Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » 7' Blank für BC-Barschrute ?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen 7' Blank für BC-Barschrute ??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

7' Blank für BC-Barschrute ?? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da ich in letzter Zeit etwas mehr vom Jerken, Spinnerbaiten etc. auf Hecht weggekommen bin und mich vermehrt auf Barsch konzentriert habe, musste natürlich gleich die ein oder andere Barschrute besorgt werden. So gabs vor einigen Monaten eine Rute von der Stange für die Stationärrolle (7'6" WG 3-1cool und eine BC-Rute wurde in den letzten Wochen auch aufgebaut um mit der Revo Premier die Barsche zu ärgern.

Als Blank habe ich mir den PacBay 784-2 mit Fuji LNSG, LSG und FST als Spitze, und TCS als Rollenhalter aufgebaut.
Bin schwer begeistert von dem Blank. Robust, schöne Aktion und das Preis/Leistungsverhältnis ist sensationell. Unten habe ich noch ein paar Fotos von der Rute, für den Fotothread sind mir dir Fotos leider etwas zu "schiach" und auch die Rute hat jetzt nix aussergewöhnliches in ihrem Aufbau. Ist halt nur für mich perfekt auf das abgestimmt was ich haben wollte, aber optisch nix besonderes.

Einsatz sieht so aus.
Spinncombo: hauptsächlich, kleine Gummis am max. 12g Jig sehr leichte Wobbler, zb. MegaBass Baby Griffon
784-2: Crankbaits zb. Illex cc10, MegaBass Cyclone SR-X, Daiwa TN Scouter (natürlich sind noch weit schwerere Sachen mit der Rute möglich, aber viel größere u schwerere Sachen setze ich eher weniger auf Barsch ein.


Da ich aber für die Barschjagd mir gerne noch eine dritte Rute ins Boot holen möchte, würde mir im Moment ein 7' langer zweiteiliger Blank sehr gut gefallen. Vom WG soll er doch deutlich unter der 784-2 liegen aber dafür deutlich mehr Spitzeaktion haben und schneller sein.
Gedacht wäre dieser dann fürs jiggen mit kleineren Gummis mit einer kleinen Multi.
Ein realistischen WG von max. 3/4 oz (eher weniger) wäre sehr gut.

Hab mal ein paar Blanks gesucht und nur diese gefunden:

PacBay Tradition II T2SP843-2 - 7‘/2-teilig (allerdings glaub ich ist dieser auch nicht schneller als der 784-2, oder?)

St.Croix 2S70 MLF2 (WG 1/8-1/2 oz)
St.Croix 2S70 MF2 (WG 1/4 - 5/8 oz)

Bei den St.Croix Blanks bin ich allerdings vorsichtig, da ich die vom WG kaum einschätzen kann. Einen St.Croix den ich zuletzt aufgebaut habe, ist extrem untertrieben. (War allerdings auch ein Musky-Blank)

Würde mich freuen wenn der ein oder andere Ideen und Anregungen zu dem Projekt hätte oder vielleicht den perfekten Blank für mein Vorhaben kennt.


LG, Sims

sims hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
P1020244.jpg
P1020301.jpg
P1020307.jpg
P1020309.jpg

02.08.2011 13:25 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
pelziger   Zeige pelziger auf Karte pelziger ist männlich
Werbepartner

images/avatars/avatar-740.jpg

Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 154
Herkunft: Düsseldorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sims,

hast Du schon mal die Penzill Ruten von WFT in der Hand gehabt?

Sind sehr feine Stecken, verschiedenen WG's von 1- um die 30g.

Alex hat die schon in seinem Shop und du kannst Sie natürlich in vielen Läden fertig aufgebaut in die Hand nehmen.

Das kurze Handteil besteht aus 32t und das Spitzenteil aus 36t Carbon sind also schon recht straff und schnell.

Die zweiteiligen Blanks von WFT dauern noch ein paar Monate, bekomme ich aber auch noch :-)

Viele Grüße
Ingo

__________________
Was nicht passt, wird passend gemacht!
02.08.2011 14:03 pelziger ist offline E-Mail an pelziger senden Homepage von pelziger Beiträge von pelziger suchen Nehmen Sie pelziger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einen Blank den ich dir wärmstens ans Herz legen würde ist der CMW Dropshot. Er ist zwar nur 195cm lang, aber ich kenne keinen Blank der zweiteilig ist und im Wg 5/8 oz. so geil performt wie dieser. Vor allem wiegt der Blank nur 30g!

Ich hab in mir nicht umsonnst scho wzei mal aufgebaut (Spinning & BC). Für mich die Waffe für das Barschel am Rhein mit Rigs Jigs und Hardbaits.

Grüße Markus

PS den 784-2 Hab ich auch und der CMW blank ist meine abrundung nach unten.
02.08.2011 14:32 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von sims
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ pelziger
Die WFT Penzill kenn ich nur aus Berichten und im Laden mal in der Hand gehabt, allerdings wusste ich gar nicht, dass es die Blanks auch so gibt.
Leider bin ich auf mittig geteilt angewiesen bzw. möchte ich die Komfort beim Transport nicht missen.

@OnTheMove

hört sich super an, allerdings irritiert mich das angegebene WG doch etwas. 5-45 ? das ist ja noch mehr als der PacBay angegeben hat.
Natürlich 30 g Eigengewicht sind schon eine Ansage. Augenzwinkern

Also in die engere Auswahl kommt er schonmal, wenngleich ich über einen 7' langen glücklicher wäre.

Aber vielleicht kommt ja noch was ...
02.08.2011 14:46 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die angegeben 45g sind jenseit von gut und Böse.

Köder die ich mit der Rute fische sind:

DS: 5-18g Blei + bis5" Köder
Minnows von SQ61 - 80er Pointer SP bzw. SQ76 (fische selten größere Minnows)
Jigs 3g+2,8 FSI - 14g 3,8 FSI (14g sind aber schon echt heavy eher 10g)
2er - 4er Mepps (jede menge Rapfen schon aus dem Rhein gezogen)

Der Schwerpunkt des Blanks mit dem Fast tapper liegt auf jeden Fall bei den Jigs und Rigs!

Grüße Markus
02.08.2011 15:27 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerDoc DerDoc ist männlich
User


images/avatars/avatar-402.jpg

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also,
den perfekten Blank für Dein Vorhaben habe ich leider auch noch nicht gefunden.
Ich habe ebenfalls den CMW Drop-Shot aufgebaut, allerdings als Spin-Combo. Baitcaster geht aber sicher genauso gut. Von der Performence her ist der echt super, da muß ich Markus völlig recht geben. Macht auch echt Laune damit Fische zu angeln. Ich habe in Amiland damit kleine Stripers bis 5 Pfund gefangen und die geben richtig Gas im warmen Wasser und springen auch mal gerne. Mit dem sehr direkt arbeitendem Blank war das echt sportlich.
Maximal habe ich den Blank mit einem 23g Popper belastet. Vielmehr würde ich Ihm auch nicht zumuten wollen. 45g ist sicherlich Quatsch.
Extrem leicht ist er auch und paßt sicherlich ganz gut zu der von Dir gewünschten Anwendung, obwohl ich diesen Blank für die normalen heimischen Barsche schon fast etwas kräftig finde. Mir fällt aber leider auch nichts anderes zweiteiliges ein.

Ich habe mir nun etwas überlegt ob ich das hier nun Folgende schreiben sollte, ohne Dir nun gleich Angst machen zu wollen.

Also einziges Manko bei meinem Drop Shot ist, und jetzt kommt mal wieder eine Horror Story: das Teil ist mir in meinem letzten Urlaub am Überschub gebrochen unglücklich . Die Materialdicke des Überschubs des Hanteils, ich nenne es der Einfachheit mal Zapfen, ist etwas schwach dimensioniert, zumindest für mein Empfinden. Nach diversen Würfen hat sich, von mir unbemerkt, das Spitzenteill etwas gelöst und ist dann plötzlich nach einigen weiteren Würfen plötzlich nach vorne gerutscht und hat die Spitze des Zapfens (ca. 1,5cm) sauber weggebrochen. Das hat mich dann mit einem sehr traurigem Gesicht, etwas feuchten Augen und ein wenig gemischten Gefühlen bezüglich dieses Blanks zurückgelassen. Vielleicht habe ich auch einfach einen Montagsblank erwischt. Kann man letzendlich nicht sagen.
Mein Resumé wäre: wirklich ein Blank der echt Spaß macht, aber vor dem Aufbau in Ruhe mal ansehen.
Ich persöhnlich würde ihn trotz dieser etwas unglücklichen Erfahrung vermutlich wieder kaufen, den Überschub am Handteil aber dann gleich von innen etwas verstärken.

Viele Grüße
Klaas

__________________
C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
03.08.2011 21:44 DerDoc ist offline E-Mail an DerDoc senden Beiträge von DerDoc suchen Nehmen Sie DerDoc in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Autsch das Tut Weh. Hattest du wenigsten ersatz dabei?

Das mit dem rausrutschen vom Überschub ist halt der größte Nachteil von zwei Teilern gegenüber 1 Teilern. Grade bei Popern, oder insgesammt bei Ködern die man schägt, muss man immer mal Kontrolieren, ob alles sitzt.

Der Blank ist halt ein Ferrari und mit einem Ferrari ist vorsicht geboten. Zum Glück ist bei meinen zweien in der Hinsicht nix passiert, und bei den anderen zweien die ich kenne auch noch nix. Hochmoulierte Blanks sind halt bruchanfälliger, da kann man leider nix machen. Die verzeihen keinen Fehler. Das haben schon viel Steinpackungen und Türen getestet großes Grinsen

Grüße Markus
04.08.2011 07:35 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerDoc DerDoc ist männlich
User


images/avatars/avatar-402.jpg

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Markus,
ich hab dann erstmal so gemacht Schock1 , und dann so Weinen .
Ersatz war dann die CTS Elite XL, 6,6. Die ging dann auch wunderbar, mit kleinen Crankbaits. Ich habe sie dann bis 7,5 g belastet, weil ich für die Barsche da einfach etwas größere Köder brauchte. Sie hat sich damit nicht überlastet angefühlt, obwohl die ja nur bis 3/16 oz angegeben ist. Die Elite XL ist aber obenrum deutlich weicher. Der Überschub ist für mein Empfinden hier deutlich solider gearbeitet. Ist aber leider kein echter Jigging/DS Blank. Paßt also hier leider nicht so ganz her, obwohl ich sie zum Barschangeln an sich sehr gut finde.

Die Analogie zum Ferrari paßt ganz gut. Das Carbon ist schon sehr hoch moduliert, das merkt man ganz deutlich, und das macht natürlich das besondere Feeling mit dem Teil aus, bringt aber in Verbindung mit dem extrem minimalistischen Aufbau des Blanks auch gwisse Nachteile mit sich, leider.
Tja Pech gehabt. Aber wie gesagt wenn man sich die Mühe macht und den Überschub etwas von innen vertsärkt ( ist natürlich eine extrem bekackte Drecksarbeit), dann habe ich auch an dem Blank nichts auszusetzen, außer vielleicht das er noch etwas länger sein könnte und zum Barschangeln in unseren Breiten wäre für mich etwas weniger Rückrad wünschenswert.
Aber mit zweiteiligen leichten DS Blanks wird es sonst eher eng, da gibt es nicht so wirklich viel, außer man strippt sich vielleicht was.
Vielleicht die etwas längere Version, also die 7` 1/32-3/16 oz der Elite XL nehemn und oben etwas einkürzen, aber dafür bist Du doch der Experte Augenzwinkern , lieber Markus.
Sonst noch als Idee evt. CTS Velox Travel von CMW, fast action, 6,6`, aber leider drei Teile und teuer, vielleicht trotzdem mal ansehen, wenn es geteilt sein muß.

Viele Grüße
Klaas

__________________
C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
04.08.2011 08:33 DerDoc ist offline E-Mail an DerDoc senden Beiträge von DerDoc suchen Nehmen Sie DerDoc in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DerDoc
Vielleicht die etwas längere Version, also die 7` 1/32-3/16 oz der Elite XL nehemn und oben etwas einkürzen, aber dafür bist Du doch der Experte Augenzwinkern , lieber Markus.


Aber nur Stiel echt in den Steinpackungen des Rheins beim Hänger lösen :-)

Die kleine CTS Elite Spin XL hat definitiv mehr power als die angegebenen 3/16 oz. mit der gekürtzen spitze ist sie auch auf jeden fall Tauglicher für Jigs als mit der Ganzen. Ich benutze sie ja hauptschlich auch zum Twichen von kleinen Minnows und da macht sie je richtig Spaß. Insgesammt finde ich das alle Elite Spinns XL doch etwas stärker ausfallen als angegeben, aber in einen angenehmen Rahmen.

Für meine Zwecke fine ich das Rückrad der CMW DS übhaubt nicht störend sondern eher angebracht, da ich am Rhein immer mit 70cm+ Rapfen, fetten Zandern und auch mit Welsen Rechnen muss, und da ist das Rückrad nur recht. Klar geht das dann auf die Kosten vom Drill spaß von Handlangen Barschen, aber dafür habe ich ja mein Skallpel.

Die Velox Travel hatte ich jetzt leider noch nicht in der Hand. Die muss ich mir bei gelegenheit auch mal angucken.

Grüße Markus

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von OnTheMove: 04.08.2011 09:10.

04.08.2011 09:09 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sims sims ist männlich
User


Dabei seit: 27.01.2010
Beiträge: 186
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von sims
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Doc u Markus, Danke für den Input.

Dass ein sehr feinfühliger hochmodulierter Blank leichter bricht ist mir schon bewusst, aber da mach ich mir keine all zu großen Sorgen und wenn doch mal etwas passiert; wozu gibts denn Rutenbau ;-)
Hab ab und an schon mal eine Spitze gebrochen, war zwar immer nervig aber ist ja nichts unersetzbares.

Ich werde zwar noch etwas rumsuchen, aber der CMW Dropshot steh momentan ganz oben auf meiner Liste. Markus du kannst ihn einem aber auch wirklich schmackhaft machen Augenzwinkern

Sollte nicht noch ein anderer Blank mir einfallen oder hier davon berichtet werden, wirds wohl der cmw.
Vielleicht mit TLNSG und TLSG , als Rollenhalter hab ich an einen ACS oder ECS gedacht... mal sehn.

Als Rolle würde mir dei CC 51 gut gefallen, aber ich weiß nicht ob das dann noch drin wäre bzw. wie ich das rechtfertige. großes Grinsen

Naja noch ist Zeit und die Planung nicht abgeschlossen.

Lg, sims
04.08.2011 16:29 sims ist offline E-Mail an sims senden Beiträge von sims suchen Nehmen Sie sims in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kriege aber kein geld dafür :-)

Im ernst, ich hab einen der ersten Prototypen aufgebeut und bin halt echt überzeugt von dem Blank, deshalb kann ich ihn halt wärmstens empfehlen, wen das einsatzgebiet passt.

Grüße Markus
04.08.2011 21:25 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » 7' Blank für BC-Barschrute ??

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH