Welcher Typ Rollenhalter ist das? |
XR-Kalle
User
Dabei seit: 14.01.2011
Beiträge: 14
Herkunft: Trittau
 |
|
Welcher Typ Rollenhalter ist das? |
 |
Hallo Ihr Freaks,
könnt Ihr mir mal bitte sagen,welcher Rollenhalter hier auf dem Bild meiner Deps-"The Edge Master" verbaut wurde?

Ist das ein KDPS-Rollenhalter mit IPS oder wie nennt man die gesamten Teile des Griffaufbau`s genau?
Grund der Frage...ich lasse mir gerade eine 240er Spinnrute aufbauen,deren Griff genau so aussehen soll.
Danke und Gruß
Jens
|
|
07.09.2011 18:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
XR-Kalle
User
Dabei seit: 14.01.2011
Beiträge: 14
Herkunft: Trittau
Themenstarter
 |
|
Danke für die schnelle Antwort!
Bis zu welcher Länge kann man denn den vorderen Schraubschuh kaufen und steht der in den längeren Versionen auch nicht schief gegen den Blank?
Und wenn ich schon mal beim Fragen bin
...verhindert diese Hülse (Bild) das "schief" stellen des vorderen Schraubschuh`s oder dient sie lediglich als optischer Abschluss?
|
|
07.09.2011 19:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
verhindert diese Hülse (Bild) das "schief" stellen des vorderen Schraubschuh`s oder dient sie lediglich als optischer Abschluss? |
Ja, tut er...
Aber aufpassen. Die Hülse besteht wie der Abschlußring aus Alu. Das kann unter Umständen einlaufen.
Besser ne Hülse aus V2A drehen lassen, dann gibt es keine Probleme.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
07.09.2011 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Zitat: |
Original von XR-Kalle
Bis zu welcher Länge kann man denn den vorderen Schraubschuh kaufen
|
Der Schraubschuh, auf dem das Carbonrohr sitzt, ist original 45mm lang.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
08.09.2011 00:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
XR-Kalle
User
Dabei seit: 14.01.2011
Beiträge: 14
Herkunft: Trittau
Themenstarter
 |
|
Ich danke Dir!
|
|
08.09.2011 00:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HellsAngler
User

Dabei seit: 11.11.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Bremen
 |
|
@hirs: Warum soll die Alu-Hülse einlaufen?
__________________ http://hellsangler.blogspot.com
SAMOSZ Knife
|
|
08.09.2011 23:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
reisi
User

Dabei seit: 17.09.2010
Beiträge: 567
Herkunft: Straubing
 |
|
Hirs meint wohl anlaufen, oder?
|
|
09.09.2011 11:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Nein, einlaufen. Die Hülse kann beim öffnen und schließen des KDPS Kratzer bekommen. Oder auch beim Fischen, falls sich der Blank beim Wurf/ Drill bis zum RH biegt. VA ist härter, so passiert dies kaum.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
09.09.2011 12:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hirs
User

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
@hirs: Warum soll die Alu-Hülse einlaufen? |
Sebastian hat es ja schon treffend beantwortet. Alu auf Alu ist einfach nix. Eloxiert oder nicht. Egal wie gut die Passung der Teile ist.
Ich hatte das Problem selbst schon, deshalb die Warnung.
Hauptproblem ist meiner Meinung:
Wenn die Rolle gespannt wird bekommt der KDPS seitlichen Zug wegen der Spannnuß ab, die zieht ja quasi auf die Seite des Rollenschuh´s. Folglich läuft der KDPS mitsamt Beschlägen unwuchtig. Der KDPS hat ein wenig Luft auf dem Gewinde. Das gibt dann Kratzer ---> Das Metall läuft ein.
__________________ Matthias
Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
|
|
10.09.2011 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|