Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » spinnrute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen spinnrute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

spinnrute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

moin moin,
erstmal hallo aus hamburg und herzlichen glückwunsch zu diesem netten forum...
hoffe ihr habt ein paar kleine tips für mich.
nachdem ich mir einige fliegenruten mit sageblank aufgebaut habe, ist eine spinnrute drann.

jetzt hab ich mich schon mal im internet schlau gemacht und die meihnungen gehen von...

harrison, gut aber bruchanfällig über andere sehr teure aber nicht gute blanks...

wie stehts denn hier mit eurer meihnung über den bau einer spinnrute von 3,00 meter mit ca. 50g wurfgewicht...

habt ihr da blankerfahrung und bezugadressen...

kleine info währe super...

gruß


labrador1966
14.11.2010 16:57 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerDoc DerDoc ist männlich
User


images/avatars/avatar-402.jpg

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
was möchtest Du denn damit angeln, bzw. welcher Einsatzbereich ( z.B. Zanderangeln in der Elbe? Denken1 ) schwebt Dir denn da so vor und sind 50g Dein maximales Wurfgewicht, oder eher der Durchschnitt der gefischten Köder.
Schreib doch mal ein bischen was dazu, dann kann Dir hier sicherlich geholfen werden.
Gruß Klaas

__________________
C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
14.11.2010 17:23 DerDoc ist offline E-Mail an DerDoc senden Beiträge von DerDoc suchen Nehmen Sie DerDoc in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von labrador1966
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...sorry ich vergass...

also mein hauptfisch ist eigendlich von barsch bis hecht ;-)

nein mal ehrlich bin eigendlich überwiegend an unseren vereingewässer auf zander und hecht unterwegs.
beides nicht in monster größen alles so zwischen 50 und 70 cm.
meine köder bis dato waren gufi max. 15 cm und spinner \ wobbler mit max. 30 gramm.

elbe eher selten, flüsse schon häufiger, aber mit gleichen ködergrößen..

wie gesagt was und welche blanks in grage kommen bzgl. der wurfgewichte werde ich mir dann schon mal raussuchen.

wichtig wäre einfach mal eine erfahrung bzgl. der qualität oder auch nicht zu vergessen der garantie der einzelnen hersteller.

bei mad hab ich mich schon gemldet der mir bzgl. der harrison blanks schon ein gutes angebot gemacht hat, cmw und internet meint aber das die bruchanfällig sind...

die bis dato von mir verarbeiteten blanks von sage waren von der leistung und der garatie super....

nur bei den spinnrutenblanks bin ich mir abgesehen von dem überzogenen preis nicht sicher....

hoffe ihr habt da ein paar erfahrungen für mich...

gruß

labrador1966
14.11.2010 17:36 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Zitat:
nein mal ehrlich bin eigendlich überwiegend an unseren vereingewässer auf zander und hecht unterwegs. beides nicht in monster größen alles so zwischen 50 und 70 cm. meine köder bis dato waren gufi max. 15 cm und spinner \ wobbler mit max. 30 gramm.



Wenn ich das so lese.... Das ist genau der Köderbereich, den ich mit der SS3 -60g von CMW abdecke. Den Blank gibt´s zwar nur in 270cm, wäre aber eine Überlegung wert. (auch als B-Blank top)


Der Blank hat sich schon vielfach bewährt. Gut, Brüche gab es in der Serie wohl auch schon. Die Kundenbetreuung und die gesammte Abwicklung ist bei CMW aber unkompliziert und vorbildlich. Daumenhoch2

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
14.11.2010 17:54 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von labrador1966
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...-Spin-Blank-SC/



???????????????????????????
14.11.2010 18:02 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
maikh maikh ist männlich
User


images/avatars/avatar-649.jpg

Dabei seit: 11.09.2009
Beiträge: 721
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 75er CTS EST könnte evtl auch in Dein Beuteschema passen.

Jetzt fehlt nur noch, das Jemand die VHF empfiehlt und die 3 Lager sind wieder vertreten. ;P
Am besten selber mal begrabbeln und gucken was am ehesten zu Dir passt.

Grüße
Maik

__________________
--> Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das was er ist <--
14.11.2010 18:17 maikh ist offline E-Mail an maikh senden Homepage von maikh Beiträge von maikh suchen Nehmen Sie maikh in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von labrador1966
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab schon alle 3 blanks in der hand gehabt, alle sind auf ihre weise gut....
nur wenn diese ruten aufgebaut sind wird sich das verhalten sicherlich ändern.
ich bin bis jetzt keiner aus den 3 lagern, wills aber gerne werden.
schreibt doch mal eire erfahrungsberichte...
positiv und negativ...

gruß
14.11.2010 18:25 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerDoc DerDoc ist männlich
User


images/avatars/avatar-402.jpg

Dabei seit: 26.10.2008
Beiträge: 246
Herkunft: Hamburg/Vechta

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
also kaputt gehen tun Sie alle mal, das hängt aber vermutlich viel von den Transport- und Einsatzgewohheiten der Nutzer ab, ist zumindest meine Meinung. Das die Harrisions öfter brechen, haben glaube ich alle schon mal gehört, zumindest die VHF, dazu muß ich aber sagen, das mir meine SS III vom Weckesser auch schon gebrochen ist Denken2 , deswegen glaub ich, das das alles relativ ist. Ich würde mir die SS III aber trotzdem wieder kaufen und aufbauen, weil ich die Aktion einfach gut finde.
Ich galube nicht das die Harrisons irgendwie schlecht sind, egal ob nun VHF oder V2T oder sonstwie. Die Frage, die Du dir stellen solltest ist, welchen Blank Du gut findest und da hilft nur begrabbeln, wie man hier so schön sagt.
Ich persöhnlich bin kein Freund der VHF, ich hab das Teil einmal in die Hand genommen und gleich wieder weggelegt. Das wird Dir hier aber auch jeder sagen, der sich damit mal beschäftigt hat, die VHF polarisiert doch etwas. Entweder man liebt sie, oder eben nicht, so wie ich z.B.. Aber der Blank an sich ist hochwertig, wie alle Harrison Blanks, und keinesfalls irgendwie schlecht und ich würde jedem sagen, der nun die VHF geil findet, na dann kauf sie Dir und fertig, ohne schlechtes Gewissen, das das Teil nun gleich nächste Woche abbricht.

Ich glaube Du kannst Dir unbesorgt irgendeinen Blank von einem namenhaften Hersteller von den hier im Bord gelisteten Händlern ordern und aufbauen.

Ich habe aber keine Ahnung, ob Du bei Deinen selbstaufgebauten Ruten eine Garantie auf den Blank bekommst. Ich bin ehrlich gesagt bisher davon ausgegangen das das nicht der Fall ist. Wenn, dann nur wenn der Händler kulant ist, aber dazu können vielleicht mal andere etwas zu schreiben.

Viele Grüße
Klaas

__________________
C+R, denn wir wollen alle mal einen Großen fangen!
14.11.2010 18:36 DerDoc ist offline E-Mail an DerDoc senden Beiträge von DerDoc suchen Nehmen Sie DerDoc in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von labrador1966
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...hab nochmal etwas weiter gegoogelt und blanx gefunden von ....

st. crox
pacific bay
american tacle
lamiglass

kennt ihr die ?

gruß
14.11.2010 18:50 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hirs   Zeige hirs auf Karte
User


images/avatars/avatar-362.jpg

Dabei seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.230
Herkunft: Oberpfalz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Winken1


Zitat:
ich hab schon alle 3 blanks in der hand gehabt, alle sind auf ihre weise gut.... nur wenn diese ruten aufgebaut sind wird sich das verhalten sicherlich ändern. ich bin bis jetzt keiner aus den 3 lagern, wills aber gerne werden. schreibt doch mal eire erfahrungsberichte... positiv und negativ...




So langsam verstehe ich die Fragestellung nicht mehr. Du schreibst du hast SS2/3, CTS, und VHF in der Hand gehabt, versteh ich das Richtig. Was suchst du denn konkret, wenn bei den dreien nicht´s dabei ist????


Wie sich die Blank´s aufgebaut verhalten, solltest du doch abschätzen können. Hast ja schon mal was Aufgebaut.


Sorry, hier steht schon so viel von unterschiedlichen Leuten zu den 3 Lagern geschrieben. Einfach mal die Suchefunktion benutzen.
Einen Blank selbst begrabbeln zu können ist um vielfaches aufschlussreicher als sich eine Meinung anzulesen. Jeder fischt anders, empfindet anders und schreibt auch anders......


Zu den anderen Herstellern:

Andre Mütter haben auch schöne Töchter.....

__________________
Matthias

Wer aus Scheiße Bonbons formt hält noch lange keine Schokolade in der Hand
14.11.2010 21:09 hirs ist offline E-Mail an hirs senden Beiträge von hirs suchen Nehmen Sie hirs in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
labrador1966
User


Dabei seit: 14.11.2010
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von labrador1966
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die fragestellung ist immer noch wie vom anfang..
hier wurden mir netterweise kurz die blanks erläutert.
find ich richtig gut von vielen dank dafür.
da ich aber nicht einer der menschen bin die auf meihnungen der verkäufer hört, sondern lieber von leuten die damit fischen und in der realität diese ruten nutzen fragte ich nach meihnungen zu den einzelnen blanks.
wie gesagt "anfassen" tun die sich alle gut.
aber zb. brechen werden sie nur im einsatz.
klar bricht man alles, mal schneller, mal langsamer.....

gruß

labrador1966
15.11.2010 06:44 labrador1966 ist offline E-Mail an labrador1966 senden Beiträge von labrador1966 suchen Nehmen Sie labrador1966 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.289

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von labrador1966
...hab nochmal etwas weiter gegoogelt und blanx gefunden von ....

st. crox
pacific bay
american tacle
lamiglass

kennt ihr die ?

gruß


Schau mal, das sind Hersteller, bzw. Blankhändler(u.a.). Die haben sicher seit Ihrem Bestehen eine Wahnsinnsanzahl von Blanks hergestellt oder vertrieben. Eine Anzahl von mehreren tausend sicher, dann für ganz verschiedene Anwendungen. Aber allein für Die von dir benannte Anwendung sicher eine so hohe Anzahl, dass dir auf so eine pauschal gestellte Frage, sicher keiner eine vernünftige Antwort geben kann. Aber einige viele kennen sicher Blanks, von diesen Firmen.

Davon ab, gefällt mir die Harrison VHF 75g, in der Strömung von Flüssen sehr, sie ist schlicht die härteste Rute, die ich von meinem Empfinden, für das Fischen mit Gufis kenne. Köderfühlung ist sehr gut. Für deine Zielfischgröße, wäre eine -30g sicher ausreichend. Andere Anwendung als zum Gummifischen, empfinde ich als unangenehm. Die CTS Est 75g benutze ich am meisten, zum Gummifischen, weil sie in der Elbe funktioniert aber auch gut im stilleren Wasser, fisch auch mal einen anderen Spinnköder damit, aber nicht wirklich gern. Eine SS2 hab ich auch, aber noch nicht richtig gefischt. Steht halt mit fertigem Griff da und wartet auf die Fertigstellung, sind ja genug Gummiruten da. Bisher gefällt mir aber das Gewicht sehr gut. Habe auch eine EST8ft -60g, die für mich eine perfekte Gummirute für Stillwasser und Kanäle ist. Schön spritzig und leicht, im Vergleich zur größeren Schwester. Perfekt fürs Zandern und Barscheln (meine Meinung) Da ich insbesondere die-75g, häufig gefischt habe, und mir der EST-Blank bei den Gummiruten, recht allroundig erscheint, würde ich bei deinem Anwendungsgebiet( Fische50-70cm), eine EST-60g vorschlagen, die 8ft Variante. Gibt sicher etwas leichtere Blanks, aber mir erscheint der Blank, als recht haltbar. Aber eine Rute die Gufis und Blinker und Wobbler glichsam richtig gut können soll, die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau, da bin ich überfragt.(sind alles persönliche Meinungen)

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
15.11.2010 18:42 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Spinnrutenblank » spinnrute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH