Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Spinnrute zum Nachtjiggen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Spinnrute zum Nachtjiggen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jürgen D. Jürgen D. ist männlich
User


Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.

Spinnrute zum Nachtjiggen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Seit mehreren Wochen fängt man bei uns Zander nur noch im dunklen.Geangelt wird in einem Stausee in einer Tiefe von 8m vom Boot.
Meine erfolgsreichsten Köder sind 3,8 FSI am 7g Kopf und 4,8FSI am 10g Kopf.Der 4,8er FSI +10 g Kopf wiegt 24g,der 3.8er+7g Kopf 16g.Für diese Köder suche ich eine Spinnrute die sich "blind" fischen lässt.
Habe schon einige Ruten probiert und bilde mir ein,das ich den Besten Köderkontakt mit eigendlich zu leichten Ruten habe.Ich fische Ruten mit5/16 oz stationär oder 1/2 oz Luregewicht baitcast.Mit Ruten von 40g oder 60gWg
habe ich schlechteren Kontakt. Kann es sein,das man durch die Spitzenkrümmung der leichten Ruten die Entspannug der Schnur besser spürt? Ein wenig mulmig ist mir wenn mal ein richtig großer einsteigt und das vom verankertem Boot mit Hindernissen unter Wasser.Das nächste ist den Anhieb durchbringen obwohl ich mich über die Bissausbeute nicht beschweren kann.Wahrscheinlich habe ich noch nicht DIE richtige Rute mit ca.40gWg gefischt.
Über Vorschläge und Erfahrungen würde ich mich freuen.Ich habe keine Erfarung mit richtigen brettigen Ruten ala Nitro oder SS 2;3 weil ich sowas eigendlich nicht mag aber ich bin lernfähig.

Sorry für den Roman

Gruß Jürgen
23.02.2014 07:17 Jürgen D. ist offline E-Mail an Jürgen D. senden Beiträge von Jürgen D. suchen Nehmen Sie Jürgen D. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Probier mal eine übertriebene Hecklast, in dem Du Dir ein Blei ans Heck der Rute klebst (oder wenn´s für Dich funzt, dann eben eins einbaust). Dann spürst Du die Schnurentspannung sicher.

Gruß

Rainer
23.02.2014 09:07 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jürgen D. Jürgen D. ist männlich
User


Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.

Themenstarter Thema begonnen von Jürgen D.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok ,noch nie gehört aber Versuch macht kluch.Heute Abend vielleicht schon,bewaffnet mit 40g Spinne und Dachdeckerblei.

Gruß Jürgen
23.02.2014 09:36 Jürgen D. ist offline E-Mail an Jürgen D. senden Beiträge von Jürgen D. suchen Nehmen Sie Jürgen D. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jürgen D. Jürgen D. ist männlich
User


Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.

Themenstarter Thema begonnen von Jürgen D.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,gestern Abend habe ich mit einer 40 g Wg Shimi Stangenrute und 90g Blei am Heck getestet.Ein Unterschied ist zwar spürbar aber das gelbe ist es auch nicht.Der Balancepunkt hat sich um 8cm verschoben und ist jetzt 3cm vor`m Rollenfuß.So ist die Rute eigendlich gut ausbalanciert und das mit 90g.
Ich glaub ich brauch ne neue Rute.
Was ich zur Verteideigung noch sagen muß,fische an der Staumauer.Die Mauer ist gut spürbar aber ab dem Staumauerfuß mit schlammigen Grund wird es verdammt schwierig.Da spüre ich nur das entspannen der Schnur oder auch nicht. Würde sich das mit einer anderen Rute verbessern oder verlange ich zuviel???
PS:fange trotzallem meist mehr wie die Mitangler

Gruß Jürgen
25.02.2014 07:14 Jürgen D. ist offline E-Mail an Jürgen D. senden Beiträge von Jürgen D. suchen Nehmen Sie Jürgen D. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na wenn Du immer noch ne Vorlast hast, hast Du natürlich auch keine übertriebene Hecklast, ne...?

Aber 90g und immer noch ne Vorlast ist natürlich auch ne Hausnummer...

Ja, Du brauchst ne neue Rute Daumenhoch2
25.02.2014 07:31 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jürgen D. Jürgen D. ist männlich
User


Dabei seit: 26.01.2013
Beiträge: 226
Herkunft: MHL/Thür.

Themenstarter Thema begonnen von Jürgen D.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorschläge bitte bitte

Gruß Jürgen
25.02.2014 08:03 Jürgen D. ist offline E-Mail an Jürgen D. senden Beiträge von Jürgen D. suchen Nehmen Sie Jürgen D. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jürgen,
da gibts schon jede Menge hier im Forum. Suche einmal nach:
- SS3 45g / 60g
- Nitro NX
- CTS ETA, LRS

Wobei mir neulich die Augen richtig aufgegangen sind: Ich konnte eine St. Croix 5SC86HF2-G fischen. War bisher das beste was ich in meinen Händen halten konnte. Der Blank ist dermaßen leicht und gut ausbalanciert - kannte ich so bisher noch nicht. Die Rute hatte unter 160g aufgebaut mit Vollkork (30cm) und war 2cm vorm Rollenfuß ausbalanciert. Das einzige was mir nicht 100% gefallen hat - darum ist sich auch noch nicht mein - war die Aktion. Sie hat eine fast Action was zwar zum Gummifischen perfekt geeignet ist, allerdings gefällt mir meine Nitro 60g mit der etwas sensibleren Spitze deutlich besser. Ist aber Geschmacksache.

Lg, Michael
25.02.2014 08:14 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.747
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Die CTS ETA in 7ft und bis 45g hab ich letztes Jahr im Rahmen der Meisterschaft beim Karl aufgebaut. Die könnt ich mir sehr gut vorstellen für dein Problem. Recht harte Spitze und trotzdem n gutes Rückgrad und auch n sehr leichtes Blank...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
25.02.2014 13:48 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heumes76 heumes76 ist männlich
User


Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ fishmike oder jeden anderen, der den Blank kennt:

Könntest du vielleicht noch etwas mehr über die St. Croix erzählen?
Vor allem das WG-Spektrum wäre interessant!
Kommt der Blank gut mit Gummis im Bereich 6" mit 15-20g-Köpfen zurecht?

Das ist doch eigentlich ein "Salmon"-Blank. Das wundert mich etwas, aber das muss ja nichts heißen... großes Grinsen
10.03.2014 23:25 heumes76 ist offline E-Mail an heumes76 senden Beiträge von heumes76 suchen Nehmen Sie heumes76 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
timmi timmi ist männlich
User


images/avatars/avatar-904.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 42

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Jürgen D.
ab dem Staumauerfuß mit schlammigen Grund wird es verdammt schwierig
Gruß Jürgen


Das Problem bei "Schlammigem" bzw. weichem Grund ist das sich die Spitze nicht abrupt entlädt sondern ganz langsam, da der Kopf ja ganz langsam einsinkt.
Das Problem ist auch mit einer sehr guten Rute vorhanden, was dann aber Funktioniert, ist darauf zu achten wann der Gufi sich nicht mehr bewegt. Man kann oft ein leichtes Vibrieren in der Rute spüren, wenn das aufhört, bist du am Grund.
Bei den Blanks würde ich auch in Richtung SS3 oder Nitro schauen. Den 45 Nitro habe ich selbst der würde ganz gut passen allerdings fische ich den erst ab 10g Köpfen.

Gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von timmi: 11.03.2014 08:25.

11.03.2014 08:24 timmi ist offline E-Mail an timmi senden Beiträge von timmi suchen Nehmen Sie timmi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für deinen Fall passt gut XST 1024 oder 1025.
Blank mit Wg. Mehr als dein max. Ködergewicht werde ich nie verwenden- so verlierst du Sensativität beim leichte Köder.
"Das ist doch eigentlich ein "Salmon" Blank" - wie eigentlich fast alle US blanks länger als 8 Fuß Winken1
11.03.2014 09:37 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Zitat:
Original von Jürgen D.
... 4,8FSI am 10g Kopf.


Zitat:
Original von klang
Für deinen Fall passt gut XST 1024 ...


das passt keinesfalls zusammen, damit ist der Blank hoffnungslos überlastet. Auch mit kleineren Ködern wie dem 3.8er FSI an 7g kommt der Blank nicht zurecht, ist meiner Meinung nach vom Charakter her generell kein Gummiblank. Ich nutze den im Süßwasser mit kleinen Crankbaits a la Chubby am Bach/Fluß, an der Küste mit kleinen Blinkern in 12/14/16g und auch mal am Put&Take mit 'ner leichten Sbiro-Montage.

Für Dein Vorhaben, Jürgen, würde ich zu einem sehr schnellen und nicht zu langen Blank raten, z.B. die kleine Nitro oder der 1Oz Elite XL in 7' oder 8' (habe ich alle drei im Einsatz, für max. Sensibilität im dunkeln besser als längere 9' Ruten).

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
11.03.2014 11:05 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze 1025 mit Jigköpfe bis 24 Gr. + 3 zoll Twister - sehe gar kein Problem.
In Dämmerung mit solchen Montage klopft es wie ein Hammer im Hand. Kontakt mit dem Boden füllt man ab 7 gr. Schon ordentlich.
Aber Geschmacksache
Vom Boot nutze ich auch CD 7,6 fuß, bis 21 Gr. Aber der Blank ist hier schwer zu finden

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von klang: 11.03.2014 11:35.

11.03.2014 11:32 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Klang,

klar ist das Geschmackssache, aber ein 4.8er FSI ist nunmal ein ganz anderer Schnack als ein kleiner, schlanker 3" Twister mit kaum Wasserwiderstand - ganz objektiv Augenzwinkern

Selbst für die von mir o.g. Blanks und auch die 60er SS3 ist der 4.8er FSI schon grenzwertig an entsprechenden Köpfen, der macht richtig Druck beim anjiggen, v.a. wenn noch Strömung und größere Tiefe dazu kommt. Die 1024er XST wird da gnadenlos einknicken und den Köder kaum wirkungsvoll animieren können.

Vielleicht ist die 1025er XST ja deutlich kräftiger, aber der grundsätzliche Charakter bleibt wohl, oder?! Ist dann wirklich Geschmackssache, für mich wie gesagt eher ein Hardbait-Kurbel-Blank, für Gummi bevorzuge ich andere.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
11.03.2014 12:00 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fishmike fishmike ist männlich
User


images/avatars/avatar-215.jpg

Dabei seit: 02.03.2009
Beiträge: 349
Herkunft: Linz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von heumes76
@ fishmike oder jeden anderen, der den Blank kennt:

Könntest du vielleicht noch etwas mehr über die St. Croix erzählen?
Vor allem das WG-Spektrum wäre interessant!
Kommt der Blank gut mit Gummis im Bereich 6" mit 15-20g-Köpfen zurecht?

Das ist doch eigentlich ein "Salmon"-Blank. Das wundert mich etwas, aber das muss ja nichts heißen... großes Grinsen


Hallo, ich muss gleich dazu sagen dass ich diese St. Croix nicht besitze, sondern ein Freund von mir und ich hin und wieder damit gangelt habe. Hauptsächlich habe ich dabei 4,5'' Shaker am 17-28g Kopf eingesetzt.
Verglichen mit der Nitro 9' 60g ist die St. Croix vom WG her ein wenig höher; mit der Nitro ist bei mir der 28g Kopf die Grenze, mit der St. Croix funktioniert das noch besser und ist durchaus im Komfortbereich. Die Nitro ist viel spitzenbetonter, d.h. die Spitze ist feiner und sensibler. Die St. Croix hat eine typische fast action und eine etwas kräftigere Spitze (nicht dicker, sondern härter).

6'' Gummifische funktionieren wahrscheinlich noch sind aber sicher nicht das Optimum, die würde ich persönlich nicht auf Dauer mit der Rute fischen wollen. Dafür habe ich die Nitro 9' 75g bzw. die CTS LRS 75g.

Lg, Michael
11.03.2014 13:25 fishmike ist offline E-Mail an fishmike senden Beiträge von fishmike suchen Nehmen Sie fishmike in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Viel kräftige ist 1025 nich - eine volle Oz. mehr nicht
11.03.2014 14:19 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fishmike
Die Nitro ist viel spitzenbetonter, d.h. die Spitze ist feiner und sensibler. Die St. Croix hat eine typische fast action und eine etwas kräftigere Spitze (nicht dicker, sondern härter).


Nur zur Sicherheit, damit es jetzt nicht wieder durcheinander gerät - fast action meint nicht schnelle Rückstellgeschwindigkeit, sondern Spitzenaktion. Wenn du sagst die eine Rute hat eine feine Spitze und ist spitzenbetont und die andere hat eine kräftigere Spitze und eine fast action, dann beißt sich das in meinen Augen jetzt beim Lesen. Hier nochmal was dazu von St.Croix: Rod Action
11.03.2014 23:28 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
heumes76 heumes76 ist männlich
User


Dabei seit: 29.01.2011
Beiträge: 122

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ fishmike:
Danke für deine Einschätzung!
Schade... Ich dachte, der Blank wäre evtl. eine Alternative zur SS2.
12.03.2014 14:47 heumes76 ist offline E-Mail an heumes76 senden Beiträge von heumes76 suchen Nehmen Sie heumes76 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » Spinnrute zum Nachtjiggen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH