Erster wirklicher Eigenbau -> Jerke aus der Tonne |
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
 |
|
|
28.12.2011 22:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
schlangenholz
User

Dabei seit: 31.12.2010
Beiträge: 545
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
RE: Erster wirklicher Eigenbau -> Jerke aus der Tonne |
 |
Na endlich
Geile Rute und super Bilder
Gruß
Michael
|
|
28.12.2011 22:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Flow
User
Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760
 |
|
Für den 2. Eigenbau n sehr schöner Stock
- schwarz, silber, carbon geht immer
__________________ Grüße
Florian
Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät
!
|
|
28.12.2011 22:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
RE: Erster wirklicher Eigenbau -> Jerke aus der Tonne |
 |
Yeah!
Gruß
Rainer
PS: Wie kann eine Jerke gleichzeitig als Schlepprute taugen???
|
|
28.12.2011 23:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Erster wirklicher Eigenbau -> Jerke aus der Tonne |
 |
Feiner Stock, Michael!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
29.12.2011 08:07 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
aic-tom
User

Dabei seit: 18.05.2010
Beiträge: 192
Herkunft: Aindling / Bayern
 |
|
Sieht klasse aus die Rute und für das "Zweitlingswerk" aller erste Sahne, davon hätte ich geträumt, wenn meine 2te so ausgesehen hätte
|
|
29.12.2011 10:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Geht doch,
saubere Arbeit, alles recht dezent gehalten.
Viel Spaß noch damit.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
29.12.2011 19:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Hey, danke euch. Freut mich daß der Stock gefällt.
@Rainer: Stimmt, ist eigentlich überflüssig zu erwähnen daß die Jerke auch zum Schleppen taugt. Ich war/bin bloß begeistert von der Handlichkeit der 1,90m Jerke und da ich mit ihr auch die Schleppangelei abdecken kann, konnte ich endlich die unhandlichen 2,70m/3,00m Ruten aus dem Boot verbannen, welche mir zuvor als Schleppruten dienten.
|
|
29.12.2011 22:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
OK...?!?
Jetzt bin ich verwirrter als vorher...
Ne Schlepprute ist für mich progressiv bis vollparabol, ne Jerke eher spritzig auf die Spitze betont...
Bei meinen (ehem.) Jerken hätte ich nie an Schleppfischen gedacht...
Gruß
Rainer
|
|
29.12.2011 22:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Ich dachte du meinst es ironisch...
Die Jerke hat in der Tat Spitzen-Aktion. An eine Schlepprute stelle ich aber keine besonderen Anforderungen, da sie ja ohnehin nicht aktiv gefischt wird. Da wird dann einfach bei der Jerke die Bremse der Multi ein wenig weiter geöffnet. Auffällig viele Aussteiger konnte ich bislang nicht beobachten.
|
|
29.12.2011 22:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Das beruhigt!
|
|
29.12.2011 22:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
|
29.12.2011 23:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
BigPaco

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland
 |
|
Na, dass wir uns einfach missverstanden haben
|
|
30.12.2011 00:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DozeyDragoN
User

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 724
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Ich glaube an der Rolle fehlt eine Schraube!
Ansonsten ein feiner Aufbau!
Grüße!
Jan
__________________ · DozeyDragoN · Custom Rods ·
|
|
30.12.2011 17:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Frohes neues Jahr
Wo soll die Schraube fehlen?
|
|
10.01.2012 10:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
maikh
User

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW
 |
|
Moin,
da Axel ja mal wieder schneller als der Blitz war, kann ich meine Screenshots ja wieder löschen.
Gruß
Maik
__________________ --> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
|
|
10.01.2012 11:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Tatsächlich, die fehlt da !!!
Hat aber offensichtlich der Funktionalität keinen Abbruch getan, jedenfalls ist es mir bei der gebraucht gekauften Rolle überhaupt nicht aufgefallen. Ich werde sie mir heute Abend mal in Ruhe anschauen.
|
|
10.01.2012 12:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
PikeMania
User

Dabei seit: 14.02.2011
Beiträge: 131
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
|
10.01.2012 12:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: Erster wirklicher Eigenbau -> Jerke aus der Tonne |
 |
Ja ich habe die 61 HS und fische sie in Norge mit einer 7' langen steifen Rute ("Köhlerklatsche") in Tiefen von 10 bis 60 m mit Gummis und Pilkern bis ca 100 g, sowohl zum Normalpilken als auch zum Speedjggen/Speedpilken mit einer Tufline 0,20 mm/12,3 Kg.
Auch die 51er könntest Du dort dafür nutzen, ich habe mir die 61er zugelegt, weill ich sie ab und an auch mit grossen Ködern bei uns am Rhein einsetze und ich mich dann wg. der häufigen Waller mit der 61er ein wenig wohler fühle für den Fall der Fälle.
Fürs "reine" Zanderfischen mit kleineren Ködern habe ich dann noch die Revo SX.
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
10.01.2012 12:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|