Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Fragen zu Grundrute light » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fragen zu Grundrute light
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Fragen zu Grundrute light Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo an Alle

Ich möchte mir eine sehr leichte Grundrute aufbauen.
Zielfische sind Satzkarpfen,Zander,Schleie,Döbel.
Dazu hatte ich mir vor 3 Monaten bei House of Brunner einen Satz
Posenruten CTS 11 Fuß 1.5Ib bestellt.
Die Ruten sind jetzt endlich eingetroffen.
Ob es die richtigen Ruten sind,was ich da bekommen habe ist nun
meine Frage?
Ich habe da so meine zweifel.
Die Ruten sind für meinen Geschmack schon ziemlich kräftig.
Die Ruten sind beschriftet
CM1103-2
Vap.Tri 11'0'' 30-60g 2pc
Dn-1.1
Sind das wirklich leichte Posenruten?
Wer kann mir da weiter helfen.

Grüße Vollpfosten
23.07.2010 17:51 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus

Leichte Posenruten sind das nicht, aber du wolltest ja offensichtlich leichte Grundruten. 30-60g finde ich da schon leicht und OK. Wenn du hier mit 30-40g Fischst solltest du ausreichend Spass haben.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
23.07.2010 19:17 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

RE: Fragen zu Grundrute light Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vollpfosten
Posenruten CTS 11 Fuß 1.5Ib
.
Die Ruten sind beschriftet
CM1103-2
Vap.Tri 11'0'' 30-60g 2pc
Dn-1.1


1,5 lb Ruten haben normalerweise max. 45g. WG, z.B. 15-45 g. WG.
Was du da hast sind 2 lb Ruten.

Ich würde dir empfehlen, die Dinger zurück zu schicken.
CTS haben von vielen Angelarten scheinbar auch nicht so viel Ahnung, hauen dann einfach mal was raus und schauen wie es ankommt.

Hol dir besser Blanks von einem Posenblankhersteller der sowas schon seit Jahrzenhnten beherrscht und nicht erst seit 3 Monaten damit experimentiert.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 23.07.2010 20:18.

23.07.2010 20:06 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort

Das habe ich mir Gedacht ,das die Ruten nicht meiner
Bestellung entsprechen.
Werde sie wieder zurückgeben,60g sind mir
zu viel Wurfgewicht.

Danke Vollposten
24.07.2010 14:58 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du dabei nicht weiter kommst, schaue nach den langen 3tlg Fliyrod-Blanks.
Ansonsten könnte man auch aus einer (günstigen) Fertigrute einer bekannt-guten Marke im Friedfischsektor wie Mitchell oder so.

__________________

24.07.2010 17:02 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du Fliegenruten Blanks meinst,da habe
ich auch schon daran gedacht.
Da habe ich aber keinen Dunst von wegen AFTM Klassen
und Wurfgewicht.
Habe Heute bei Sven Neumann unter der Rubrik Spinnruten
was Interessantes entdeckt.
TAC Blanks 10' <45g für 63 Euros.
Das wäre nach meinem Geschmack.
Die Blanks kenne ich zwar nicht ,habe mir aber trotzdem einen
Spinnblank bestellt.
Einen 9' Blank mit 90g für 67 Euros.
Mal testen.
24.07.2010 20:36 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was möchtest du denn eigentlich? Eine Posenrute oder eine Grundrute?

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
24.07.2010 22:04 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich suche eine sehr leichte Grundrute
mit max 1.5Ib Wurfgewicht
Dafür lassen sich auch sehr gut Posenruten Blanks einsetzen,
oder auch Fliegenruten.
Bei den Fliegen Blanks kenne ich mich halt überhaut
nicht aus
24.07.2010 23:24 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieso wirfst du die ruten nicht mal Probe? was auf der rute draufsteht ist doch zweitrangig! ob die rute deinen erwartungen entspricht, kannst nur du selbst erfühlen
25.07.2010 00:40 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Vollpfosten
Dafür lassen sich auch sehr gut Posenruten Blanks einsetzen,
oder auch Fliegenruten.
Bei den Fliegen Blanks kenne ich mich halt überhaut
nicht aus

Wenn Du ab 10ft 2tlg zufrieden bist, wird es einfacher.
Die AFTM-Klasse ist ca. mit 8 interessant, aber leider stimmt das bezüglich erzielbaren WG auch nicht genau, und die Blanks weichen leider schon erheblich ab in der Härte beim nachmessen.
Von der Grundidee als Grund+Posenpeitsche würde ich bei einer der beginnen:
Pacific-Bay TRF1007, TRF1067, T2F1008, T2F1009, T2F1008-3, RF2F1008, RF2F1009, RF2F1008-3
Das erfüllt die Anforderungen auf jeden Fall und notfalls kannst Du da auch ein doppelt großes Grundblei ranhängen und robust sind die Blanks auch sehr, braucht man keine Angst vor einem Beifang haben.
Quelle: Karl Bartsch anrufen , der hat welche noch, oder tackle24.

Ich hab einen kürzeren RF29010-3 im Einsatz, der ist als Spinrute nicht so richtig knackig, aber Power und soft eben. Wer den Angelstil englisch-weich und elegant-soft mag, der ist mit einem Flyblank bestens bedient und fasst wahrscheinlich hinterher nichts anderes mehr an. großes Grinsen

Und unbedingt einen Bericht über den Flyblank-Mod hier reinstellen. Augenzwinkern

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 25.07.2010 12:57.

25.07.2010 12:45 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Das mit denn Fliegenblanks hört sich ganz gut an,
Aktion englisch weich das ist genau das was ich suche
fürs leichte Grundfischen.

Gruß Vollpfosten
25.07.2010 18:14 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Travin   Zeige Travin auf Karte Travin ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 45
Herkunft: Bichl b. Bad Tölz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

serwas

ich bau grad sowas ähnliches für nen bekannten auf wie du und bin da drauf gekommen weil ich mal aus der not heraus meine spirolinorute zum fischen mit totem köfi missbraucht habe

das war echt n traum ich hab mir dafür die bartsch FL 1410-3 aufgebaut

14ft 3 tlg gibts aber auch in länger und kürzer

tolle semi par-par aktion wg kann ich nicht so genau bestimmen am besten wirft sie sich mit 30g aber köfi und tiroler hölzel hatten zusammen bestimmt 80-100 gr


mfg

Dennis

__________________
Wenn dus kannst ... machs dir selbst
25.07.2010 19:06 Travin ist offline E-Mail an Travin senden Beiträge von Travin suchen Nehmen Sie Travin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Travin
.... ich hab mir dafür die bartsch FL 1410-3 aufgebaut

14ft 3 tlg gibts aber auch in länger und kürzer

tolle semi par-par aktion wg kann ich nicht so genau bestimmen am besten wirft sie sich mit 30g aber köfi und tiroler hölzel hatten zusammen bestimmt 80-100 gr


Das lass aber mal nicht den Karli erfahren.... cool

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
25.07.2010 19:47 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also eine große Gefahr sehe ich bei einem Flyblank, der schnell rund wird, nicht. Das ist ja nicht wie bei einer hebelstarken Spin, wo man einen zu großen Druck durch das Ködergewicht aufbauen kann, die Grundrute auf Flyblank dürfte in seltenen Fällen den Druck aufbauen, eher einfach nachgeben und gar nicht so heftig beschleunigen.

Ein Werfer mit Gefühl - das ist wichtig dabei - kann eh viel mehr Gewicht auswerfen, mehr ein Schlenzen und gefühlvollen Wurf, und da gehen auch 300g Köderfische an einer -20g Rute, sogar wenn die 6m lang ist. Augenzwinkern

Anders herum kann man beim Vollpower-Wurf eines kräftigen Werfers in wenigen Fällen überhaupt die obere WG-Angabe eines Blanks/Rute wirklich erreichen, die Rute würde auch bei einer dafür angegeben Spin schnell brechen können, wenn man wirklich einen strömungsgünstigen Blinker oder Pilker mit dem Gewicht maximal durchziehen würde. Hand-vor-Kopf
Ausnahme sind z.B. die niedrig angegebenen Spin-WG bei Harrison.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 25.07.2010 20:21.

25.07.2010 20:19 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

Hält so ein Fliegenblank auch mal einen halbstarken
Karpfen aus.


Gruß Vollpfosten
25.07.2010 20:42 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mit einem 2,20m Wels im Fluss (letztens ein Weser-FliFi-Fang) kann so ein Stecken schon mal brechen - aber sonst? Augenzwinkern

Eher problemtisch ist mit jedem leichten Stecken das wegdirigieren von Hindernissen bei großen Fischen am Band, aber das muss man eh immer vorher genau überlegen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 25.07.2010 21:08.

25.07.2010 21:06 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Travin   Zeige Travin auf Karte Travin ist männlich
User


Dabei seit: 19.01.2010
Beiträge: 45
Herkunft: Bichl b. Bad Tölz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Alex

für die spiro rute hat er mir sie empfohlen und für die grundrute war ich extra letzte woche bei ihm und wir ham die gemeinsam rausgesucht

weil mein bekannter unbedingt ne dreiteilige haben wollte und diese serie ist für diese gewichtsklasse meines erachtens nach extrem robust

meine köfi würfe warn auch alles andere als zurückhaltend... aber a natürlich nicht voll durchgezogen und b lädt sich die rute bei so nem gewicht vorn drauf hald auch nicht mehr richtig auf sondern federt viel ab

und ja die hält nen halbstarken karpfen locker aus und macht nen heiden spaß dabei .

ich kann sie dir für diesen zweck nur wärmstens ans herz legen is wirklich n geiles teil


in diesem sinne

mfg Dennis

__________________
Wenn dus kannst ... machs dir selbst
25.07.2010 21:08 Travin ist offline E-Mail an Travin senden Beiträge von Travin suchen Nehmen Sie Travin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Vollpfosten   Zeige Vollpfosten auf Karte Vollpfosten ist männlich
User


Dabei seit: 21.11.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Erlangen

Themenstarter Thema begonnen von Vollpfosten
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Hätte nicht gedacht das diese Blanks so
robust sind .
Ich werde auf jeden Fall mal bei Tackel 24
nachfragen was er für Flyblanks hat, die für meinen Zweck in
Frage kommen.
Die Idee mit den Fliegenblanks gefällt mir immer besser.


Ps. Hallo Tobi
Werfen muß ich den Blank erst garnicht um zu merken das er für meine zwecke nicht geeignet ist.
Der CTS Blank ist ein sehr schneller und vor allem ein mit hoher Rückstellkraft arbeitender Blank.

Gruß Vollpfosten
25.07.2010 21:48 Vollpfosten ist offline E-Mail an Vollpfosten senden Beiträge von Vollpfosten suchen Nehmen Sie Vollpfosten in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Vollpfosten,
hier eine Tabelle der umgerechneten Schussgewichte nach AFTMA-Klasse für Fliegenrutenblanks:
Klasse/_Gramm/_min/_max
1,0/___6,4/___5,8/___7,1
2,0/___8,6/___7,9/___9,2
3,0/___10,7/__10,1/__11,4
4,0/___12,7/__12,2/__13,5
5,0/___15,0/__14,4/__15,7
6,0/___17,2/__16,3/__18,0
7,0/___19,8/__18,8/__20,8
8,0/___22,4/__21,6/__23,6
9,0/___26,1/__24,4/__27,7
10,0/__29,9/__28,9/__31,2
11,0/__35,3/__34,0/__36,6
12,0/__40,6/__39,4/__42,0
13,0/__45,9/__44,6/__47,2
14,0/__51,2/__49,8/__52,5
15,0___56,4/__55,1/__57,8

Du kannst davon ausgehen, dass für den Einsatz als Grund/Posenruten die angegeben Massen die Obergrenze des Wurfgewichts darstellen.

Als leichte Grund/Posenrute würde ich eine 7er in 2,7-3m wählen. Die hat auch für den einen oder anderen Karpfen noch die nötigen Reserven und verneigt sich vor der pfündigen Schleie bereits ganz ordentlich.

Wenn es etwas länger sein soll (~3,25m) würden die Switchruten von Batson passen. Die sind ebenfalls nach o.g. Tabelle ausgelegt. Die längeren 2-Hand-Fliegenruten haben eine abweichende Klasseneinteilung, sind aber als leichte Grund/Posenrute meistens bereits zu schwer.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 26.07.2010 12:17.

26.07.2010 12:01 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

guter Post Laverda!

Ich freu mich schon wenn meine Grundrute auf der Basis des Wettbewerbsblank fertig ist.

grüße Markus
26.07.2010 12:16 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Fragen zu Grundrute light

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH