Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Kork Kunstoff Kombination » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Kork Kunstoff Kombination
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.448
Herkunft: Oberwesel

Kork Kunstoff Kombination Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,nach etwas herum probieren kann ich Euch heute den Griff für meine MHX White präsetieren.Ich wollte einfach mal was anderes,daß noch niemand hat(hoffe ich großes Grinsen )
Verwendet wurde Korkparkett,der Deckel eines Eimers Alpina Weiß und 2 Reststücke eines nicht ganz so hochwertigen Korkgriffs da der gute Kork zu hell war und nicht dazu passte.

hjb66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Gaeten Einbruch Menavas MHX White Griff 047.jpg Gaeten Einbruch Menavas MHX White Griff 048.jpg Gaeten Einbruch Menavas MHX White Griff 049.jpg Gaeten Einbruch Menavas MHX White Griff 050.jpg



__________________
08/15 zählt nicht
21.06.2014 16:47 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: Kork Kunstoff Kombination Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Ist echt mal was anderes. N bischen nacharbeiten noch dann sieht das doch ganz manierlich aus. Beim 2. Ring von vorn, ist da noch was von dem Alpina-Weiss dran geblieben? Nase
Nö, nix für ungut, was neues ausprobieren, das ist Rutenbauen...
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
21.06.2014 17:55 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.448
Herkunft: Oberwesel

Themenstarter Thema begonnen von hjb66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Sepp
fröhlich Nein kein Alpina,aber ich weis echt nicht wo das herkommt,da ich den Deckel geschliffen habe,da sich bei einer der 1.Verklebungen der Kork mit dem Kunststoff nicht wirklich verbunden hat.Ich schätze es hat mit meinem Kleber zu tun.Klar das Feintuning fehlt noch,bis jetzt ist der letzte Schlif mit 120er Schleifgitter erfolgt.Luft nach oben ist bei solchen Aktionen immer,aber ich sehe den Griff mal als Prototyp,und wer weiß schon was mir noch einfällt(wenn ich genug Zeit habe großes Grinsen )aber es ist ein Anfang.

__________________
08/15 zählt nicht
21.06.2014 18:18 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Krem Krem ist männlich
User


images/avatars/avatar-1219.jpg

Dabei seit: 12.06.2014
Beiträge: 20
Herkunft: Bochum

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sieht echt interessant und gut gelungen aus was du da gebaut hast Daumenhoch3 .

hast du das mit einzelnen Scheiben aus dem Deckel und dem Kork gemacht oder eine Spirale außenrum gewickelt?

Mfg Marcel
21.06.2014 18:55 Krem ist offline Beiträge von Krem suchen Nehmen Sie Krem in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.448
Herkunft: Oberwesel

Themenstarter Thema begonnen von hjb66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,das sind alles einzelne Scheiben die ich Quadratisch geschnitten habe da das am einfachsten war.Dann wurden sie auf 13mm gebohrt damit ich sie in einem 45 grad Winkel auf eine 8mm Gewindestange stecken konnte um sie dann mit 2 Kanthölzern die auch auf 45 grad geschnitten waren nach dem Kleben zu verpreßen, was nicht auf anhieb geklappt hat da die einzelnen Scheiben ab einem gewissen Druck angefangen haben sich zu verschieben.Aber wie es bei solchen Sachen ist learning by doing.
EDIT:
Verschieben war in diesem Fall so das ich nur Blöcke von ca 2,5 cm auf ein mal verkleben konnte und dann alle Blöcke zum Schluß zusammenfügen mußte

__________________
08/15 zählt nicht

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hjb66: 21.06.2014 21:47.

21.06.2014 21:03 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Krem Krem ist männlich
User


images/avatars/avatar-1219.jpg

Dabei seit: 12.06.2014
Beiträge: 20
Herkunft: Bochum

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jop so ist das, nur aus probieren wird man schlau Augenzwinkern .
Hatte so eine ähnliche Idee für wenn ich bald anfange meine Karpfenrute umzubauen aber wollte es mal mit normalen Scheiben probieren und dann zum ausbalancieren VA-Unterlegscheiben dazwischen.

Und, wie schaut's jetzt nach dem schleifen aus?

Mfg Marcel
21.06.2014 22:41 Krem ist offline Beiträge von Krem suchen Nehmen Sie Krem in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
hjb66   Zeige hjb66 auf Karte hjb66 ist männlich
User


images/avatars/avatar-772.jpg

Dabei seit: 30.03.2012
Beiträge: 1.448
Herkunft: Oberwesel

Themenstarter Thema begonnen von hjb66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann erst morgen Abend wieder Schleifen,ist am Sonntag zu laut.

__________________
08/15 zählt nicht
22.06.2014 18:01 hjb66 ist offline E-Mail an hjb66 senden Beiträge von hjb66 suchen Nehmen Sie hjb66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » allgemein » Kork Kunstoff Kombination

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH