Heavy Fliegenfischen |
Bone
User

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121
 |
|
Hi,
wie immer kann man nicht alles in Einem haben.
Ich habe ein 2# und eine 4# Fliegenrute und jetzt möchte ich mir etwas kräftigeres aufbauen um auf Karpfen, in größeren Flüssen und auch mal auf Hecht zu fischen.
Da ich sehr viel wert auf einen spannenden Drill lege möchte ich eine lieber leicht unterdimensioniert Rute haben.
Bei Tackle24 gibt es ja momentan günstige Loop Blanks.
Ich habe mir mal zwei ins Auge gefasst.
Einmal eine 10' 6-7# progressiv und anderesmal eine 8,8' 8# fast.
Jetzt bin ich natürlich am hadern.... Mit der 10' habe ich einen softeren Drill aber für Streamer ungeeignet und ich könnte die 8'8' als Salzwasserrute aufbauen......
Was meint ihr? Was würdet ihr machen?
Gruß Alex2
__________________ af-flyfishing
|
|
08.06.2010 20:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Hallo,
wenn man sich nicht entscheiden kann, muß man beides nehmen.
Nein im Ernst, hundert prozentig kann man das ja erst im aufgebauten Zustand sagen. Und wer weiß, vielleicht liegen Dir beide, für jeweils eine Situation, oder am Ende gefällt Dir keine so recht. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, das man eine Handmade, recht schnell los ist(abgeschwatzt), wenn man damit am Fischwasser steht.
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
08.06.2010 21:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bone
User

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121
Themenstarter
 |
|
Ja, um alles zu erfüllen muss ich beide aufbaun
Mich schreckt bei der einen die Länge ab und bei der anderen die hohe AFTMA-Klasse.
Ich habe bisher nur meine 8' geworfen und 3meter Ruten finde ich doch immer etwas unhandlich und nur gut geeingnet, wenn man Platz zum werfen hat. Ich schau mal bei meinem Dealer ob er eine 3meter FliFlitsche hat, die ich mal probe wabbeln kann.
Für weitere gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß Alex2
__________________ af-flyfishing
|
|
09.06.2010 07:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Zitat: |
Original von T2sCorp
.....
Da ich sehr viel wert auf einen spannenden Drill lege möchte ich eine lieber leicht unterdimensioniert Rute haben..... |
Servus Alex2
Ich fische auch lieber mit möglichst leichtem Gerät. Wenn du den größten Wert auf Drillfeeling legst würde ich eher zu einer weicheren Rute tendieren. Leider muss ich derzeit passen wie diese Blanks von Loop so ausfallen. Was du vielleicht noch ins Auge fassen könntest wäre eine CTS Affinity One. Diese Blanks sind schön weich, haben eine durchgehende Aktion und bieten Drillfeeling pur. Die Affinity One 2,7m Klasse 7 in 3teilig könnte hier sicherlich auch gut passen. Die Länge ist recht universell - weder unhandlich, noch zu kurz.
Kommt halt auch immer drauf an wie dein Gewässer ausschaut, was deine Zielfische sind, welche Köder du verwenden wirst und was du selbst vor allem für Vorlieben hast. Was du bisher hast deckt sehr schön den unteren Bereich ab. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal keinen Spagat machen, sondern mir - wenn auch nacheinander - noch eine 7'er soewie zusätzlich eine 9'er oder 10'er zulegen. Dann bist du für alle Situationen sehr gut gerüstet. Es kann mal etwas mehr Wasser fließen oder auch schön ruhig sein. Ev. wirst du vielleicht noch eine Klasse 0 für die ganz leichte Angelei einfügen - so als Spassrute. Hier wäre eine Affinity One in 8 oder 8,6" sicherlich ebenfalls eine gute Wahl.
Wie gesagt würde ich dir eher zu 2 weiteren Ruten als Ergänzung raten als jetzt einen Kompromiss einzugehen. Lieber jetzt eine aufbauen und z.B. im Herbs/Winter die andere. Bis dahin weißtr du auch etwas mehr was diese dann haben/können soll.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
09.06.2010 08:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Bone
User

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121
Themenstarter
 |
|
Hast du auch eine Bezugsquelle für die Affinity one? Bei Karl gibt es nur die X in ....komischen Farben....
Würde vielleicht eher den Schritt von 2,4 auf 6 machen und evtl noch eine 8er im Winter hinterher. Wenn ich dann mit Streamer fischen will brauch ich doch sicherlich eine schnelle Aktion, sonst mach das ganze kein Spaß???
Gruß Alex2
__________________ af-flyfishing
|
|
09.06.2010 09:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|