Anaerobe Klebstoffe????? |
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Ich habe heute mit jemandem gesprochen, der mir zum verkleben von duplon oder kork anearobe klebstoffe empfohlen hat.
Diese sollen flexibel aushärten und eine super kaltverschweissung haben....im i-net hab ich bis jetzt nur dieses gefunden
http://www.konstruktionsatlas.de/verbind...klebstoff.shtml
was haltet ihr davon und wer hat erfahrung damit???
|
|
07.12.2008 21:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
 |
|
RE: Anaerobe Klebstoffe????? |
 |
hab deinen Link grad mal gelesen... meiner Ansicht nach ist das mehr für Metalle, sonst mußt du ja Aktivator dazutun. und anaerob ist es ja unter dem griff auch nicht richtig, oder irre ich?
Philipp
__________________ Gruß
Philipp
|
|
07.12.2008 21:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tungdil
User

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg
Themenstarter
 |
|
dieser jemand hat mir gezeigt, dass er schon kork auf holz oder gummi auf schaumgummi (schuhe) oder metall auf glas oder metall auf holz usw. damit geklebt hat
alles im modellbau (flugzeuge) und heimwerkerbereich ....war ech sau fest und gummi auf gummi oder gummi auf holz war richtig robust.
natürlich sind das alles sehr glatte flächen aber kork und duplon haben nach dem aufbohren, feilen und polieren (sehr sehr fein schleifen) auch sehr glatte flächen..... dann gibt es ja auch noch den aktivator und so ein komisches pulver welches sofort eine reaktion auslöst......????
|
|
07.12.2008 21:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|