhoch3


Grüße
Christian
08.02.2016 11:44 antidotepp ist offline E-Mail an antidotepp senden Beiträge von antidotepp suchen Nehmen Sie antidotepp in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wusdorf wusdorf ist männlich
User


images/avatars/avatar-996.jpg

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch3 Sehr schöne Fliegen Peitsche die du da gebaut hast. Ich hab meine #8 CTS (Einhand) auch bis Gr. 3 runter beringt und hatte schon bedenken, dass es etwas zu klein ist, jetzt bin ich etwas beruhigt Lachen-5 .

__________________
Gruß, Hendrik


08.02.2016 14:20 wusdorf ist offline E-Mail an wusdorf senden Beiträge von wusdorf suchen Nehmen Sie wusdorf in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
-GT- -GT- ist männlich
User


images/avatars/avatar-1354.jpg

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187

Themenstarter Thema begonnen von -GT-
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die netten Worte fröhlich .

@MeFo-Schreck : Ich bin außerordentlich positiv von den Ringen überrascht. Haben eine schicke, moderne Form, sind sehr verwindungssteif, die Einlage sitzt top im Rahmen und trägt vom Durchmesser her nicht zu dick auf.
Interessant wäre natürlich die Oberflächenbeschaffenheit unter dem Mikroskop, um mal zu vergleichen wie die Einlage im Vergleich zu den Fuji´s abschneidet. Da gab es mal einen netten Vergleich zu den diversen Qualitäten der Einlage und Aufnahmen der Oberflächenglätte unter dem Mikroskop aufgenommen.
Aber das ist für den FliFi-Bereich wohl eher Spielerei.
Bei den Seaguide´s musste ich jedenfalls sehr wenig nachschleifen (nur die Spitze der jeweiligen Ringfüße ganz leicht "scharf" schleifen) und nichts nachrichten, die lagen von sich aus plan am Blank an.
Ein nettes Detail ist zudem eine leichte Strukturierung der Ringfüße mit Querrippen, die überwickelt bombenfest halten.
Habe leider versäumt davon Aufnahmen zu machen, bevor ich sie verbaut habe =/.

Für mich jedenfalls eine optisch ansprechende und qualitativ absolut annehmbare Alternative zu den Fuji Alconite BKWAG.

Viele Grüße,
Mike.
08.02.2016 17:53 -GT- ist offline E-Mail an -GT- senden Beiträge von -GT- suchen Nehmen Sie -GT- in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OstfriesischerFischer OstfriesischerFischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-1284.jpg

Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 38
Herkunft: 26670 Uplengen (Ostfriesland) D

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin GT

Ein feines Teil hast da gefertigt Zweidaumenhoch Daumenhoch4 Applaus


Wenn Du 2-Hand werfen willst, dann kann ich dir die OPST-u. Airflo Skagit Köpfe und die Airflo Rage Köpfe empfehlen.

Bei Martin Laub (www.troutcontrol.de) bekommst du die auch mit perfekten Gewichtsangaben.




Echt eine feine Rute geworden.


Sind die Quikeline nach Zweihand-oder Einhand klassifiziert???? Ich habe da nämlich auch Interesse dran.

__________________
www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de


Schöne Grüße aus Ostfriesland

Günter
08.02.2016 18:44 OstfriesischerFischer ist offline E-Mail an OstfriesischerFischer senden Homepage von OstfriesischerFischer Beiträge von OstfriesischerFischer suchen Nehmen Sie OstfriesischerFischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
-GT- -GT- ist männlich
User


images/avatars/avatar-1354.jpg

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187

Themenstarter Thema begonnen von -GT-
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Switch sind nach Einhand klassifiziert.

Skagit möchte ich auf keinen Fall.....ist mir zu ruppig und die Würfe zu plump, da kann ich auch gleich Spinnfischen gehen. Lachen-5
Nicht falsch verstehen, aber ich komme gerade von den ganz kurzen Keulen weg, auch an meinen Küstenschnüren...
08.02.2016 19:22 -GT- ist offline E-Mail an -GT- senden Beiträge von -GT- suchen Nehmen Sie -GT- in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OstfriesischerFischer OstfriesischerFischer ist männlich
User


images/avatars/avatar-1284.jpg

Dabei seit: 17.11.2014
Beiträge: 38
Herkunft: 26670 Uplengen (Ostfriesland) D

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok Mike

Kein Ding. War ja auch NUR ein Tipp von mir. Alles gut.


Dann kann ich dir die RIO Switch-Chucker ans Herz legen oder die SA Long-Distance oder auch von Bario die 125er u. sowieso Bario, wegen unschlagbarer Preise.


Wenn Du mit SK über Kopf fischen willst, dann nehme ruhig die Airflo Scandy Schnüre. Sind auch ganz toll u. rollen auch sehr schön aus.

__________________
www.flyfishingfriends-ostfriesland-berlin.de


Schöne Grüße aus Ostfriesland

Günter
08.02.2016 20:24 OstfriesischerFischer ist offline E-Mail an OstfriesischerFischer senden Homepage von OstfriesischerFischer Beiträge von OstfriesischerFischer suchen Nehmen Sie OstfriesischerFischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
-GT- -GT- ist männlich
User


images/avatars/avatar-1354.jpg

Dabei seit: 28.02.2012
Beiträge: 187

Themenstarter Thema begonnen von -GT-
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

War wie gesagt wirklich nicht bös gemeint Augenzwinkern . Wer damit gut zurecht kommt, dem gönne ich das natürlich durchaus.
Danke für die weiteren Schnurtipps, werd mich mal einlesen und schauen, ob davon etwas infrage kommt.
Ansonsten ist der Guideline DDC Connect Multi Tip Kopf momentan mein Favorit. Schnurgewicht dürfte gut passen (gibt es in 21gr. als Single-Hand Variante, die auch auf Switch sehr gut funktionieren soll). Die auswechselbaren Tips würden mir sehr zuvorkommen, da ich die Rute warscheinlich sehr breitbandig einsetzen möchte. Hat natürlich seinen Preis, aber 3 Schussköpfe mit unterschiedlichen Sinkraten kommen auf dasselbe raus und ich hab ein perfekt abgestimmtes System. Probewerfen darf ich sie bei meinem Händler auch, womit ich widerum einen Fehlkauf vermeiden kann. Mehr geht nicht großes Grinsen .
09.02.2016 17:59 -GT- ist offline E-Mail an -GT- senden Beiträge von -GT- suchen Nehmen Sie -GT- in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » PacBay Quickline 1108 Switch

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH