Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Fliegenrute die 1te » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fliegenrute die 1te
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
dym4495 dym4495 ist männlich
User


Dabei seit: 10.11.2020
Beiträge: 51

Fliegenrute die 1te Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin zusammen,


ich habe dieses Jahr angefangen mit dem Fliegenfischen, und das kann ich doch schon ganz passabel. Habe mir für den Einstieg das Marlo Rookie Set genommen, aber jetzt soll meine erste Rute her.

An welchem Gewässern fische ich das weiß ich noch nicht ganz genau da ich bald ein längerem Aufenthalt in Zürich habe weiß ich noch nicht genau was mich da erwartet.

Habe an eine 7.6-8“ in Klasse 4 gedacht, da ich eine 5/6 in 9“ habe.

Was denkt Ihr was macht Sinn?
Blanks dachte ich an Fireneedel, oder habt ihr da noch Tipps?

Gibts eine Beringungstabelle? Und was was muss ich achten?

Fragen über Fragen🤔

LG Yannik
01.08.2021 14:39 dym4495 ist offline E-Mail an dym4495 senden Beiträge von dym4495 suchen Nehmen Sie dym4495 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.164
Herkunft: Wilder Süden

RE: Fliegenrute die 1te Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Yannik,
da mach ich mal den Anfang.
7'8" - 8' #4 ist nicht so verkehrt, wenn Du drunter und drüber schon was hast.
Kommt natürlich ganz drauf an, was Du mit der ersten Selbstgebauten machen willst.
Wenn Du nicht weißt, was Dich erwartet, dann sollte es etwas Vielseitiges sein. Dann kommt es natürlich noch auf Deinen Wurfstil und Vorlieben an.
Lieber schnell oder auch gerne mal gemütlich.
Die Fireneedles kenne ich nur vom lesen hier.
PacBay sind gut und günstig. Vieles ist auch Glaubensfrage:-)
Beringungstabellen bieten einige Hersteller an. Du kannst das aber auch gut selber rechnen. In der Rubrik Ringe hier im Forum gibt es den Link zur Berechnungstabelle. Die hat bisher ganz gut funnktioniert.

Wünsch Dir jetzt schon viel Spaß beim selber Bauen und immer eine gestreckte Fliegenschnur.

Grüße,
Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
02.08.2021 16:20 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Fliegenrute die 1te Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
auch bei T24 und in der selben Preisklasse wie die FN kriegst du auch eine MHX in 8ft Klasse 4. Deren Aktion ist wesentlich angenehmer als die extrem schnelle FN, eher mittelschnell und verzeiht damit den einen oder anderen Wurffehler auch eher. Die Dinger sind sauber gearbeitet, hab den Blank auch grade hier...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
03.08.2021 07:47 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
dym4495 dym4495 ist männlich
User


Dabei seit: 10.11.2020
Beiträge: 51

Themenstarter Thema begonnen von dym4495
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super danke schonmal für eure Antworten!

Zu welchem der 3 würdet ihr den greifen? Also die Rute die ich jetzt habe hat schon gute Power aber kein „Brett“ so zusagen.

Auf was soll ich denn noch unbedingt achten beim aufbauen?

Da ich erst dieses Jahr mit der Fliege angefangen habe, das aber sehr passabel schon hin bekommen( habe mir ein Guiding zum lernen gebucht) mein „Lehrmeister“ sagte so gut wie ich das mache nach ner halben Stunde sind viele nach dem ganzen Tag fast nicht😂
Weiß ich nicht sprecht was mir besser liegt, ich werde halt nach Zürich gehen und da ist mein Ziel kleiner Bergbäche zu beantworten und dafür diese Rute dann.

LG Yannik
03.08.2021 16:42 dym4495 ist offline E-Mail an dym4495 senden Beiträge von dym4495 suchen Nehmen Sie dym4495 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

RE: Fliegenrute die 1te Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von dym4495
Moin Moin zusammen,


.....

An welchem Gewässern fische ich das weiß ich noch nicht ganz genau da ich bald ein längerem Aufenthalt in Zürich habe weiß ich noch nicht genau was mich da erwartet.

.....

LG Yannik



Lieber Yannik,

das ist aber der springende Punkt! Da "kann" die Bandbreite unberechenbar sein. Fahr hin, sieh es Dir an und dann baust Du Dir eine Rute auf. Das kann in den Längen und Klassen noch total variieren.

Sicher ist ein 9' #5 und eine #4, sehr weit tragend, aber mit den Längen (bei der 4er im Besonderen) geht es eigentlich schon los. Alle präferieren die 9', in vielen Klassen, aber die Länge hat auch Einfluss auf die Aktion. So weicht man je nach Bach in gewissen Größen davon nach oben oder unten ab!

Du kannst auch einfach drauf pfeifen und Dir nach den Vorschlägen Ruten bauen! Das ist absolut ok, weil das immer und sowieso mehr Ruten werden! Das ist einfach so, wenn man leidenschaftlicher FF ist. Wenn Dein Bach zu den Vorschlägen nicht passt, na dann bauste Dir halt noch eine auf! Bingo!

Wobei ich dazu tendiere, selber nur an Bächen der #4 (#3) oder #5 unterwegs, mir in diesen 2 (3) Klassen sehr unterschiedliche Ruten aufzubauen, aber nicht blind und wahllos, sondern mit Bedacht, und, wenn ich so sagen darf, edel!!!

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 03.08.2021 21:58.

03.08.2021 21:49 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.164

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*Hüstel" Ein weiterer kritischer Einwurf möge mir gestattet sein, ohne das Du es persönlich nimmst, bitte. Wer hat Dich denn zu diesem Set überredet? In der Regel wirst Du mit diesen Sets über den Tisch gezogen!

Ich habe Dein Set eben mal gegoggelt: Gute 300,- Euro!! Du gute Güte! Marlo macht ganz vernünftige Rollen und lässt vermutlich als Abrundung in China Blanks rollen! Für 300,- und ein paar Zerquetschte hättest Du in Einzelteilen deutlich mehr für Dein Geld bekommen. Ich schätze mal die Rolle ist Alu Druckguss und sowas macht z.B. Greys für 50,- Euro. Die Golfklasse von Hardy und Sage sind Greys und Redington. Was sich so abfällig anhört, ist es aber nicht. Das sind ganz solide Equipments. Eine Greys fische ich z.b. bis heute. Es war meine erste Rute und um Sets habe ich einen großen Bogen gemacht.

Also ich, ich würde noch mal ganz von vorne anfangen, über einen gescheiten 5er Blank nachdenken, z.B. was von CTS, dazu einen feinen Ringsatz, Rollenhalter, landest Du bei 250,- bis 300,- Euro. Hast aber eine Rute in Händen, die nur schwer zu toppen ist! Sowas fischt man als Allround ein Leben lang und sehr oft, so dass sich jeder Euro rentiert.

LG,
Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 04.08.2021 19:27.

04.08.2021 19:14 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Frank, mach mal langsam und halt die Luft an.
Deine Einstellung ist hinlänglich bekannt, ist sehr einseitig, wenig objektiv und hilft einem Anfänger nicht unbedingt.

R.
05.08.2021 08:43 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Yannik, als weitereren blank kann ich den Blue Spirit von TAC nennen.
Der ist von der eher schnelleren Sorte, den 8´4er habe ich selber.

Als Ergänzung zu deiner bisherigen Rute passt was in 7,5 - 8´ 4er sehr gut, wenn es auch mal an kleinere Gewässer geht.
Aber auch an größeren Flüssen, wo genug Platz für eine 9´ wäre, macht die etwas kürzere Rute Sinn.

Ich habe meine ersten Jahre nur mit 7,5´ gefischt, auch am 30m breiten Fluss.

Nimm die Ausführungen von Frank nicht immer ernst, er hat eine sehr extreme Sichtweise fürs Gerät.

Für ihn können nur teure Dinge auch gut sein.

Das gilt gerade für blanks nicht wirklich.

Reinhard
05.08.2021 08:50 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
dym4495 dym4495 ist männlich
User


Dabei seit: 10.11.2020
Beiträge: 51

Themenstarter Thema begonnen von dym4495
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Meinungen, ich muss sagen jeder der die Kombi in der Hand hatte, war begeistert, ja ich habe heute auch heute schon gehört das die Marlo Preisleistungsmässig nicht so doll sind, ich werde jetzt auf den Blue Spirit zurückgreifen.

Ich habe das ganze in der Bucht deutlich günstiger gefunden, deshalb habe ich noch dazu entschlossen, da ich die etwas Fliegenfischen konnte aber keine Ahnung hatte auf was es ankommt, wie Schnurr und Rolle harmonieren muss habe ich mir ein Set gekauft, womit ich echt zufrieden bin. Ich wollte meine erste Fliegenrute nicht selbst aufbauen.

Danke dennoch für eure ehrliche Meinung!

Ich werde auch dann in naher Zukunft mir eine 5/6 Rute und evtl. was für schwerere Streamer für auf Hecht/Zander aufbauen.

Und meine alte als Backup nutzen, ich persönlich finde es erstmal wichtig zu wissen wenigstens etwas zu wissen auf was es ankommt und nicht einfach blind drauf los zu bauen.
06.08.2021 22:53 dym4495 ist offline E-Mail an dym4495 senden Beiträge von dym4495 suchen Nehmen Sie dym4495 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Fliegenrute die 1te

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH