Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » CTS Quartz 376 Olive green » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen CTS Quartz 376 Olive green
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

CTS Quartz 376 Olive green Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ihr hattet mir vor einiger Zeit bereits geholfen bei der Auswahl des Blanks für mein erstes Fliegenrutenprojekt. Die Wahl ist damals auf den CTS Quartz in 7´6“ Länge der Schnurklasse 3 gefallen. Nun ist das gute Stück inzwischen bei mir eingetroffen.
Weitere Komponenten sind ein REC Rollenhalter sowie Schlangenringe von Snake Brand.

Während ich auf den Blank gewartet habe war ich nicht gänzlich untätig und habe schonmal den Korkgriff vorbereitet. großes Grinsen

Soweit bin ich mit dem Griff ganz zufrieden, sicherheitshalber mache ich noch einen Zweiten mit Korkrinde als Abschluss, dann kann ich mich entscheiden welcher verbaut wird verwirrt
Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten wie sich das Projekt entwickelt.

KilianK hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
3479554E-E12B-4C7B-9B8B-6E2C5DA87683.jpeg



__________________
Viele Grüße
Kilian
21.05.2021 19:34 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bild vom zweiten Griff.

KilianK hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
3853E5B0-6151-4617-8CA3-EA946F90F4CF.jpeg



__________________
Viele Grüße
Kilian
21.05.2021 19:35 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
March-brown   Zeige March-brown auf Karte
User


images/avatars/avatar-1242.jpg

Dabei seit: 06.04.2011
Beiträge: 216
Herkunft: aus dem gelobten Land

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Daumenhoch3
Das mit der Korkrinde ist jetzt mal was Neues für mich. Find ich interessant.

Hast du den Ring selbst gedreht und gebohrt bzw. wo kriegt man den eventuell her? Ich hab mal gesucht im Netz. Die meisten haben nicht soviel verwertbaren Kork unterhalb der Rinde und kommen meist nur in Matten.

Ist die Rinde selbst fest genug oder stabilisierst du die noch mit Klarlack, damit sie nicht irgendwann zerbröselt?

__________________
________________________
Tight lines!

Bernd / march-brownMini1
23.05.2021 11:44 March-brown ist offline E-Mail an March-brown senden Beiträge von March-brown suchen Nehmen Sie March-brown in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernd,

ich finde den Griff auch recht interessant mit der Rinde. Die Idee habe ich von Christian Hörgren einem schwedischen Rutenbauer.

Ich habe auch zuerst versucht mir so einen Abschluss aus den verfügbaren Rinden aus dem Reptilienbereich zu bauen. Nach den von dir beschriebenen Problemen, habe ich durch Zufall auf der Suche nach Kork in der Bucht einen portugiesischen Händler gefunden, der diese Ringe fertig anbietet Daumenhoch3

Bis jetzt wirkt die Rinde recht stabil, ich werde die unbehandelt lassen, ob das funktioniert wird die Zeit zeigen.

Wenn gewünscht kann ich den Verkäufer gerne hier reinstellen oder per PN versenden.

__________________
Viele Grüße
Kilian
23.05.2021 12:38 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so mal ein Update zu meinem Projekt.
Die Rute ist gewickelt und dreht momentan ihre Runden auf der Trockenbank.
Mit den Wicklungen bin ich ganz zufrieden.

Mal sehen wie der Lack schlussendlich aussieht Denken2

KilianK hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
423082B9-85D5-4F49-A749-8F7D1B64E95A.jpeg



__________________
Viele Grüße
Kilian
12.06.2021 10:09 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kilian,

schönes Projekt Daumenhoch2

Die Wicklungen zur Verstärkung der Steckung in silber sieht aus, wie Metal. Persönlich hätte ich die Ton in Ton gemacht aber so sieht es auch interessant aus. Bin gespannt, wie das nach dem Lackieren wirkt und wie die komplette Rute dann ausschaut.
Für welchen Griff hast Du Dich denn entschieden?

Grüße,
Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
13.06.2021 08:41 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so nun ist das Projekt 3er Fliegenrute fertig. Daumenhoch3
Für meine handwerklichen Fähigkeiten/ Erfahrungen im Rutenbau (das ist meine 3. Rute) bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Die Wicklung sieht auf den Bildern Silber aus, ist aber weiße Seide, die nun transparent erscheint. Die restlichen Wicklungen sind transluzent grün, das gefällt mir gut.

Als Griff habe ich nun den mit Korkrinde als Abschluss verwendet. Ich finde das Ergebnis stimmig.

KilianK hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
46DE7A22-DBB7-40BB-B79C-24C324BA42AC.jpeg 9FD8DAFC-4DA3-4375-A563-84FD5468EB9F.jpeg B1EE0420-EA06-4827-BDB8-DF6FB33EDFC4.jpeg 16721F0B-841F-436C-87DA-0C12843EEAFB.jpeg



__________________
Viele Grüße
Kilian

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von KilianK: 13.06.2021 16:54.

13.06.2021 12:23 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kilian,

sieht sehr schön aus. Finde den Griff recht cool weil er auch so schön parallel und mal ohne Schwung geformt ist. Sieht mit Rinde als Abschluss echt fetzig aus. Kriegst einen neuen Namen: Kilian Colani! Applaus

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.06.2021 07:57 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Frank,

danke dir. So wie ich dich dich aus dem Forum kenne und auch deine Arbeiten, hätte ich eher erwartet, dass dich so ein schlichtes Machwerk in den Tiefschlaf versetzt Augenzwinkern

Ich bewundere immer die ganzen kreativen Ruten die hier vorgestellt werden, ich persönlich mag es etwas monotoner, zumal hier ja der grüne Glasblank im Vordergrund steht.

Den Griff habe ich nach dem Probegreifen einfach leicht konisch gelassen, für meine Hand hat es sich so gut angefühlt.

__________________
Viele Grüße
Kilian
16.06.2021 12:35 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kilian,

ich nehme mir jedesmal vor: Frank, jetzt machste mal schlicht und mit Stil!

Ich fange an.......und plötzlich krieg ich einen Anfall! Wenn ich aufwache, ist plötzlich alles bunt!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
16.06.2021 18:31 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Frank,

das ist doch das wunderbare am Rutenbau, jeder kann sich selbst verwirklichen Daumenhoch3

__________________
Viele Grüße
Kilian
17.06.2021 16:55 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
KilianK KilianK ist männlich
User


Dabei seit: 10.01.2020
Beiträge: 347
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von KilianK
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

so jetzt habe ich heute meine Quartz eingeweiht. Ein paar Forellen konnte ich am Vormittag zum Biss auf meine Nymphe überreden. Ein gelungener Start mit der neuen Rute. Daumenhoch3

Ich denke es wird nicht die letzte Fusselpeitsche sein die ich ich gebaut habe.

Abschließend noch mal danke an alle Helfenden hier im Forum.

KilianK hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
C32D9A3D-B9F5-46C6-976A-6F701C702D3F.jpeg



__________________
Viele Grüße
Kilian

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von KilianK: 07.07.2021 16:53.

07.07.2021 16:51 KilianK ist offline E-Mail an KilianK senden Beiträge von KilianK suchen Nehmen Sie KilianK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Petri, schöne Trutte... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
07.07.2021 17:02 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Petri! Schön eingeweiht!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
07.07.2021 19:10 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » CTS Quartz 376 Olive green

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH