Stren Sonic Braid für's Jerken welche Tragkraft/Durchmesser? |
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
 |
|
Stren Sonic Braid für's Jerken welche Tragkraft/Durchmesser? |
 |
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach der "richtigen" Schnur für's Jerkbait fischen.
Bei der oft empfohlen Stren Sonic Braid habe ich ein Problem mit den deutschen bzw. den amerikanischen Tragkraftangaben.
Oft wird die verwendete Stren in 30 oder 40lbs angegeben. Auf den amerikanischen Packungen wären das dann Schnüren mit 0,23mm bzw. 0,25mm Durchmesser. Hier sind aber nur Durchmesser mit 0,22mm mit 20,2kg bzw. die 0.25 mm mit 27,2kg.
Sind diese Schnüren die gleichen? Und entspricht die hier angegebene Tragkraft der linearen Tragkraft und die der amerikanischen Packungen der Knotentragkraft?
Ich tendiere aktuell zum 0.22mm/20,2kg Typ. Reicht diese für Jerkbaits bis 100g?
Die Schnur soll auf eine Revo Toro 51HS dazu möchte ich mit Monofil unterfüttern und etwa 130m Geflecht aufspulen, was meint Ihr reicht das? Ist die Farbe der Schnur beim Jerken wichtig? Oder stören sich die Hechte an einer highvis gelben Stren?
Bin auf eure Ratschläge sehr gespannt da diese Art des Angelns für mich noch Neuland ist.
Viele Grüße
Armin / Brasletti
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
13.04.2015 00:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
hjb66
User

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.544
Herkunft: Oberwesel
 |
|
Hi,ich fische die als 12er auf mit meiner Nitro und muß sagen das sie extrem laut ist und das Du Dir die Ringe versauen wirst da sie saumäßig abfärbt (also keine Angst wegen den Hechten,so schön gelb bleibt sie nicht lange)
__________________ 08/15 zählt nicht
|
|
13.04.2015 20:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Brasletti
User
Dabei seit: 03.06.2011
Beiträge: 863
Herkunft: Bodensee
Themenstarter
 |
|
Die gelbe Farbe wird schon wieder von den Ringen runter gehen, oder
?
Naja werd es ja dann sehen.
Viele Grüße
Armin / Brasletti
__________________ Tabelle Ringgewichte
|
|
13.04.2015 21:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Nimm die grüne Sonic Braid in 0,18mm/17,8kg. Die 22er ist bei max. 100 over sized. Wenn du werfen kannst, reicht auch die 16er.
Die gelbe Schnur ist beim Jerken nicht sinnvoll. Nimm die Grüne.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
13.04.2015 22:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
Die 18er fische ich z.B. auf der Lexa 300. mit der werfe ich auch die Victim XL. Wenn du dich mit der 22er sicherer fühlst, kannst du auch die nehmen. Dann musst du nur einige Nachteile, die mit stärkeren Schnüren einher gehen, in kauf nehemn.
Die H fühlt sich mit 90-100g am wohlsten. Bei 120g finde ich sie schon am Limit.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
14.04.2015 09:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|