Eigene Decals (Text) via P-Touch USB |
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Das mit dem Klarlack (Dose) habe ich mir auch schon überlegt - aber da sind def. Lösungsmittel drinnen, sodass ich hier noch mehr Bedenken habe, dass sich was Ablöst.
Im Schlimmsten Fall, könnte ich die "Segelohren" welche bei mir fast die ganze Randseite betreffen nach dem Trocknen mit ner Klinge weg schneiden und dann nochmal 2-K drüber...
|
|
08.01.2014 09:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Sascha,
Folienexperte ..... ;-)
Sorry könnte ich jetzt nicht einschätzen ob die Breite was ausmacht.
Grüße Michael
|
|
08.01.2014 21:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Hallo Michael,
naja wollt schon Foliengott schreiben - habs dann aber doch gelassen
Ne mal im Ernst, das 24mm Band bekomme ich leider nicht ganz rum, sodass die Kanten sich überlappen. Der Untergrund für das Band ist dünn mit 2-K lackiert und trocknet diesmal richtig durch. denke heute abend werde ich den Folienversuch nochmal wagen.
Zur Not muss ich die "Segelohren" mit ner Rasierklinge kürzen und nochmal drüber epoxieren....
|
|
09.01.2014 11:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
So Freunde!
Gestern der SuperGau!
2K Vorlack war trocken - ich also Aufkleber gedruckt, etwas zu recht geschnitten und aufgeklebt. Leider war der Aufkleber nicht ganz 100% gerade... kein Thema kann man abziehen und einen neuen drucken.
Der Kleber der Bänder ist dermaßen extrem, dass sich beim abziehen des Decal ein Stück vom 2K wie ne Schale vom Blank gelöst hat. Das hatte ich auch noch nie!
Kleber runter - mit iso alles gesäubert und seit gestern dreht die Rute mit der ausgebesserten stelle wieder ihre Runden! Das scheiss Teil macht mich wahnsinnig!
Natürlich wird das jetzt nix mehr mit der super dünnen Vorlackierung unter dem Decal. Und trage ich dann noch Lack AUF dem Decal auf, wirds ganz toll....
|
|
10.01.2014 09:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
Hallo Sascha,
ich drück dir die Daumen, das die Geschichte mit dem Decal ein Gutes Ende nimmt.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
10.01.2014 21:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
So.... inzwischen hab ich einige Rückschläge einstecken müssen - aber ich hab es dennoch geschafft. Das erste eigene Do-it-Yourself Label ist drauf! Nicht schön - aber selten.... sind eben Erfahrungswerte die man sammeln muss.
Was habe ich inzwischen gelernt bzw. werde ich beim nächsten Mal anders machen:
1) Die Folien des P-Touch bzw. Dymo sind recht dick. Sprich, man muss damit rechnen, dass die auf dem Blank auftragen!
2) Der Kleber der Folien ist extrem! Sollte man sich verklebt haben, dann mit einem Fön anwärmen und vorsichtig deisen Aufkleber wieder abziehen!
3) Luft lässt sich schlecht raus drücken (wegen der Dicke), sobald sich sichtbar Luftblasen gebildet haben - Aufkleber neu machen! Die Blasen kriegt keiner mehr raus.
4) Bei matten oder geschliffenen Blanks umbedingt vorlackieren! Am besten ganz dünn (sprich mit viel Iso), da die Folie sonst zu sehr aufträgt! Mindestens 4-5Tage trocknen lassen. Der Lack muss ausgehärtet sein. Die Lösungsmittel wie Iso oder Aceton lösen den Kleber vom Decal sonst ab!
5) das schwierigste ist das überlackieren mit 2-K:
Niemals verdünnen!
Niemals den Lack erwärmen, was den selben Effekt wie verdünnen hat!
Niemals versuchen mit dem Feuerzeug Bläschen aus dem Lack zu bekommen!
Der Kleber der Folie wird sofort angelöst und ihr bekommt abstehende Kanten!
6) Solltet ihr Abstehene Kanten haben - alles weiter laufen/ drehen lassen. Lasst den Lack durchtrocknen. Am besten bis er ausgehärtet ist und sich nicht eindrücken lässt.
Die Kanten lassen sich später mit ner Rasierklinge wegschneiden. Mit 2 K überlackieren geht gut (wieder unverdünnt und nicht erwärmen) und man sieht fast nix mehr vom Malheur!
Tipp: ich habe bei mir den Lack mit Druck per Pinsel längs aufgetragen. Beim nächsten Decal versuche ich die "Finger in Frischhaltefolie" Methode um möglichst wenig Lack aufzutragen!
Bei mir ist das ganze etwas wulstig geworden (zuviel Vorlack, Ausbesserung des Vorlacks usw.)....
man lernt eben immer dazu.
LG
Sascha
|
|
15.01.2014 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Das sieht doch mal richtig professionell aus, geil.
Und das gelb-schwarz ebenso, ist mal etwas anderes.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
08.02.2014 10:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Black Angel
User

Dabei seit: 13.01.2013
Beiträge: 573
Herkunft: Oranienburg
 |
|
Ich habe auch viel mit einem P-Touch Drucker herumprobiert und einige Farbbänder und das Ding herumzuliegen, aber es ist mir nie zu meiner Befriedigung gelungen, einen Schriftzug aufzubringen, mit dem ich leben kann. Klick Darum finde ich, geht nichts über einen geplottetten Schriftzug oder wenn es kleiner sein muss, dann eben auf ganz hauchdünne transparente Folie gedruckt wie z.B. hier.
Gruß, Jens
__________________ Viele Grüße, Jens
www.jprutenbau.de
Every day is a fishing day, but not every day is a catching day!
|
|
08.02.2014 19:12 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Ich kram das hier nochmal hoch.
Inzwischen gelingen die eigenen Decals immer besser
Der Tipp von Michael ist Gold wert. Je nachdem wie lange das Decal ist empfehle ich jeweils die Enden und ggf nochmal in der Mitt ne Wicklung zur Fixierung zu setzen. Zusammen mit dünn aufgetragenem (Frischhaltefolie + Zeigefinger) 2K High-Build Lack stellt sich nichts mehr von der Folie auf !
Alles durchtrocknen lassen und am Ende nochmal mit dem zeigefinger dünn 2K High- Bulid als letzte Schickt auftragen!
|
|
15.06.2016 12:11 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Fr33
User

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich
Themenstarter
 |
|
Auch wenn die Idee gut war mit so einem Handelsüblichen Gerät seine eigene Decals zu machen - ich werde für die Zukunft wieder Abstand von nehmen.
Das Hauptproblem sind die dicken Folien. Die Tragen halt doch sehr auf und gerade bei kleiner Schrift schafft die Auflösung nicht alles....
Bänder sind teuer usw....
|
|
23.12.2016 09:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Michael_IN
User

Dabei seit: 01.11.2011
Beiträge: 289
Herkunft: Bayern
 |
|
|
26.02.2023 09:39 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|