|
hallo, bei t24 gibt es neu blanks. wer kennt die TAC CrossJigging Blanks und kann aussagen darüber machen?
__________________ wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.............
|
|
10.07.2013 06:42 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
|
10.07.2013 07:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
powerprinter
User

Dabei seit: 21.09.2011
Beiträge: 173
Themenstarter
 |
|
ich habe ja den 7,8,10 kg den 12 kg uf und baue mir jetzt gerade den g58 16kg fürs buttangeln .
danke für deine info ,hat mir schonmal weitergeholfen!,gruss achim
__________________ wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.............
|
|
10.07.2013 08:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OG1
User
Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 111
 |
|
Habe den 120gr wie zwei von den 200gr. Cross Jigging Blanks hier stehen, gefallen mir auch sehr gut, sind ein wenig spitzenbetonter gegenüber den Xzogas.
Die Wurfgewichte, so zumindest im Trockentest, scheinen richtig angegeben zu sein.
Was mir besonders gut gefällt ist, das die Blanks im direkten Vergleich zu den Xzogas einen nicht so langweilligen Blankchartakter haben.
Fotos zeigen den 200gr. Blank.


|
|
10.07.2013 11:19 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
powerprinter
User

Dabei seit: 21.09.2011
Beiträge: 173
Themenstarter
 |
|
danke für die antwort ! ich verlinke die mal mit meinem naf-forum.morgen kommen alle drei blanks bei mir an . konnte nicht wiederstehen!
__________________ wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten.............
|
|
10.07.2013 11:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
Ich habe den leichtesten der crossjigging Blanks Zuhause stehen und finde den auch gut.
Nicht so schlank wie jiggingmaster Blanks aber doch ein schöner Blank fü eine leichte Köhlerrute!
Bin mir noch unschlüssig ob ich den Blank für meine JM PE2 aufbaue oder doch ein stationäraufbau aufbaue und ne saltiga reinhänge....
Ich lass mir zeit ;-)
|
|
10.07.2013 13:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Hab den 120er im Keller liegen und den 80er hier neben mir stehen, trocknet gerade das Griffteil vor sich hin...
ICH FÜR MICH/Benutzung vom Boot- würde den 80g für die Ködergewichte nehmen, wenn du nicht auf den letzten Meter werfen musst- zur Köderführung würde MIR dieser besser passen- bin mittlerweile geheilt und weg von den steifen Knüppeln..
|
|
11.02.2014 23:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
M.A.D
User
Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46
 |
|
Na das klingt ja schonmal super. Danke euch!
Dachte auch an den 80er, vom Belly aus. 1.80 sind perfekt.
Wenn der Blank jetzt beim Jerken eines 12er Salmo Slider, 15er Buster nur mit der Spitze mitarbeitet und nicht voll parabolisch, wäre das sicher einen Versuch wert.
Zitat: |
der ganze Blank schön mitarbeitet |
Was meint ihr? Spitzenarbeit oder doch eher Richtung voller Blank?
Voller Blank wäre dann sicher zu ”schwammig”, zu langsam, ”schluckt” zuviel Energie.
Oder war das eher bei kräftiger Belastung gemeint. Wenn ja, lädt er sich progressiv auf?
Danke schonmal!
|
|
12.02.2014 00:05 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
12er Slider würde ICH als 'ideal' bezeichnen- wäre dann wohl 'Spitzenarbeit' für den Blank. Hintenraus schön Dampf, mir gefällt er sehr gut.
|
|
12.02.2014 00:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
M.A.D
User
Dabei seit: 22.09.2013
Beiträge: 46
 |
|
Ja, das sieht gut aus.
So hab ich mir die Aktion vorgestellt (80gr).
Ich glaub, das wird ein schickes Jerk Stöckchen.
Auch beim Jiggen/Pilken auf Dorsch etc. vom Boot dürfte der riesig Spaß machen.
Hier mal mit 1kg belastet. Da ist noch gewaltig Power drin. Also keine Angst vor dem ein oder anderen Wels.
|
|
23.02.2014 20:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von M.A.D
Hier mal mit 1kg belastet. Da ist noch gewaltig Power drin. Also keine Angst vor dem ein oder anderen Wels.
|
Mein 80g ist fertig, die 100g liegt auf der Bank- nutzen sie zum UL-Spinnfischen vom Boot an unserem Hauswasser auf Wels
|
|
24.02.2014 12:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|