Straffer Blank fürs Zanderangeln - SS3, CTS ETA oder CTS CSD??? |
SeGe
User
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 3
Herkunft: Hamburg
 |
|
Straffer Blank fürs Zanderangeln - SS3, CTS ETA oder CTS CSD??? |
 |
Hallo zusammen,
ich bin neu auf dem Gebiet des Rutenbaus und auf der suche nach einem "upgrade" für meine Shimano Fireblood 270xh. Da mir die Lesath zwar vom Blank, nicht aber vom Griff zusagt wird es wohl etwas handgefertigtes werden, ob ich mich selber da ran traue oder bauen lasse weiss ich noch nicht.
Seit ein paar Wochen bin ich fleissig am lesen und nach gefühlten 1500 durchgelesenen Foreneinträgen bin ich immer noch halbwegs ratlos. Was Griff und Ringe angeht hab ich klare Vorstellungen, auch wenn später diesbezüglich bestimmt auch noch die ein oder andere Detailfrage aufkommen wird. Am schwierigsten finde ich die Frage nach dem passenden Blank !
Ich bin vom Härtegrad sehr mit der Fireblood XH einverstanden, dass heisst ich mag es gerne knackig straff und fische bewusst etwas schwerer als die meisten meiner Mitangler. Standardköder sind Gummis um 5 Inch meistens mit 21gr Köpfen, manchmal auch etwas schwerer. Die Rute sollte auch mal nen 18cm Shaker abkönnen!
Als Rutenlänge hätte ich gerne 2,60-2,65m in der Hoffnung auf weniger Kopflastigkeit bei gleicher Grifflänge, oder ist das zu einfach gedacht? Auf dem Papier gefällt mir bis jetzt die SS3 in 2,60 15-95 gr., diesen Blank hat mir auch Herr Weckesser in einem Gespräch empfohlen, wobei er ja bekanntlich gerne zu seinen eigenen Blanks tendiert. Er hält den Blank auch für besser als die CTS.
Von anderer Seite wurde mir von den CTS Blanks vorgeschwärmt, insbesondere dem CSD-Blank und es wurde gesagt dass diese besser sei als die SS3. Bei dem CSD wäre auch die Frage welches Wurfgewicht für mich passt, 75gr oder 90er, die sollen ja eher härte ausfallen. Und macht es Sinn einen 2,75 m Blank auf 2,65 zu kürzen? Die Aktion der Blanks wird als med-fast beschrieben was sich erstmal nicht so gut für mich anhört, ich bevorzuge möglichst schnelle und "giftige" Blanks.
Es scheint also wie so häufig im Leben einfach Geschmacksache zu sein und mein Ziel wird es sein eine aufgebaute Rute mit diesen Blanks mal in die Hand zu nehmen, das scheint im Hamburger Raum nur nicht ganz so einfach zu sein!
Über ein paar Ratschläge, vielleicht auch von stolzen Besitzern oben erwähnter Blanks würde ich mich sehr freuen!
Besten Gruß
Sebastian
|
|
09.01.2014 22:04 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
wenn Rainer die Nitro 75gr bringt dann schlage ich dir die Harrison VHF 75gr vor.
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
09.01.2014 22:41 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Hey Robert, haben wir einen Wettbewerb??
VHF ist auch gut!
|
|
09.01.2014 22:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Snake
User

Dabei seit: 28.06.2010
Beiträge: 85
Herkunft: Lippe
 |
|
Hallo
Wie sieht es mit dem CTS CNC aus ist auch sehr sraff.
Gruß Siggi
__________________ Immer eine krume Rute
|
|
09.01.2014 23:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Mad
Werbepartner

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von BigPaco
Hey Robert, haben wir einen Wettbewerb??
VHF ist auch gut! |
nein Rainer,
nur bei der nitro kann eine vhf immer noch mithalten.
die CTS CNC ist extrem schnell, man liebt sie oder man haßt sie.
vergleichbar mit nitro und vhf würde ich als alternative den ETA Blank empfehlen, gefällt mir persönlich richtig gut.
__________________ Gruß Robert
www.Mads-Rutenbau.de
|
|
09.01.2014 23:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Zitat: |
Original von Mad
nur bei der nitro kann eine vhf immer noch mithalten.
|
Jö... ich hab sie beide (Nitro -50/VHF -45), aber das "Problem" haben wir ja alle...
Gruß
Rainer
|
|
10.01.2014 00:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Sebastian,
ich habe mich bei ähnlichem Köderspektrum für die 95er SS3 entschieden, aber Du solltest bedenken, daß die 2,60m Variante eine gekürzte 2,70er ist, also nochmal etwas straffer/härter (was für Dein Köderspektrum evtl. schon zu grantig wäre).
Würde ich jetzt nochmal vor der Entscheidung stehen, würde ich eher zu den neuen kürzeren SS3-Blanks tendieren, einfach weil eine 8' Rute nochmal etwas handlicher und "knackiger" ist: *klick*
Bei CTS gibt es viele Blanks, die in Frage kommen - schnell und gummitauglich sind sie alle. Meine 8'/60g EST reicht gerade noch an Dein Köderspektrum heran, d.h. einen 6" SeaShad an 21g kann man noch fischen, das ist dann aber auch die Grenze. Demnach würde ich bei CTS die 75g WG-Klasse ins Auge fassen - ob nun EST, CNC, ETA, LRS oder CSD ist eine Frage der Aktionsvorliebe.
Wenn man die SS3 mit den CTS-Blanks vergleicht, so sind die SS3 noch etwas leichter bzw. besser ausbalanciert, die CTS-Blanks erscheinen mir von Material und Rückstellung noch etwas schneller - sind alles tolle Blanks, am besten eine Auswahlsendung bestellen und dann entscheiden.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 10.01.2014 09:18.
|
|
10.01.2014 09:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
SeGe:
bitte beschreib doch noch genau, welche Köder mit welchen Jiggewichten Du fischen möchtest! Evtl. auch noch, wie Deine Gewässersituation (Strömung, Tiefe) ist.
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
10.01.2014 11:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Zitat: |
Original von Tisie
...
Wenn man die SS3 mit den CTS-Blanks vergleicht, so sind die SS3 noch etwas leichter bzw. besser ausbalanciert, die CTS-Blanks erscheinen mir von Material und Rückstellung noch etwas schneller - sind alles tolle Blanks, am besten eine Auswahlsendung bestellen und dann entscheiden.
Gruß, Matthias |
Wirklich?
Ich kann nur die Nitro mit den CTS LRS Blanks vergleichen und da liegen Welten dazwischen, die Nitro ist einfach viel knackiger und spritziger als die CTS. Die Rückstellgeschwindigkeit ist einfach viel höher bei der Nitro und das Handteil viel härter. Zum Gummifischen ist meine LRS taub im vergleich zur Nitro.
Lg, Michael
|
|
10.01.2014 12:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
SeGe
User
Dabei seit: 08.01.2014
Beiträge: 3
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Schonmal vielen Dank für die vielen Antworten, das ging ja wirklich fix!
Der Harrison Blank kommt für mich nicht in Frage, hab ich mal gefischt und der hat mir nicht so zugesagt. Der Nitro scheint ja auch vom Preis eine alternative zu sein, ich werde auch diesbezüglich mal schauen ob ich so einen mal in die Hand bekomme.
Bezüglich der CTS-CSD ist ja auch schonmal sehr gut zu wissen, dass es auf jeden Fall der 90er ne Nummer zu heftig sein wird.
@Tisie: war mir nicht klar dass der 2,60er Blank Blank der SS3 nen gekürzter 2,70er ist. Falls dass den Blank wirklich zu straff für mein Spektrum macht würde ich eher dazu tendieren mir den 2,70er zu holen und den entweder so zu lassen oder auf 2,66 zu kürzen. Die 241er wären meine erste Wahl wenn ich öfter vom Boot fischen würde, an den Steinpackungen der Elbe ist mir das aber einfach zu kurz, auch Weitwurfeigenschaften sind öfters mal gefragt und dafür wäre mir das zu kurz.
@DozeyDragoN: Standard sind 5inch Fin S und 4,5er Shaker am 21gr Kopf, manchmal ist es aber auch nen bisschen größer und schwerer und ich fische tendenziell eher lieber zu straff als zu weich. Ich fische in der sehr Strömungsreichen Tidenelbe in Tiefen von 3-7m meistens von Buhnen. Für die Hafenfischerei (ruhigere Becken etc) würde ich mir die Rute auch ne Nummer leichter holen.
Bezüglich der SS3 hätte ich auch nochmal ne Frage: Hat jemand Erfahrung mit den 1B-Blanks? Was hab ich mir denn unter leichten optischen Mängeln vorzustellen? Ist das potthässlich oder muss man den Fehler suchen? Hat das wirklich keinerlei Einfluss auf Performance und Haltbarkeit?
|
|
11.01.2014 00:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sirko
User
Dabei seit: 04.03.2014
Beiträge: 75
Herkunft: Sachsen Anhalt
 |
|
Hallo der Nitro Blank ist das dee hier http://tackle24.de/index.php?a=1051 ??? Ich suche auch ein Blank zum Gummi fischen der gute Rückmeldung gibt und straff ist. Also ist der Nitro ok? Hab bereits eine Shimano Diafash glaub bis 100gr WG. Aber wollte noch was leichteres so bis 50 gr WG ca.
|
|
05.03.2014 07:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fishmike
User

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz
 |
|
Hallo Sirko,
ja, das sind die Nitro Blanks.
Welche Köder möchtest du denn damit fischen? Wie schwer sind denn die Köder?
Lg, Michael
|
|
05.03.2014 08:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sirko
User
Dabei seit: 04.03.2014
Beiträge: 75
Herkunft: Sachsen Anhalt
 |
|
Hallo ich nehm 10-13 cm Gufis mit meist 10- 17gr Bleikopf.
|
|
05.03.2014 08:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Michael,
Zitat: |
Original von fishmike
Ich kann nur die Nitro mit den CTS LRS Blanks vergleichen und da liegen Welten dazwischen, die Nitro ist einfach viel knackiger und spritziger als die CTS. Die Rückstellgeschwindigkeit ist einfach viel höher bei der Nitro und das Handteil viel härter. Zum Gummifischen ist meine LRS taub im vergleich zur Nitro. |
die LRS kenne ich nicht aus der Praxis, da gab's wohl auch mehrere Versionen ... grundsätzlich sind die von mir gefischten CTS-Blanks (EST, verschiedene Elite XL, Elite Spin) alle sehr schnell und ich sehe diesbez. die Nitro nicht im Vorteil. Das nimmt sich meiner Meinung nach kaum was, hängt aber sicher auch von den Modellen/Längen/WGs ab.
@Sebastian:
Zitat: |
Original von SeGe
@Tisie: war mir nicht klar dass der 2,60er Blank Blank der SS3 nen gekürzter 2,70er ist. Falls dass den Blank wirklich zu straff für mein Spektrum macht würde ich eher dazu tendieren mir den 2,70er zu holen und den entweder so zu lassen oder auf 2,66 zu kürzen. Die 241er wären meine erste Wahl wenn ich öfter vom Boot fischen würde, an den Steinpackungen der Elbe ist mir das aber einfach zu kurz, auch Weitwurfeigenschaften sind öfters mal gefragt und dafür wäre mir das zu kurz. |
Ja, genau, nimm den 2,70er und schau Dir den erstmal an ... der ist schon sehr stramm. Bei mir stand für die Wahl auch die Uferangelei am Fluß im Fokus, aber über kurz oder lang werde ich sicher auch nochmal eine (oder mehrere) der kürzeren Varianten ins Auge fassen (evtl. auch als BC-Aufbau)
EDIT: Uups, auf alten Kram geantwortet
... wie ist denn der aktuelle Stand, Sebastian? Schon für einen Blank entschieden?
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 05.03.2014 08:49.
|
|
05.03.2014 08:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sirko
User
Dabei seit: 04.03.2014
Beiträge: 75
Herkunft: Sachsen Anhalt
 |
|
|
05.03.2014 08:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tisie
User

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Sirko,
Dein Köderspektrum fische ich mit verschiedenen Ruten, aber eine x-fast in 2,70m ist nicht dabei
... ist halt Geschmackssache, taugliche Ruten gibt es viele.
Gruß, Matthias
__________________ Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
|
|
05.03.2014 09:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Zitat: |
Original von Tisie
die LRS kenne ich nicht aus der Praxis, da gab's wohl auch mehrere Versionen ... |
Das ist das Problem dabei, was ist LRS? Ich kaufte mir 2 benachbarte Typen der 9Füsser und bekam zweimal ganz unterschiedliche Blank und Aktionen!
Wer soll damit klar kommen, wenn CTS Wundertüten ausliefert und man vorher nicht weiß was da an Faser, Rückstellmodulus und Aktionskurve drin ist? Nach Anfragen bei anderen Besitzern von mit dem gleichen Typangebot verkauften Blanks und Ermittlung des Verkäufers wurde schnell klar, dass jeder zwar einen gar nicht so schlechten Blank bekommen hat, aber mit unbekannter Typisierung. Von daher ist CTS die schlechteste Blankmarke für mich, weil sie undefinierte Inhalte in ihren Wundertüten ausliefern.
Wer jedoch auf Wunder- und Überraschungstüten steht - btite seher!
|
|
20.03.2014 22:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|