Hilferuf an euch !!! |
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
 |
|
Hallo Rutenbauer Gemeinschaft !!!
Ich bin neu hier und stelle mich deshalb hier mal kurz vor ! Ich heiße Christoph bin 27 und komme aus dem Saarland!!!
Gehe seit meiner Kindheit Angeln und beangle die Rüssler
Ich habe mir damals zu Beginn meiner Karpfenanglerei 2x Harrison Torrix gekauft die damals Handmade waren ! Nach langen hin und her möchte ich diese nun nochmals als Pärchen haben !
Info zu den Ruten
3.25 lbs 12ft , Beringung 7+1 Ringe sind Fuji sowie Rollenhalter ! Nun habe ich einen Rutenbauer angeschrieben im www und ihm mal die Bilder geschickt ! Dieser war sehr begeistert von den Ruten und konnte mich nur vertrösten da ich ein "Gimik" in den Ruten habe was er nicht hat/bekommt weder noch gesehen hat in der Art und Weise!
Einen Schicken Edelstahl Endgriff
Nun hoffe ich auf einen von euch der mir helfen kann um 2 dieser Ruten nochmal irgendwie zusammen zu setzen ( wenn man das so sagen kann ) oder vielleicht sogar den jenigen der diese damals gebaut hat denn ich habe gelesen das es hier Saarländische Rutenbauer gibt !!!
Schönen Abend noch
DerGrim
|
|
24.03.2017 21:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Zunächst ein herzliches Willkommen im Rutenbauforum.
Ich habe zwar schon die ein oder andere Harrison und Century mit Edelstahlgriff gesehen und kann mir ungefähr vorstellen was Du meinst, dennoch wäre es naheliegend, dass Du die Bilder hier einstellst.
Gruß
Christian
|
|
24.03.2017 21:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Hallo Christian
Wollte die Bilder Shin früher einstellen nur gab es da gerade ein Problem 😂
|
|
24.03.2017 21:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
|
24.03.2017 21:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Ich bin kein Rutenbau Spezi aber wäre das ein großer Akt wenn man sagen würde die Ringe könnte man austauschen gegen was neueres/ besseres ? Ohne eben Schäden an den Ruten zu hinterlassen? Fragen über fragen
Hoffe ihr könnt mir helfen
Denn es ging eigentlich um den Endgriff ob den jemand kennt weiß wo man den herbekommen kann...
|
|
25.03.2017 07:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
brugal
User
Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar
 |
|
Die edelstahl endgriffe sehen aus wie custom made also von hand gedreht als "einzelanfrrtigung"?
Auf jeden fall wenn du genau soöche haben willst ne dreherei anschreiben.sollte normal 0 problem sein die so herzustellen.
Der rest der rute wird wohl auch kein problem sein die so wieder aufzubauen.
Grüsse
|
|
25.03.2017 10:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Kuttenkarl
User
Dabei seit: 17.10.2015
Beiträge: 111
 |
|
Hallo miteinander,
stellt euch das mit den Griffen nicht zu einfach vor. Bin selber Dreher, weiß daher wo von ich Rede. Problem bei solchen Griffen ist die länge und die dünnwändigkeit. Ein normaler Drehstahl hat 4 bis 8 X D ( Durchmesser der Bohrstange 10mm x 8 =80mm Länge.) Davon gehen noch 30mm zum einspannen in den Halter ab. Also außen fertig drehen, innen bohren und aufreiben danach abstechen. In der Reihenfolge geht das schon. Ich schreibe das, damit man eine Vorstellung bekommt wie so etwas gemacht wird, da kommt man nicht mit 10€ für die Griffe aus. Also guter Bekannter der das mal nebenbei macht oder den genauen Preis vorher festlegen.
Gruß Gerd
|
|
25.03.2017 10:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen
Ich glaube damals ein Laden gesehen zu haben der die hatte nur das ist ja auch ewig her und die Frage ist ob es den noch gibt !
Denke auch das dass selbst machen ziemlich aufwendig ist wie schon gesagt ziemlich dünnwandiges Material halt !
Vg Christoph
|
|
25.03.2017 10:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Naja, allein aus ökonomischer Sicht macht es ja mehr Sinn ein Edelstahlrohr mit passendem Innendurchmesser herzunehmen oder habe ich da einen Denkfehler?
Zumindest bei meinen Kleindreharbeiten für Kescher etc. versuche ich so vorzugehen, da das Material ja oftmals nach Gewicht berechnet wird.
Der Abschluss scheint jedenfalls eine aufgesetzte Endkappe zu sein.
Gruß
Christian
|
|
25.03.2017 11:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Ich schau mir das Endstück gleich genauer an ! Meine aber es ist keine Endkappe melde mich gleich/später mit Bild
|
|
25.03.2017 11:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Hallo Christoph,
lass dich bloss nicht irre machen wegen der Hardloyringe.
klangs Meinung dazu solltest du als subjektive Wahrnehmung betrachten.
Hardloys sind Top-Ringe. Und sie sind in der Praxis besser als SIC!!
Denn sie sind leichter und die Einlage ist bruchfester. Das sie auch noch bedeutend billiger sind als SIC, vor allem wenn letztere von Fuji sind, ist ein anderer angenehmer Zug.
Rein theoretisch sind SIC härter und sollen, theoretisch, die Wärme besser ableiten.
In der Praxis ist das Firlefanz!
Mir ist noch nie ein Hardloy eingeschnitten, ich habe noch nie eine überhitzte Schnur wegen eines Harloys erlebt und ich habe auch noch nie einen Hardloy mit gebrochener Einlage gesehen. Aber ich habe schon einige gebrochene Sic Ringe von anderen Anglern reparieren dürfen.
Wenn dir also die Harloys optisch gefallen, spricht überhaupt nichts gegen sie - außer du willst lieber mit unnötig teuren Ringen protzen.
Reinhard
|
|
25.03.2017 20:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Reinhard 02
User
Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg
 |
|
Du bekommst die Ringe immer noch neu, zB. bei tackle24.
Reinhard
|
|
26.03.2017 19:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DerGrim
User
Dabei seit: 24.03.2017
Beiträge: 11
Herkunft: Saarland
Themenstarter
 |
|
Dann schau ich gleich mal rein
|
|
26.03.2017 21:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|