Fire Needle 15-90g |
fishingphil89
User

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt
 |
|
Servus,
Möchte euch mein ersten Aufbau vorstellen.
Blank:Fire Needle 15-90
Ringe: Fuji Alconite beringt wie folgt 25,16,10,7,6,6,6,6,6, top6
Rollenhalter: Fuji VSS17 mit KDPS 17
Griff: Split Duplon passend zum KDPS, alles noch ein wenig eingekürzt zwecks Länge.
So was mir nicht so gefällt ist, ich habe gegen den Overlap aufgebaut. Hab allerdings eine leichte Krümmung im Spitzenteil, was man allerdings nur bei sehr genauer Betrachtung erkennt. Da ich zu wenig Erfahrung habe kann ich nicht sagen ob das wirklich krumm ist.
Bei der Lackierung muss ich auch noch üben, an machen Stellen ein wenig unsauber.
Aber kann damit Leben.
War eben fischen und bin sehr zufrieden! Das beste was ich je gehabt habe.
Die Rute fängt meiner Meinung erst richtig an zu arbeiten, bei Ködergrößen von 15cm.
Allerdings alles mit 10gramm Köpfen gefischt.
Jackson The Shad 17,5cm wirft sie ohne prob. denke das bis max. 20cm och möglich ist.
Gefangen hab ich leider nichts, war auch nur 2h draußen.
fishingphil89 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
19.12.2015 17:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.591
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Für die erste echt gut gearbeitet,meine sah nicht annähernd so gut aus.
Das mit den Lackierungen gibt sich im laufe der Zeit.
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
19.12.2015 19:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BlackZulu
User
Dabei seit: 09.11.2013
Beiträge: 490
Herkunft: Siebeneichen SH
 |
|
Glückwunsch
Ist ein schöner Aufbau geworden.
Kleine Fehler geben den Ansporn besser zu werden
Gruß BZ
|
|
19.12.2015 20:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klausmd
User

Dabei seit: 14.11.2013
Beiträge: 108
Herkunft: nähe Magdeburg
 |
|
Glückwunsch zur 1.Rute
sieht doch schon ganz gut aus
berichte mal bitte weiter wie sich der Blank so macht,der steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.
überlege nur ob es der 12-60 gr. auch macht.
__________________ Gruß klausmd
|
|
19.12.2015 20:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sam1000-0
User
Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 751
 |
|
Glückwunsch zu deiner Ersten!
Schick,schick ist deine Fireneedle geworden.
Meine Teile mit samt dem gleichen Blank sind in
Anmarsch zu mir und dann kann auch bei mir die
Erste die gleiche sein wie bei dir,die Fireneedle aber
da kommt Split mit Kork Stiel dran.
Hast du unterfüttert am Rollenhalter?
Gruß
Michael
|
|
19.12.2015 21:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mensch-Markus
User

Dabei seit: 16.05.2015
Beiträge: 39
Herkunft: Eifel
 |
|
Sehr schöner Aufbau.
Hast du mal gewogen wo du letztendlich gelandet bist ?.
Der Blank liegt ja bei 100gr.
Gruß Markus
|
|
19.12.2015 22:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishingphil89
User

Dabei seit: 30.09.2015
Beiträge: 264
Herkunft: Erfurt
Themenstarter
 |
|
Zum Hechtangeln finde ich den Blank optimal.
Denke für Zander ist die 60gramm Version besser.
Musste den Rollenhalter unterfüttern, hab allerdings von unten nach oben aufgebaut beim Griff. Denke war der beste Weg zwecks dem VSS. Musste dann nur richtig unterfüttern, weil nach unten hin dann mehr Spiel am Duplon war.
Gewogen hab ich auch. Also die Rute wiegt 177gramm. Plus 43 gramm Abschlusskappe und Kontergewicht. Also insgesamt 220gramm.
Man hätte sicher noch Gewicht sparen können. Wollte halt aber nen Doppelsteg als Starter.
|
|
20.12.2015 08:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
kollerst
User
Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 228
Herkunft: Österrreich/Graz
 |
|
Sehr schöner Aufbau - mir gefällt die Schwarz/Silber Kombination wirklich gut. Auch finde ich, dass deine Lackierungen für das erste Mal schon recht gut geworden sind.
Für den nächsten Ausflug ein kräftiges Petri!
Viele Grüße
Stefan
|
|
20.12.2015 15:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Ein wirklich schöner "Erstling" im klassischen Schwarz-Silber, gefällt mit gut!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
21.12.2015 08:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.779
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus!
Saubere Arbeit, da kann man nicht meckern...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
21.12.2015 08:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Helmholtz
User
Dabei seit: 24.03.2013
Beiträge: 393
 |
|
Schön geworden
Ist das die Lange oder die Kurze?
Grüsse
__________________ Nagel fly rods and fly reels
www.nagelrnr.com
|
|
21.12.2015 14:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Helmholtz
User
Dabei seit: 24.03.2013
Beiträge: 393
 |
|
Jetzt wo Dus sagst...
__________________ Nagel fly rods and fly reels
www.nagelrnr.com
|
|
21.12.2015 15:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|