Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » TAC Black&Green Spirit. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen TAC Black&Green Spirit.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

TAC Black&Green Spirit. Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

habe bei Tackle24 neue Zweihandblankserien gefunden - BlackSpirit und GreenSpirit. Auf den ersten Blick äußerst interessant (u.A. auch der Preis großes Grinsen ). Hatte von Euch schon jemand die Gelegenheit die Blanks zu befummeln, zu vermessen, aufzubauen, probewerfen, probezufischen oder kann sonstwie mehr zur Aktion, Wurfgewichten etc. sagen als im Shop nachzulesen ist?

Besten Dank vorab!

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
27.09.2014 12:28 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin moin

Zu den 2 Händern kann ich dir leider nichts sagen, ich habe aber den 906 1 Hand gerade aufgebaut. Vielleicht hilfts dir ja.

Vermessung:
3,75 Grad 14,74 gr
15 Grad 71,46 gr
Klasse 5
Powerfaktor 4,82 Fast
Sehr schönes Grün

MfG Stefan
27.09.2014 15:27 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Besten Dank Stefan!

Leider wage ich es nicht daraus auf die deutlich längeren Zweihändern zu schliessen. Aus den Artikelbeschreibungen wird es bei mir wahrscheinlich eher ne Blackline.Spannend für mich wäre zu wissen wie Spitzenbetont die Blanks sind, wie viel Power insbesondere im oberen Drittel steckt und wie schnell sie nach dem "abfeuern" wieder in ihrer Ausgangsposition sind (ohne dabei lange nachzuschwingen und mir lustige Schlangenlinien in die Runningline zu zappeln)

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
28.09.2014 12:17 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
lefreak
User


Dabei seit: 16.01.2013
Beiträge: 71

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi flow
ich habe den blackline aufgebaut die 15' aber nur die ersten drei teile als kurze Switch rute die ist 11'4". das ding ist extrem steif und schnell. ich brauche sie um grosse fliegen bequem überkopf zu werfen. mit einem 750er skagit und skagit geworfen lädst du die grad und grad auf also ich würde sagen eher eine klasse 11 statt 9/10. zuerst hatte ich sie in 13' fuss 4 teilig aufgebaut, am vierten teil abgschnitten, war auch ne tolle rute und mit dem 750er gings flott solange die fliegen nicht allzugross sind. nachher hab ich sie dann zur Switch umgebastelt und bin nun sehr zufrieden.
die blanks sind aber von der verarbeitung her sehr gut und sehr leicht echt solid und für den preis kann man da überhaupt nicht meckern.
hoffe ich konnte dir helfen Daumenhoch4 Daumenhoch4 Daumenhoch4
29.09.2014 22:10 lefreak ist offline E-Mail an lefreak senden Beiträge von lefreak suchen Nehmen Sie lefreak in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freak,

das klingt spannend smile . Wenn käme für mich der kleine 8/9er in Frage. Würde ihn aber eher Scandi fischen wollen. 750 Grain ist schon eine Hausnummer aber wohl doch eher der veränderten Aktion durchs Einkürzen geschuldet???

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
30.09.2014 21:42 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Flow Flow ist männlich
User


Dabei seit: 01.10.2010
Beiträge: 760

Themenstarter Thema begonnen von Flow
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Musste mal eben ein altes Thema aufwärmen smile - spiele mit dem Gedanken mir den 15' in klasse 9-10 zu holen. Bin durch chronischen Zeitmangel für den Aufbau und den Wunsch keines neues Vollsinker-Sortiment anschaffen zu müssen bzw. das vorhandene zu verstümmeln nicht gewillt rumzuexperimentieren.
Hat zufällig schon mal jemand den 15'- Blank scandi bzw. Unterhand geschmissen und kann mir ne grobe Richtung bezüglich Kopfgewicht und -Länge geben?
Besten Dank vorab!

__________________
Grüße

Florian



Wer anderen eine Bratwurst brät - der hat ein Bratwurstbratgerät großes Grinsen !
25.01.2017 21:39 Flow ist offline E-Mail an Flow senden Beiträge von Flow suchen Nehmen Sie Flow in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » TAC Black&Green Spirit.

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH