CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW) |
HellsAngler
User

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen
 |
|
|
21.12.2011 23:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: CTS Velox Spin Gummi 10 (CMW) |
 |
Schlicht und gediegen!
Was hast Du für einen Lack zum lackieren des Rollenhalters genommen?
Ich habe nämlich auch so einen "gerippten" RH hier liegen
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
22.12.2011 10:09 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HellsAngler
User

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen
Themenstarter
 |
|
Das kann ich dir leider nicht sagen, hab einige Rollenhalter und eine Rolle einem Lackierer anvertraut. Allerdings ist es sehr schwer den Skeletor-Rollenhalter zu lackieren, da das Material beim Spannen der Rolle arbeitet (die Rollenhalterteile auch sehr dünnwandig sind), sodass der Lack leichte Risse am vorderen Rollenschuh bekommt, vielleicht ist aber auch der Lack einfach falsch ausgewählt.
Das Problem kenne ich auch von meine Fantasista Red aus dem Hause Abu Garcia mit dem selben Rollenhalter, dort ist ein härterer Klarlack verwendet und der Lack hält die Spannungen überhaupt nicht aus.
Also wenn, dann müsste man wohl einen flexiblen Lack verwenden.
Gruß Sam
__________________ http://hellsangler.blogspot.com
SAMOSZ Knife
|
|
22.12.2011 14:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Trotzdem Danke für die Info!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
22.12.2011 14:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Maurizio
User
Dabei seit: 16.12.2011
Beiträge: 60
 |
|
Sollte nicht so etwas wie Lexanfarbe funktionieren?
|
|
23.12.2011 01:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin Sam,
kannst Du was zum WG sagen? In welchem Bereich arbeitet das feine Rütchen optimal?
Gruß
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
18.02.2012 10:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|