Mammutprojekt: CTS EST 2,70m 20-75g |
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
 |
|
Mammutprojekt: CTS EST 2,70m 20-75g |
 |
Hallo ihr Rutenbauer
ich möchte euch mal mein aktuelles Projekt vorstellen:
Blank: CTS EST 2,70m mit 20-75g WG
RH: Fuji VSS oder IPS Größe 16 mit HPS Quick Lock
Ringe: Fuji SIC Titanium 7+1 (25-20-16-12-10-8-8 +
Splitgrip mit Duplon
passende Zierwicklung
Windingchecks in Chromsilber oder rot
Ringwicklungen passend zur Farbwahl (noch offen)
Den Blank hab ich bereits (Danke Alex), die anderen Teile bekomme ich am 19.12. aus den USA...
ob ich den Blank schleife und lackiere weiß ich noch nicht...
__________________ Gruß
Philipp
|
|
07.12.2009 15:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Na, also zu einem Mamutprojekt gehört schleifen ja eigentlich dazu - keine Frage! Alles andere wäre ja nur fertige Sachen zusammen zu bauen
Hilft dir das bei deiner Entscheidung?
Grüße und viel Spass,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
07.12.2009 16:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
dann klär mich mal auf?
wo ist dann der Unterschied mit NGC?
__________________ Gruß
Philipp
|
|
08.12.2009 08:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
|
08.12.2009 09:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
hab im Prinzip so einen Ringsatz, nur hat Titanium:
Link
__________________ Gruß
Philipp
|
|
08.12.2009 09:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 808
 |
|
Das NGC würde bei einer 2.75 m (9 ft) Rute 9+1 Ringe vorsehen.
Hier ist mal eine Liste, wo man sich sowas ansehen kann.
|
|
08.12.2009 18:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Was spricht dagegen eine 9" Rute( 25-20-16-12-10-8-8 + 8 ) zu beringen?
Ich bin bei meiner Taktilus noch extremer vom NGC Standard abgewichen mit 25-16-12-8-7-7-7 +7. Gut der Blank ist auch steifer und von der Aktion wesentlich spitzenbetonter. Ich werde das Abgewandelte NGC schema auf jeden fall wieder verbauen. Ich hatte bis jetzt noch nicht den anschein das die Beringung meine Aktion versauen.
Es wird mal Zeit das ich meinen bericht zu meiner Tactilus entlich schreibe, da habe ich dann auch ein Paar Aktionsfotos.
Eine Beringung soll sich doch nach Tabellen sondern nach dem Blank und seiner Biegekurve richten. (Ohne jemanden persöhnlich beleidigen zu wollen!!!). Ich nehme mittlerweile gerne einen Ring hinzu oder lieber Weg wenn es mir passt. Die Zeit muss sein!
grüße Markus
|
|
09.12.2009 10:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
heute kamen die ersten Bauteile
RH von Matagi, ein Teil des Duplons und div. Matagi Checks
__________________ Gruß
Philipp
|
|
12.12.2009 11:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
so, heute mittag kommen die restlichen Teile aus den USA..
Dann kann es endlich losgehen
Nebenbei hab ich noch ein zweites Projekt angefangen, ne weitere Spinnrute.
Habe heute meinen ersten Duplon abgedreht, geschliffen und zurechtgeschnitten. Bin erstaunt, dass das garnicht so schwer ist wie ich dachte
__________________ Gruß
Philipp
|
|
18.12.2009 10:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
|
21.12.2009 19:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
08.01.2010 01:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
HeikoS
User
Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 69
Herkunft: Speyer
 |
|
Zitat: |
Original von AngelDet
Wieso soll das eigentlich ein "Mammutprojekt" sein?
|
Vielleicht für IHN ?!
|
|
08.01.2010 09:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
also Mammutprojekt allein schon daher, weil ich so viele Quellen hatte für meine Teile und ewig drauf warten mußte. Dann war ich mir nicht schlüssig, was ich mache - schleifen und lackieren oder den Blank so lassen wie er war...
Hab mich für das so lassen entschieden, dafür hab ich nen anderen Blank, den ich parallel aufbaue geschliffen und gestern das Handteil in FlipFlop lackiert
Sieht gut aus wie ich finde...
ja, das Handteil, zwischen Rollenhalter und Endgriff ist verhältnismäßig lang, aber ich wollte es mal so machen - kürzen kann ich immernoch... (auch wenn dann die Zierwicklung wieder runter müsste)
wobei... müsste man mal testen, was passiert, wenn ich einfach durch die Zierwicklung säge...
__________________ Gruß
Philipp
|
|
08.01.2010 14:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
|
08.01.2010 14:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fisherman82
User

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP
Themenstarter
 |
|
hallo Det,
ja das machst du
ich hab nämlich auch noch ne Feederrute hier liegen, die ich zwar mal angefangen, aber wegen Designfragen pausiert hab *g*
und so ist es mit der CTS auch grad... da bin ich noch am grübeln und muß leider pausieren.
Aber bis zum Ende der Raubfischschonzeit im Sommer wird sie fertig sein
hoffe ich
__________________ Gruß
Philipp
|
|
08.01.2010 15:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|