Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » back to the roots / der erste versuch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen back to the roots / der erste versuch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

back to the roots / der erste versuch Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo @ all

So ich wage mich jetzt an mein erstes Projekt heran.

Corpus Delicti ist meine erste eigene Angel die ich damals(vor ca.16 Jahren) von einem Nachbarn geschenkt bekommen habe.
Es handelt sich um eine alte Vollglasrute mit der ich meine ersten Forellen am Puff gefangen habe und sie war bis vor 3 Jahren immernoch bei jedem Besuch am Forellenteich im Einsatz, bis zu einem Umzug wo die Rute leider 2 Brüche davongetragen hat.
Den Bruch am Handteil des Blanks wurde mit einem Stück von einer alten Telerute wieder in Form gebracht und verklebt, wobei der Bruch bei der fertigen Rute unter dem Rollenhalte sitzt und sich dann hoffentlich nicht mehr bemerkbar macht.
Das Spitzenteil wurde mit Hilfe einer Feederspitze(4oz) und einer Rohrhülse wieder verlängert.

Fakts: Blankfarbe schwarz Länge 2,1m, Wurfgewicht verwirrt (wird schon passen), Rollenhalter Fuji Deluxe DPSD17 Gunsmoke, Ringe Fuji Hardloy BNLG, Ziergarn Ice Blue, Ringbindung schwarz, Griff Kork

Hoffentlich kommen die Bestellten Sachen noch vor Weihnachten damits weiter gehen kann.

MFG Stefan

regie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_0772.jpg

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 21.12.2009 01:08.

21.12.2009 00:59 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage dazu:

Ist Dir diese Rute so wichtig, dass Du Dir den Aufwand dafür antust?
Die Investition an Teilen ist jedenfalls nicht gerade gering.

Nur mal so zu Bedenken, weil es komplette Bausätze mit einem anständigen und hinterher auch angelbaren Blank gibt, die nur 39 EUR oder so kosten.

Bei einem solchen Ausgangslage für ein Projekt möchte ich einfach auf die geringen Erfolgsaussichten auf ein langfristig befriedigendes Ergebnis hinweisen. Augenzwinkern

__________________

21.12.2009 18:23 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

jep diese ist mir wichtig,sozusagen Heilig und muß erhalten werden.

Ich gebe ja zu das es sich etwas unkonventionell und vielleicht auch etwas abenteuerlich anhört was ich da bislang gemacht habe, aber ich bin guter Dinge das es so auch funktioniert.

MFG Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 21.12.2009 18:48.

21.12.2009 18:47 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

so jetzt gibst was zu sehen!

Der Blank ist fertig Lackiert 2 Schichten schwarz und 1. Schicht Klarlack mit Goldfakes und 1. Schicht Klarlack ohne Flakes.

Leider kommt es auf den Bildern nicht so gut rüber aber es sieht echt MEGA Daumenhoch3 aus.

MFG Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
blank1.jpg blank2.jpg blank3.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 24.12.2009 00:01.

23.12.2009 18:12 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Coole Idee, gefällt miir gut mit den Gold Flakes.

Ich hab auch noch so eine Glas Rute zu hause , die mich auch schon seit 18 Jahren Begleitet. War halt auch meine Erste.

Mit was hast du den Blank Lackiert, und wie hast du ihn den zum Trocknen aufgehängt?

grüße Markus
23.12.2009 22:19 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Markus

Den Blank habe mit einem Acryllack aus der Dose lackiert, der Klarlack ist ein 2K Acryl Klarlack welchen ich mit einer Lackierpistole lackiert habe(habe beides noch aus meiner Schrauberzeit liegen Augenzwinkern ).

Aufgehängt habe ich das ganze mit einem Draht, der mit Malerkrepp an der Metall Steckverbindung getapt wurde.

regie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
blank4.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 24.12.2009 00:00.

23.12.2009 23:59 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir gefällt immer, falls eine alte Dame echt edle graue Haare trägt, aber nicht dicker make up und künstlische rote Frisur.
Das heißt, deine Idee ist gut, aber Methode ist falsch.
I`m sorry.
Vlad
24.12.2009 08:26 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Vladi trifft mal wieder den Punkt und entwickelt sich in Richtung Forumspoet Lachen-5

Trozdem Projekte werden durch gezogen und ich wünsche dir viel erfolg bei deinem Umbau.

__________________
mit Petri Heil ingma
24.12.2009 09:45 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Poet Lachen-5
Guck mal, meine liebe Rekonstruktionen.
Kannst du sich vorstellen, hier Fuji RH oder Rings, andere Lackierung ?
Es gibt ja ein Begriff "Harmonie" nicht war ? Nase

klang hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Bild 001.jpg Bild 1.jpg

24.12.2009 11:14 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Klang

Auf eine gewisse weise hast du recht, aber aufgrund der vorgeschichte(ich meine die Brüche) kam eine Restauration nicht in frage. Mit der Lackierung kaschiere ich in erster Linie die neu eingesetzte Spitze und bei der Gelegenheit wollte ich dann auch gleich mal etwas Rumprobieren.

MFG Stefan
24.12.2009 12:37 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

OK aber Farbe, Beringung, RH ?
Diese Rute ist deine Geschichte, nicht war ?
24.12.2009 12:58 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Klang

Aber sie ist immernoch und bleibt meine erste Rute.

Einigen wir uns darauf, das du deine Oldtimer Original wieder aufbaust, und ich mache aus meinem Oldi einen Hot Rod.

MFG Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 24.12.2009 16:52.

24.12.2009 16:52 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
klang
User


images/avatars/avatar-98.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Beiträge: 643
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alles klar, frohe Weinachten Party2
24.12.2009 18:31 klang ist offline E-Mail an klang senden Homepage von klang Beiträge von klang suchen Nehmen Sie klang in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und Frohe Weihnachten

So die ersten beiden Bindungen sind fertig und auch schon Lackiert.

Und ich muß sagen das die Bindungen für den ersten versuch richtig gut aussehen Zweidaumenhoch .

Hier schonmal 2 Bilder(zwar noch im drehen geschossen Arbeit1 , aber man kann schon gut sehen wies aussieht).

Mfg Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
bind1.jpg bind1 (2).jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 25.12.2009 02:44.

25.12.2009 02:43 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo @all

So bin jetzt fast fertig, es muß nurnoch der Kork geschliffen werden und dann ist das Erstlingswerk vollbracht.
Ich habe die Rute heute schon ausprobiert, und sie lässt sich wunderbar werfen und ich freue mich jetzt schon das sie wieder bereit ist für den ersten Forellenpuff Besuch.

MFG Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
bind4.jpg bind3.jpg

26.12.2009 19:50 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön, dein Erstlingswerk.

Hattest du keine Probleme mit den Flakes? Ich mußte das Zeug mal im Auftrag meiner Frau verarbeiten und hatte Schwierigkeiten die Flakes mit dem Klarlack so abzudecken, daß sie nicht mehr fühlbar waren. Die Lackierung fühlte sich rauh an, da einzelne Flakes "hochkant" standen.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hamiota: 26.12.2009 20:24.

26.12.2009 20:23 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hamiota

Die sind minimal fühlbar was aber nicht stört,ich muß dazu aber sagen des es miniflaks sind weil ich sie mit einer 1mm Düse Lackieren mußte(habe nur ne mini Lackierpistole).

Ich denke mal das du nach der ersten Schicht Klarlack nicht geschliffen hast. Oder?

Verarbeitung Flakes:
eine Schickt Klarlack mit Flakes
trocknen lassen und nass mit ca.600-1000er Körnung anschleifen, damit die nächste Lackschicht hält und die Hochkamt stehenden etwas abgeschleifen werden
2-4 schichten Klarlack nass/nass ohne Flakes hinterher
dann fühlt man nichts mehr

Ich habe aber auch nur eine Schicht hinter gemacht, deshalb sind die Flakes auch noch minimal fühlbar.

MFG Stefan

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 26.12.2009 21:05.

26.12.2009 21:02 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hamiota   Zeige Hamiota auf Karte Hamiota ist männlich
User


images/avatars/avatar-103.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper tal

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hab´ ich doch wieder mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Augenzwinkern
Meine Flakes waren ziemlich groß und geschliffen habe ich natürlich nicht.... unglücklich
Danke für den Tip.

__________________
Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst

Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
26.12.2009 22:03 Hamiota ist offline E-Mail an Hamiota senden Homepage von Hamiota Beiträge von Hamiota suchen Nehmen Sie Hamiota in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe fertig!!!

Im großen und ganze bin ich mit dem Werk zufrieden, es fehlt nurnoch ein bisschen Übung.

Hier noch die Bilder vom Griff.

MFG Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
blank5 (3).jpg blank5.jpg blank5 (2).jpg

28.12.2009 21:54 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fisherman82   Zeige fisherman82 auf Karte fisherman82 ist männlich
User


images/avatars/avatar-106.jpg

Dabei seit: 24.05.2008
Beiträge: 416
Herkunft: früher Saarland,jetzt RLP

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Stefan,

ich muß sagen, sieht toll aus. Anfangs dachte ich "hmm, ob das was wird... aus drei Resten eine Rute zimmern..." Aber du hast mich eines besseren belehrt.

Und dafür, dass der Blank aus drei Teilen besteht finde ich sieht die Aktionskurve doch ganz sauber aus.
Die Lackierung gefällt mir auch, wo kann ich denn solche Flakes beziehen? Welchen Lack hast du verwendet? Mit der Lackierpistole, oder? Welche Düsengröße?

Will sowas auch mal versuchen, mit Blank lackieren...

__________________
Gruß

Philipp
29.12.2009 04:55 fisherman82 ist offline E-Mail an fisherman82 senden Beiträge von fisherman82 suchen Nehmen Sie fisherman82 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » back to the roots / der erste versuch

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH