Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung |
Uli1
User
Dabei seit: 29.05.2008
Beiträge: 61
Herkunft: Berlin
 |
|
Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung |
 |
Den Loop S1 9,6 ft # 7
möchte ich mit REC Einsteg- Titan-Ringen aufbauen.
Welche Ringgrößen brauche ich ?
Wo gibt es Info zu den Ringabständen ?
Danke
Uli1
|
|
08.11.2013 22:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Uli1
User
Dabei seit: 29.05.2008
Beiträge: 61
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
RE: Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung |
 |
Danke für die Hinweise !
Die Originorl S1 Rute is ja mit Schlangenringen aufgebaut.
Die Anordnung läßt sich wohl kaum übernehmen.
Aha , hat da noch jmd. einen Loop Blank geordert ?
Tschüß uli1
|
|
09.11.2013 12:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
RE: Loop S1 #7 9,6 ft / Beringung |
 |
Zitat: |
Original von Uli1
Die Anordnung läßt sich wohl kaum übernehmen.
Tschüß uli1 |
Und warum ?
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
09.11.2013 17:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Uli1
User
Dabei seit: 29.05.2008
Beiträge: 61
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer .
Die Doppelblindstudie zu o.g. Annahme werde ich nicht
durchführen. Eine Rute reicht !
Tschüß
uli1
|
|
30.11.2013 20:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fluefiske
User

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern
 |
|
Zitat: |
Original von Uli1
Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer .
Die Doppelblindstudie zu o.g. Annahme werde ich nicht
durchführen. Eine Rute reicht !
Tschüß
uli1 |
Natürlich verhält sich eine 1-Stegberingung etwas anders als 2-Steg.Bei den Ringabständen habe ich noch nie einen Unterschied gemacht.
__________________ Kaum macht mans richtig - schon klappts
|
|
30.11.2013 20:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
laverda
User

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein
 |
|
Zitat: |
Original von Uli1
Ich denke , daß sich die Rute mit Einsteg Titanringen
anders verhält, als mit Schlangenringen .
So auch der profess. Rutenbauer . |
Hi Ulli,
"anders" bedeutet keinesfalls automatisch "schlechter".
Gruß vom platten Niederrhein
__________________ Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
|
|
01.12.2013 10:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Uli1
User
Dabei seit: 29.05.2008
Beiträge: 61
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Genau, keineswegs schlechter ! Daher Einstegberingung
Tschüß uli1
|
|
06.12.2013 22:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|