Wieder mal ne Xzoga |
NoSaint
User

Dabei seit: 20.11.2008
Beiträge: 149
Herkunft: Konstanz(Trotzdem bin und bleibe ich ein Unterfranke)
 |
|
Mann Mann Mann, da hätte ich doch fast vergessen meine neueste Rute hier vorzustellen
Also hier mal die Daten der Rute:
Blank: Xzoga Takadum G 3kg
Länge: 6'4", ursprünglich ist der Blank 6'0" und ich hab ihn auf 6'4" verlängert.
Wurfgewicht: ab etwa 1/7oz und hoch bis gut 5/8 oz
Beringung: 9+1 TKTAG, SGS, 6er als Starter und runter bis 4er
Taper: M-Fast mit der Tendenz richtung Fast, durch die Verlängerung.
Verwendet wird die Rute als Allroundflitsche, speziell wenn man mal nur mit einer Rute los gehn will oder vom Bellyboot gefischt wird. Ich kann schonmal sagen dass sie eine sehr gute Rückmeldung hat, also für Rigs und Jigs sehr gut zu verwenden ist. Hardbaits gehen natürlich auch sehr gut, angefangen bei den kleinen Squirrels und Riprizer und hoch bis zur Arnaud-Klasse. Xzoga Typisch eben ein sehr großes Einsatzspektrum.
Ich hatte die 3kg mal mit der MB Eiger Northwall von einem Kumpel verglichen und die Chaharateristika sind sehr, sehr ähnlich
Lediglich ist die Eiger einen ticken leicher im Einsatzbereich.
Und nun die Bilder, erst hatte ich die PX drauf, aber mit der Steez harmoniert die Rute wesentlich besser
NoSaint hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Viele Grüße,
Frank
Auch Fische können riechen..... besonders, wenn sie lange liegen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von NoSaint: 19.01.2012 12:44.
|
|
19.01.2012 12:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Schönes Stöckchen!
Hab die 3KG auch vor kurzem fertig bekommen, meine Bilder stehen noch aus weil ich meinen PC geschrottet hab. Morgen müsste ich den neuen aber kriegen, dann kann wieder gepostet werden.
Besonders gefällt mir die Hülse am vorderen Ende des KDPS, hast die selber gefräst oder gibts die irgendwo zu kaufen?
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
19.01.2012 12:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NoSaint
User

Dabei seit: 20.11.2008
Beiträge: 149
Herkunft: Konstanz(Trotzdem bin und bleibe ich ein Unterfranke)
Themenstarter
 |
|
Die "Itö-Headlook" ähnliche Hüllse hatte ich vom Nugle mal bekommen und nun endlich bei ner Rute verbaut
__________________ Viele Grüße,
Frank
Auch Fische können riechen..... besonders, wenn sie lange liegen
|
|
19.01.2012 13:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi500
User
Dabei seit: 14.01.2011
Beiträge: 136
Herkunft: zu Hause
 |
|
Uiiii . . . schönes Rütchen!
Schön auch die schwarzen WCs in Verbindung mit dem goldenen Streifen. Sieht edel aus.
Zitat:angefangen bei den kleinen Squirrels und Riprizer und hoch bis zur Arnaud-Klasse.
Genau sowas suche ich. Biegt die sich beim 100er Arnaud-F-twitchen schon stark oder ist das noch gut machbar und ginge der 110er F auch noch ???
|
|
19.01.2012 14:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schicker Aufbau!
Der Reargrip gefällt mir am besten. Die Integration von dem Carbontube zu dem Duplon ist dir echt gut gelungen.
Leichte Kritik, der Duplon am Forgrip ist mir Persöhnlich etwas zu dick geraten, aber das ist, eine Geschmacks sache.
Insgesammt ein echt gelungenes Rütchen.
Grüße Markus
|
|
19.01.2012 14:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
sehr schöner Aufbau, wirkt im gesamten auch sehr wertig und unaufdringlich vermittelt aber trotzdem ein High End Gefühl.
|
|
19.01.2012 14:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
TRANSformator
User

Dabei seit: 12.12.2009
Beiträge: 498
Herkunft: Meppen
 |
|
Schon alles gesagt. Super edel. Einfach nur geil
|
|
19.01.2012 15:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NoSaint
User

Dabei seit: 20.11.2008
Beiträge: 149
Herkunft: Konstanz(Trotzdem bin und bleibe ich ein Unterfranke)
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von OnTheMove
Leichte Kritik, der Duplon am Forgrip ist mir Persöhnlich etwas zu dick geraten, aber das ist, eine Geschmacks sache.
|
Das ist Absicht, da das Butcap auch eher etas dicker ist, wollte ich so eine stimmigere Optik erzielen
Wenn der Foregrip viel dünner wäre, hätte mir das Ganze nich mehr soooo gut gefallen. Man erkennts evtl. auf den Bildern nicht so gut, aber das Duplon am Fore hat als maximalen Außendurchmesser den gleichen wie die Butcap
Und noch ein Danke für die netten Kommentare
__________________ Viele Grüße,
Frank
Auch Fische können riechen..... besonders, wenn sie lange liegen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von NoSaint: 19.01.2012 17:47.
|
|
19.01.2012 17:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
marc
User
Dabei seit: 24.04.2009
Beiträge: 58
 |
|
|
19.01.2012 18:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Andi500
User
Dabei seit: 14.01.2011
Beiträge: 136
Herkunft: zu Hause
 |
|
|
19.01.2012 19:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Sehr geil!
Kommt wirklich richtig gut mit der Steez.
Aber 6er Bock? Was erhoffst du dir davon?
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
19.01.2012 21:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
NoSaint
User

Dabei seit: 20.11.2008
Beiträge: 149
Herkunft: Konstanz(Trotzdem bin und bleibe ich ein Unterfranke)
Themenstarter
 |
|
Ich stehe nunmal auf kleine Ringe, zudem konnte ich bis dato keinerlei Nachteile feststellen, im Vergleich zu größeren Startern.
__________________ Viele Grüße,
Frank
Auch Fische können riechen..... besonders, wenn sie lange liegen
|
|
19.01.2012 21:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
Gefällt mir sehr gut das Rütchen
Hab auch noch einige von den KDPS "Hülsen" hier muss ich auch mal wieder verwenden
|
|
19.01.2012 21:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Danke für den Link
Schon mal gut zu wissen das sich das nicht viel gibt (Wurfweite)
Ich bin wahrscheinlich vom NGC auf Spinruten ein wenig zu viel geprägt, was den Schnurverlauf angeht
Die Abstufung 10-8-6-4,5..... gefällt mir einfach optisch auch besser.
Wo wir wieder beim Geschmack wären. Darüber lässt es sich nicht streiten.
Es ist aber durchaus Interessant die Hintergründe zu kennen
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
19.01.2012 22:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
leski
User

Dabei seit: 26.02.2009
Beiträge: 591
Herkunft: Amberg/Oberpfalz
 |
|
Hi,
sehr genialer BC-Stecken. Zusammensetzung und verarbeitung ist Top.
Viel Spaß mit dem guten Stück
__________________
MFG Tobi
____
Tackle + Angelsüchtig
|
|
19.01.2012 23:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|