Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Demontage ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Demontage ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Demontage ? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand eine Idee, wie man den Griff am besten runterbekommt?

Kann jemand noch die Griffform (Reverse Half Wels oder was es ehr trifft) erkennen?


Ich wollte, wenn möglich, den Rollenhalter nicht dabei vernichten. Wenn man den irgendwie abbekommt wäre das nicht schlecht.

Kann man da irgendwas machen, oder sollte man sich die Mühe sparen?


Chrizzi

Chrizzi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
CIMG2865.jpg CIMG2866.jpg

18.08.2011 18:43 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd´s mit ner Zange runterknabbern und dann planschleifen...


Gruß

Rainer
18.08.2011 19:40 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also auch den Rollenhalter runtersägen/kneifen?

Ich dachte mir schon, dass der schwer wird zu retten.
18.08.2011 19:54 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nee, wenn Du nur den Kork runterknabberst, könntest Du damit den RH erhalten, allerdings würde ich mir bei dem Exemplar von RH nicht so die ganz große Mühe geben... Wenn Du schon nen schönen neuen Griff bauen willst, oder nen neuen gekauften draufmachst, glaube ich, wird Dich der alte RH nachher ziemlich nerven...

just my2ct

Gruß

Rainer
18.08.2011 20:03 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Rollenhalter muss ja runter. Vorne sind noch Ringe dran, die auch dran bleiben.

Da ich die Rute so selten benutze, ist mir es recht egal, welcher Rollenhalter/Griff da dran ist, hauptsache es hält und ist nicht so teuer und kein Krater-Kork.
18.08.2011 20:14 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann ist es vermutlich einfacher, die Ringe runter zu schneiden, und dann wieder anzuwinden. Beim Neuaufbau wird auch der Griff normalerweise von oben, also der Spitze, auf den Blank geschoben.

Du kannst natuerlich auch den neuen Griff wie eine Semmel aufschneiden und die Haelften an den Blank pappen Lachen-1
Nee, das war nicht ernst gemeint


Rene
18.08.2011 20:21 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Chrizzi,

ich habe bei solchen "Kandidaten" den Kork immer mit einem Cuttermesser auf beiden Seiten (längs) eingeschnitten (nicht zu tief) und dann mit einer Wasserpumpenzange den Kork "weggeknabbert" (so wie es Rainer schon andeutete).
Bei Stangenruten ist es erfahrungsgemäss so, dass da schon größere Stücke (auch direkt vom Blank) runtergehen, da die Jungs mit dem Kleber immer etwas gespart haben.
Danach die groben Reste ebenfalls mit dem Cuttermesser vorsichtig entfernen... kannst Schaben aber auch Schneiden, bei letzterem aber vorsichtig hantieren.
Den Rollenhalter schneide ich z.B. mit einem Dremel auf. Mußt halt schauen/probieren was darunter ist... hier ist es von Vorteil wenn du ganz unten, am Ende des RH´s anfängst. Da ist es nicht so schlimm wenn du zu tief arbeitest.
Siehst du was drunter ist, kannst du entscheiden ob du weiter schneidest, oder mit Erwärmen weiter machst.
Manchmal ist Wärme die bessere Lösung.

Da die Fliegenblanks sich nicht unbedingt wie Kegel verjüngen, kannst du auch "von hinten" neu aufbauen... da brauchts nicht viel Tape um wieder sauber zu verkleben.

Viel Erfolg
wünscht
René

PS: Der Kork sieht wirklich grausam aus.... hat den evtl. sogar "Markenhersteller" verbrochen?

Edit meint:
Den Rollenhalter muß man einfach entfernen da er
A. Schaixxe aussieht
und
B. du den Griff sonst nicht wieder draufbekommst.
und
C. es nicht so schlimm ist wenn dieses hässliche Plasteteil beim Entfrenen in den RH-Himmel fährt großes Grinsen

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Blauzahn: 18.08.2011 20:58.

18.08.2011 20:45 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn wollte ich auch von hinten aufbauen. Ich müsste ansonsten zwei Ringe und die Hakenöse runter nehmen, das wäre mir zu viel Aufwand.

Dann scheint es also doch nur mit einem kaputten Rollenhalter zu gehen.

Den Kork kriege ich schon irgendwie runter. Nur beim Rollenhalter stand irgendwie noch die Frage, ob man den ab bekommt, ohne ihn zu vernichten.
18.08.2011 21:02 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar kannst du durch Erwärmen probieren ob du den Rollenhalter runterbekommst...
aber wenn du eh handanlegst, dann mach dir zu liebe einen neuen Rollenhalter drauf.
Das was da drauf ist, verdient nicht den Namen Rollenhalter.
Downlock und Plaste.... das geht an einer Fliegenrute garnicht... Augenzwinkern

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
18.08.2011 21:13 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht? Sollte das Gewinde unten sein?

Ich hab da bei Fliegneruten bisher nie drauf geachtet. Bei Spinnruten mag ich das Gewinde nicht unten, da hab ich lieber Griff.
18.08.2011 21:18 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.183

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mach sowas mit heißem Wasser. Dank schlechter Verklebung, bzw. Unterbau, funktioniert sowas recht vernünftig. Ich stell das einfach in den Wasserkocher. Wenn das nicht hilft, dann aufschneiden, wobei ich deb RH auch nicht erhaltenswert finde.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
18.08.2011 21:44 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So ein Rollenhalter kostet 5€ oder so. Frag mich ob sie die Arbeit lohnt.
Hab' auch ne alte Daiwa Fliegenrute, da is der gleiche Rollenhalte drauf. Wie heißt denn die Rute? Wäre witzig wenns die selbe ist großes Grinsen

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
19.08.2011 09:46 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben noch nichts zur Griffform gesagt.

Ich wuerde nicht das draufbauen, was war, sondern das, was mir gefaellt.
Bei einer leichteren Rute eine Zigarre, bei einer schwereren (ab 7/8 fuer mich) einen half / dann full wells.

Schau mal, wo Dein Zeigefinger und Daumen beim Werfen sind, dann such Dir den Griff aus.

Rene
19.08.2011 11:39 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Chrizzi
User


Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 782

Themenstarter Thema begonnen von Chrizzi
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist eine Daiwa Samurai.


Zum Griff: Es ist eine 7/8er. Was meinst du mit Daumen/Zeigefinger? Die Handhaltung?

Man kann ja so die Rute halten, dass man quasi eine Faust macht und der Daumen auf dem Griff "parallel" zur Rute liegt (so mach ich das), oder dass der Zeigefinger "parallel" zur Rute liegt.

Demnach wäre oben etwas mehr Griff besser, weil ich da meinen Daumen drauf parke? Und für die Zeigefingermethode wäre so ein (eigenlich schönerer/eleganterer) flacherer/spitzerer Griff besser?
19.08.2011 14:21 Chrizzi ist offline E-Mail an Chrizzi senden Beiträge von Chrizzi suchen Nehmen Sie Chrizzi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 18.08.2022 09:56.

19.08.2011 14:28 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rene
User


images/avatars/avatar-503.jpg

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau,
eine schwerere Rute fischen viele - wir drei offenbar auch - mit der Daumenhaltung. Also Full oder Half Wells. Wenn ich das Fragment so ansehe, Full Wells....

Rene
19.08.2011 15:03 Rene ist offline E-Mail an Rene senden Beiträge von Rene suchen Nehmen Sie Rene in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Demontage ?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH