Spiral Wrap + Vollcarbon |
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
 |
|
|
09.08.2011 10:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
RE: Spiral Wrap + Vollcarbon |
 |
Bitte zu Moderator verdoppelten Fotos entfernen
|
|
09.08.2011 10:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
RE: Spiral Wrap + Vollcarbon |
 |
Cooles Teil.
Mit der Aktion hat men eine herrliche Aufladung beim Wurf. Je nach Rolle kann man sicher auch kleinere Köder gut Werfen.
Nur würde mir der Trigger Fehlern.
Handwerklich wierde Klasse.
Grüße Markus
|
|
09.08.2011 13:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Das ist keine Zufall, beim ripping stört mir RH mit Trigger
|
|
09.08.2011 23:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Ripping das ist ein amerikanischer Begriff für die Bewegung des Anglers wie "Holz hacken", praktisch wie twitching in eine Vertikaleben, aber mit mehr Kraft.
Das brauche ich für z.B. ein schwimmenden Wobbler etwa tiefer zu führen.
Dafür schon 1,60 Rute ist zu lang, und nach viele Proben bin ich zu Lange zwischen 1,40-1,50 gekommen.
|
|
10.08.2011 11:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
klang
User

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
10.08.2011 11:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|