Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Carbon Guides » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Carbon Guides
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Carbon Guides Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin,

hat jemand zufällig eine Quelle zu den neuen Guides die Daiwa auf den neuen Branzino und Presso Ruten verbaut hat?
Mal ab von irgendwelchen Performancediskussionen. Die Teile sehen einfach geil aus!

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sebastian Lucius: 01.02.2010 12:38.

01.02.2010 12:37 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Basti,

meinst Du die Ring-Rahmen sind wirklich aus Kohlefaser?

Auf diesem Foto (*klick*) sieht das eher nach oberflächlicher Kohlefaseroptik aus.

Optisch mal was neues, aber ob die z.B. leichter als normale Ringe sind (falls wirklich aus Kohlefaser)? Bei meinem Vergleich der Gewichte von Fuji SIC und AmTac RingLock Titanringen (*klick*) hatte ich irgendwie auch einen größeren Unterschied erwartet.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 01.02.2010 13:02.

01.02.2010 13:00 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.293

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ziemlich genial aussehende Ringe und schöne Videos, auf der Seite. Da sieht man auch , dass die aus der Kohlefasermatte und "federleicht" sind. Aber Bezugsquelle Denken2 . Mich interessiert auch , wo es z.B. diese exclusiven RH gibt. Die Sachen werden doch sicher irgendwo produziert. Na zumindest die Spitzenringe sind von Fuji und aus TITA. Mit AGS finde ich auch nix, aber mal ein halbes Jährchen abwarten.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
01.02.2010 13:11 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Themenstarter Thema begonnen von Sebastian Lucius
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Matze,

ja ich glaub schon, dass sie aus Carbon sind. Sonst würde Daiwa nicht so einen Aufriss um die Teile machen. Zuerst dachte ich auch es könnte eine Beschichtung sein, die z.B. per Wassertransferdruck aufgebracht wird.

Der Gewichtsunterschied könnte relativ gering ausfallen, aber die Optik ist der Hammer!

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
01.02.2010 13:17 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Sebastian Lucius   Zeige Sebastian Lucius auf Karte Sebastian Lucius ist männlich
User


images/avatars/avatar-381.jpg

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg
Skype-Name: riseb2007

Themenstarter Thema begonnen von Sebastian Lucius
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast Recht René , aber einen Spitzenring aus Kohlefaser zu bauen stelle ich mir etwas komplizierter vor. Die RH lassen sie exclusiv bauen, wie Megabass auch.

Kann schon sein, dass die Ringe von Fuji gebaut werden und zukünftig sogar für den Rutenbaumarkt (Upps ne Geschäftsidee Denken1 großes Grinsen ) erhältlich sind

__________________
La Gatzo Custom Blog


Catch and Release

GO BIG OR GO HOME!
01.02.2010 13:24 Sebastian Lucius ist offline E-Mail an Sebastian Lucius senden Homepage von Sebastian Lucius Beiträge von Sebastian Lucius suchen Nehmen Sie Sebastian Lucius in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Sebastian Lucius in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Basti,

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
ja ich glaub schon, dass sie aus Carbon sind. Sonst würde Daiwa nicht so einen Aufriss um die Teile machen.

damit hast Du sicher Recht und auf den Videos wird das auch deutlicher.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
01.02.2010 14:01 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tungdil   Zeige Tungdil auf Karte Tungdil ist männlich
User


images/avatars/avatar-371.jpg

Dabei seit: 14.07.2008
Beiträge: 544
Herkunft: Lüneburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das sagt mein übersetzungsprogramm dazu.........interpretationen sind wohl möglich.

Darüber hinaus hat die ursprüngliche Daiwa Titan-Rahmen für die Fischerei und die Erkundung der realen Form Ihrer eigenen angepasst abgeschlossen. Titan ist stärker und leichter als Werkstoff Edelstahl für allgemeine Ruaroddo, Platin (Platin) und entspricht in etwa dem starken Korrosionsbeständigkeit und Gold verwendet. Zeigt eine hohe Korrosionsbeständigkeit in Seewasser, sondern einer der besten Materials als Material Hilfsrahmens für Haltbarkeit Halten Sie die Lichtstärke. Der Ring Material wird dann gründlich, um Ziele leichter und dünner Ring um die Dicke von dünnen Titan-Platte, Titan und Carbon-Rahmen, die Rahmen befestigt, bzw. begrenzen zu entwickeln, erreicht die gleiche Größe und leichteste .

Dieser Leitfaden wird das System Guide mit drei Arten. Titanring Carbonrahmen kombiniert "CT", eine Kombination von SiC-Ring Carbonrahmen "CS", eine Kombination einer Titan-Ring Titanrahmen "TT" der drei Arten, nach dem Gesetz Fisshingusutairu und Fischerei, richtigen Leute installiert sind vorhanden. morethan 1G ~ 6G BRANZINO AGS ist es, "CS", 7G ~ 8G, die "CT" statt.
01.02.2010 21:18 Tungdil ist offline E-Mail an Tungdil senden Beiträge von Tungdil suchen Nehmen Sie Tungdil in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Ringe/Ringabstände » Ringe allgemein » Carbon Guides

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH